logo

NOR-Tor

Logikgatter sind eines der wichtigsten Elemente der digitalen Elektroniktechnik. Es basiert auf dem Konzept der Booleschen Funktion. In der digitalen Elektronik gibt es mehrere Gatter. Das NOR-Gatter ist eines davon und gehört ebenfalls zum Universalgatter, da es zur Implementierung anderer grundlegender Logikgatter wie UND-, ODER- und NICHT-Gatter verwendet werden kann, indem NOR-Gatter in bestimmten Konfigurationen verbunden werden.

Das NOR-Gatter ist ein digitales Logikgatter, das eine NOR-Operation zwischen zwei oder mehr Binäreingängen durchführt und ein Binärsignal ausgibt. Dies ist eine Kombination aus ODER-Gatter und NICHT-Gatter.



Was ist ein NOR-Tor?

Logikgatter sind kleine digitale Schaltkreise, die den Ausgang von zwei oder mehr Eingängen bestimmen Boolesche Funktionen im Binärformat. Logisch 1 bedeutet Wahr oder Hoch, während Logisch 0 Falsch oder Niedrig bedeutet. Basierend auf unterschiedlichen logischen Operationen unterscheidet sich die Ausgabe. Ein Logikgatter kann viele Eingänge haben, es gibt jedoch nur einen Ausgang. Jedes Logikgatter verfügt über eine eigene Wahrheitstabelle, die alle Kombinationen von Ein- und Ausgängen darstellt.

Das NOR-Gatter wird als universelles Gatter betrachtet, das dem ODER-Gatter entgegengesetzt oder komplementär ist.

Betrieb des NOR-Tors

Entsprechend seinem Verhalten aus der Wahrheitstabelle,



Rufen Sie eine JS-Funktion aus HTML auf

Gibt 1 zurück, wenn alle Eingänge 0 sind

Gibt 0 zurück, wenn eine der Eingaben 1 ist oder alle Eingaben 1 sind.

Boolescher Ausdruck des NOR-Gatters ist wie folgt:



Wenn A und B als zwei Eingänge und O als Ausgang betrachtet werden, lautet der Ausdruck für ein NOR-Gatter mit zwei Eingängen

O = (A + B)‘

Symbol des NOR-Tors

Das Logiksymbol des NOR-Gatters ist in der folgenden Abbildung dargestellt. In dieser Abbildung stellen die Variablen A und B die Eingabezeilen dar und ( A + B)‘ ist der Ausgang des NOR-Gatters.

Wahrheitstabelle des NOR-Tors

Die Wahrheitstabelle eines NOR-Gatters ist unten angegeben. Diese Tabelle zeigt die Beziehung zwischen Ein- und Ausgängen des NOR-Gatters. Dies liefert auch Informationen über die Funktionsweise des NOR-Gatters für verschiedene Eingangskombinationen.

NOR-Tor mit Wahrheitstabelle

NOR-Gatter-Logiksymbol und Wahrheitstabelle

Webbrowser-Einstellungen

Arten von NOR-Toren

Abhängig von der Anzahl der Eingänge gibt es zwei Arten von NOR-Gattern:

  • 2 – Eingang NOR-Gatter
  • 3 – Eingang NOR-Gatter

2 – Eingang NOR-Gatter

Es ist eines der einfachsten NOR-Gatter. Anzahl der Eingaben n = 2, daher hat die Wahrheitstabelle 2N= 22= 4 Kombination.

Hier ist die Wahrheitstabelle und das Logikdiagramm für ein NOR-Gatter mit zwei Eingängen:

Wahrheitstabelle des NOR-Gatters mit 2 Eingängen

Die Wahrheitstabelle des NOR-Gatters mit zwei Eingängen ist oben angegeben. Diese Tabelle zeigt die Beziehung zwischen Ein- und Ausgängen des NOR-Gatters mit zwei Eingängen. Dies liefert auch Informationen über den Betrieb des NOR-Gatters mit zwei Eingängen für verschiedene Eingangskombinationen.

Logikdiagramm eines NOR-Gatters mit zwei Eingängen

Das Logiksymbol des NOR-Gatters mit zwei Eingängen ist in der obigen Abbildung dargestellt. In dieser Abbildung stellen die Variablen A und B die Eingabezeilen dar und ( A + B)‘ ist der Ausgang des NOR-Gatters mit zwei Eingängen.

3 – Eingang NOR-Gatter

Aus dem Namen selbst geht hervor, dass es drei Eingaben benötigt, also n = 3. Die Wahrheitstabelle wird 2 haben3= 8 Kombinationen möglicher Ergebnisse.

Hier ist die Wahrheitstabelle und das Logikdiagramm für das NOR-Gatter mit drei Eingängen:

3-Eingang-NOR-Gate

schwebend in CSS

Wahrheitstabelle des NOR-Gatters mit drei Eingängen

Die Wahrheitstabelle des NOR-Gatters mit drei Eingängen ist oben angegeben. Diese Tabelle zeigt die Beziehung zwischen Ein- und Ausgängen des NOR-Gatters mit drei Eingängen. Dies liefert auch Informationen über den Betrieb des NOR-Gatters mit drei Eingängen für verschiedene Eingangskombinationen.

Logikdiagramm eines NOR-Gatters mit drei Eingängen

Das Logiksymbol des NOR-Gatters mit drei Eingängen ist in der obigen Abbildung dargestellt. In dieser Abbildung stellen die Variablen A, B und C die Eingabezeilen dar und ( A + B + C)‘ ist der Ausgang des NOR-Gatters mit drei Eingängen.

NOR-Gatter in Bezug auf Transistoren

Ein NOR-Gatter kann mithilfe eines Transistors auf verschiedene Arten implementiert werden, es gibt jedoch zwei Transistor Methode ist die gebräuchlichste Methode. Hier ist das Diagramm und die grundlegende Beschreibung des Schaltplans.

NOR-Gatter in Bezug auf Transistoren

Funktionsweise der Schaltung

Hier, im obigen Diagramm, gibt es zwei Transistoren T1 und T2 (dieser Anschluss fungiert als NOR-Gatter), die parallel mit Masse verbunden sind. Verbinden Sie Widerstand A mit T1 und B mit T2. Schließen Sie dann einen Widerstand zwischen der Verbindungsstelle von T1 und T2 an.

Betrieb

  • Wenn beide Eingänge A und B auf Logikpegel 0 (GND) liegen, ist weder der Transistor T1 noch T2 eingeschaltet und der Ausgang wird über den Widerstand R auf Vcc (logisch 1) hochgezogen.
  • Wenn einer der Eingänge A oder B (oder beide) auf Logikpegel 1 (Vcc) liegt, schalten sich die entsprechenden Transistoren ein und erden den Ausgang effektiv über die aktivierten Transistoren. Dies zieht die Ausgabe Stromspannung bis auf GND (logisch 0).

Daher ist der Ausgang am Kollektor des Transistors T2 ein logisches NOR der Eingänge A und B.

Anwendungen des NOR-Gatters

  • Wechselrichterfunktion: Ein NOR-Gatter mit einem Eingang kann als Inverter oder fungieren NICHT Tor . Wenn ein Eingang mit einem Eingangssignal und der andere mit Masse (0 V) verbunden ist, ist der Ausgang das Gegenteil des Eingangs.
  • Speicherkomponenten: NOR-Gatter spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung grundlegender Speicherelemente wie SR-Latches und D Riegel , die als grundlegende Bausteine ​​für komplexe digitale Schaltkreise und Speichereinheiten dienen.
  • Boolesche Logik: NOR-Gatter spielen eine zentrale Rolle bei der Implementierung verschiedener boolescher Logikfunktionen. Sie können auf verschiedene Arten kombiniert werden UND , ODER- und NICHT-Gatter, die die Grundlage für alle anderen logischen Operationen bilden.
  • Decoder: NOR-Gatter sind wesentliche Komponenten in Decoderschaltungen, die binäre Informationen in eine erweiterte Form umwandeln und so Aufgaben wie Speicheradressierung und Ausgangsauswahl erleichtern.
  • Arithmetische Schaltungen: NOR-Gatter sind wertvolle Hilfsmittel beim Entwurf arithmetischer Schaltkreise wie Addierer und Subtrahierer, die logische Operationen an Binärzahlen ausführen.
  • Programmierbare Logikgeräte (PLDs): NOR-Gatter kommen häufig vor PLDs um benutzerdefinierte Logikfunktionen zu realisieren, was sie zu vielseitigen Elementen im digitalen Schaltungsdesign macht.
  • Taktschaltungen: NOR-Gatter tragen zur Takterzeugung und -verteilung in digitalen Systemen bei und sorgen für Synchronisation und präzise Zeitsteuerung.
  • Fehlererkennung: In bestimmten Fehlererkennungscodes wie Reed-Solomon-Codes werden NOR-Gatter zur Berechnung von Paritätsprüfungen und zur Behebung von Fehlern bei der Datenübertragung genutzt.

Vorteile von NOR Gate

  • Universalität: NOR-Gatter dienen als universelle Gatter, die verschiedene Logikfunktionen implementieren können.
  • Einfachheit: NOR-Gatter-Schaltungen bieten unkomplizierte Designs und sind leicht verständlich.
  • Energieeffizient: NOR-Gatter haben im Allgemeinen einen geringeren Strombedarf als andere Gattertypen.
  • Einfache Fehlerbehebung: Die Fehlerbehebung bei NOR-Gatter-Schaltungen ist aufgrund ihrer Einfachheit unkompliziert.
  • Lärmtoleranz: NOR-Gatter weisen eine gute Rauschtoleranz auf, wodurch die Anfälligkeit für Signalstörungen verringert wird.
  • Kosteneffektivität: NOR-Gatter sind wirtschaftlich herzustellen und in elektronischen Anwendungen einsetzbar.

Nachteile des NOR-Gates

  • Eingeschränkte Funktionalität: NOR-Gatter sind nicht in der Lage, alle Logikfunktionen alleine effizient zu implementieren.
  • Komplexität im Einzelfall: Im Vergleich zu alternativen Gattern können sie bei der Verwendung für bestimmte Logikfunktionen kompliziert werden.
  • Langsamere Reaktionszeit: NOR-Gatter können in bestimmten Szenarien langsamere Ausbreitungsverzögerungen aufweisen.
  • Ungeeignet für spezielle Anwendungen: Bei bestimmten Spezialanwendungen könnten alternative Anschnitte besser geeignet sein.
  • Zusätzlich erforderliche Komponenten: Der Aufbau verschiedener Gatter aus NOR-Gattern kann zusätzliche Komponenten erfordern, was die Gesamtkomplexität erhöht.

Abschluss

In diesem Artikel haben wir etwas über das NOR-Gatter gelernt. Das NOR-Gatter verwendet boolesche Werte als Eingabe und gibt „1“ zurück, wenn f alle Eingaben 0 sind, und gibt 0 zurück, wenn eine der Eingaben 1 ist oder alle Eingaben 1 sind. In diesem Artikel werden die Wahrheitstabelle und die symbolische Darstellung erläutert. gelöste Beispiele und Anwendungen, die zum besseren Verständnis des Artikels beitragen.

NOR-Tor – FAQs

Geben Sie ein reales Beispiel für NOR-Gatter.

Nor-Gate kann in vielen elektronischen Geräten verwendet werden, beispielsweise in Speicherschaltungen, Steuerungssystemen und Kommunikationsgeräten usw.

Was ist der Unterschied zwischen NOR-Gatter und ODER-Gatter?

Das NOR-Gatter ist das Komplement des ODER-Gatters und umgekehrt.

Wie verwende ich einen NOR als Wechselrichter?

Ein NOR-Gatter kann als Inverter verwendet werden, indem einer seiner Eingänge mit dem anderen verbunden wird. Wenn beide Eingaben gleich sind, wird eine entgegengesetzte Ausgabe erzeugt.

iterierende Karte Java

Welche Beziehung besteht zwischen dem Satz von De Morgan und dem NOR-Gatter?

Der Satz von De Morgan gibt an, wie eine ODER-Verknüpfung in eine NOR-Verknüpfung umgewandelt werden kann und umgekehrt.