Nslookup (steht für Name Server Lookup) ist ein nützlicher Befehl zum Abrufen von Informationen vom DNS-Server. Es handelt sich um ein Netzwerkverwaltungstool zum Abfragen des Domain Name System (DNS), um eine Domänennamen- oder IP-Adresszuordnung oder einen anderen spezifischen DNS-Eintrag zu erhalten. Es wird auch zur Behebung von DNS-bezogenen Problemen verwendet.
Mit einfachen Worten: Stellen Sie sich das Internet als eine riesige Nachbarschaft vor. Websites sind wie Häuser, aber statt Straßennamen haben sie leicht zu merkende Adressen wie google.com. Da Computer jedoch über Zahlen kommunizieren, benötigen sie eine Möglichkeit, diese Häuser zu finden. Hier kommt DNS ins Spiel. Es funktioniert wie ein Telefonbuch und übersetzt die benutzerfreundlichen Website-Namen in numerische Adressen (IP-Adressen), die Computer verstehen können.
Jetzt dienslookup>Der Befehl ist wie ein spezielles Tool, mit dem Sie dieses Telefonbuch durchsuchen können. Hier können Sie Fragen zu Websites und deren Verbindung stellen. Sie können es verwenden, um:
C-Programm für zweidimensionales Array
- Suchen Sie nach der Adresse einer Website : Genau wie beim Nachschlagen einer Telefonnummer in einem Telefonbuch können Sie Folgendes verwenden
nslookup>um die IP-Adresse einer Website herauszufinden. - Problem beheben s: Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf eine Website haben,
nslookup>kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wo das Problem liegen könnte. - Erfahren Sie mehr über die Domänenkonfiguration s: Durch die Verwendung
nslookup>können Sie Details über die Domain einer Website herausfinden, beispielsweise die Server, die für deren Verwaltung verantwortlich sind.
Syntax des nslookup-Befehls unter Linux
Die Syntax dernslookup>Der Befehl ist relativ einfach und hat normalerweise die Form:
nslookup [option] [domain]>
Wo:
-
[options]>beziehen sich auf zusätzliche Parameter, die das Verhalten des Befehls ändern. -
[domain]>bezeichnet den abzufragenden Domänennamen oder die IP-Adresse.
Optionen des Befehls nslookup:
| Optionen | Beschreibung |
|---|---|
| -domain=[Domänenname] | ermöglicht Ihnen, den Standard-DNS-Namen zu ändern. |
| -debuggen | ermöglicht die Anzeige von Debugging-Informationen. |
| -port=[Portnummer] | Verwenden Sie die Option -port, um die Portnummer für Abfragen anzugeben. Standardmäßig verwendet nslookup Port 53 für DNS-Abfragen |
| -timeout=[Sekunden] | Sie können die Zeit angeben, die der DNS-Server für die Antwort benötigt. Standardmäßig ist das Timeout auf einige Sekunden eingestellt |
| -type=a | Suchen Sie nach einem Datensatz Wir können auch alle verfügbaren DNS-Einträge für einen bestimmten Eintrag anzeigen Die -type=a Möglichkeit |
| -type=beliebig | Suchen Sie nach einem beliebigen Datensatz Wir können auch alle verfügbaren DNS-Einträge anzeigen, indem wir das verwenden -type=beliebig Möglichkeit. |
| -type=hinfo | Zeigt hardwarebezogene Informationen zum Host an. Es enthält Details zum Betriebssystem und zur Hardwareplattform |
| -type=mx | Suchen Sie nach einem MX-Datensatz MX (Mail Exchange) ordnet einen Domänennamen einer Liste von Mail-Exchange-Servern für diese Domäne zu. Der MX-Eintrag besagt, dass alle an google.com gesendeten E-Mails an den Mailserver in dieser Domain weitergeleitet werden sollen. |
| -type=ns | Suchen Sie nach einem NS-Datensatz Der NS-Eintrag (Name Server) ordnet einen Domänennamen einer Liste von DNS-Servern zu, die für diese Domäne maßgeblich sind. Es werden die Namensserver ausgegeben, die mit der angegebenen Domain verknüpft sind. |
| -type=ptr | Wird bei Reverse-DNS-Lookups verwendet. Es ruft die Pointer (PTR)-Datensätze ab, die IP-Adressen Domänennamen zuordnen. |
| -type=soa | Suchen Sie nach einem SOA-Datensatz Der SOA-Eintrag (Start of Authority) liefert die maßgeblichen Informationen über die Domäne, die E-Mail-Adresse des Domänenadministrators, die Domänenseriennummer usw. |
Beispiele für einige der meisten Befehlsoptionen von nslookup unter Linux
- Durchführen einer einfachen DNS-Suche
- Durchführen einer umgekehrten DNS-Suche
- Verwenden der Option „-type=any“.
- Verwendung der Option „-type=soa“.
- Verwendung der Option „-type=ns“.
- Verwenden der Option „-type=a“.
- Verwendung der Option „-type=mx“.
- Verwendung der Option „-type=txt“.
Durchführen einer einfachen DNS-Suche
Syntax:
nslookup example.com>
Beispiel:
nslookup google.com>
nslookup gefolgt vom Domänennamen zeigt den A-Eintrag (IP-Adresse) der Domäne an. Verwenden Sie diesen Befehl, um den Adressdatensatz für eine Domäne zu finden. Es fragt Domänennamenserver ab und ruft die Details ab.

nslookup google.com
Durchführen einer umgekehrten DNS-Suche
Syntax:
nslookup [IP Address]>
Beispiel:
nslookup 192.168.0.10>
Sie können auch die umgekehrte DNS-Suche durchführen, indem Sie die IP-Adresse als Argument für nslookup angeben.

nslookup 192.168.0.10
Verwenden der Option „-type=any“.
Syntax:
nslookup -type=any google.com>
Nach jedem Eintrag suchen Wir können auch alle verfügbaren DNS-Einträge anzeigen, indem wir die verwenden -type=beliebig Möglichkeit.
VLC zum Herunterladen von YouTube-Videos

nslookup -type=any google.com
Benutzen `-type=soa` Möglichkeit
Syntax:
nslookup -type=soa redhat.com>
Suche nach einem SOA-Eintrag. Der SOA-Eintrag (Start of Authority) liefert die maßgeblichen Informationen über die Domäne, die E-Mail-Adresse des Domänenadministrators, die Domänenseriennummer usw.

nslookup -type=soa redhat.com
Benutzen `-type=ns` Möglichkeit
Syntax:
nslookup -type=ns google.com>
Suchen Sie nach einem NS-Datensatz. Der NS-Eintrag (Name Server) ordnet einen Domänennamen einer Liste von DNS-Servern zu, die für diese Domäne maßgeblich sind. Es werden die Namensserver ausgegeben, die mit der angegebenen Domain verknüpft sind.

nslookup -type=ns google.com
Benutzen `-type=a` Möglichkeit
Syntax:
vba
nslookup -type=a google.com>
Suchen Sie nach einem Datensatz. Wir können auch alle verfügbaren DNS-Einträge für einen bestimmten Eintrag anzeigen Die -type=a Möglichkeit.

nslookup -type=a google.com
Benutzen `-type=mx` Möglichkeit
Syntax:
nslookup -type=mx google.com>
Suchen Sie nach einem MX-Datensatz. MX (Mail Exchange) ordnet einen Domänennamen einer Liste von Mail-Exchange-Servern für diese Domäne zu. Der MX-Eintrag besagt, dass alle an google.com gesendeten E-Mails an den Mailserver in dieser Domain weitergeleitet werden sollen.

nslookup -type=mx google.com
Benutzen `-type=txt` Möglichkeit
Syntax:
nslookup -type=txt google.com>
Suchen Sie nach einem TXT-Eintrag. TXT-Einträge sind für mehrere Arten von Einträgen wie DKIM, SPF usw. nützlich. Mit dem folgenden Befehl können Sie alle für jede Domäne konfigurierten TXT-Einträge finden.

nslookup -type=txt google.com
Nslookup-Befehl unter Linux – FAQs
Wofür wird der Befehl nslookup verwendet?
Das ` nslookup` Der Befehl ist ein Netzwerkverwaltungstool, das zum Abfragen des Domain Name System (DNS) verwendet wird, um Informationen zur Domänennamen- oder IP-Adresszuordnung zu erhalten. Es wird häufig verwendet, um DNS-bezogene Probleme zu beheben, DNS-Einträge zu überprüfen und Netzwerkprobleme zu diagnostizieren.
Wie finde ich mit nslookup die IP-Adresse einer Domain?
Um die mit einer Domain verknüpfte IP-Adresse zu finden, verwenden Sie „ nslookup` , geben Sie einfach ` ein nslookup domain_name` Ersetzen Sie in Ihrem Terminal oder Ihrer Eingabeaufforderung Domänenname durch die tatsächliche Domäne, nach der Sie suchen möchten. Der Befehl gibt die entsprechende(n) IP-Adresse(n) für diese Domäne zurück.
Inselbuchstabe Java
Welche allgemeinen Optionen oder Parameter werden mit nslookup verwendet?
Einige häufig verwendete Optionen oder Parameter mit „ nslookup` enthalten:
- -query=Typ : Geben Sie den Typ des abzufragenden DNS-Eintrags an (z. B. A, MX, NS).
- -server=servieren r: Geben Sie den DNS-Server an, der für die Abfrage verwendet werden soll.
- -timeout=Sekunden : Legen Sie das Zeitlimit für die Abfrage fest.
- -debuggen : Debug-Modus aktivieren, um detaillierte Informationen anzuzeigen.
- -Hilfe oder ? : Zeigt eine Hilfemeldung mit verfügbaren Optionen an.
Warum erhalte ich in den NSLookup-Ergebnissen manchmal eine nicht autorisierende Antwort?
Wenn ` nslookup` Gibt eine nicht autorisierende Antwort zurück, was bedeutet, dass der abgefragte DNS-Server nicht der primäre autorisierende Server für die betreffende Domäne ist. Stattdessen wurden die Informationen von einem zwischengespeicherten oder sekundären Server abgerufen. Dies kommt häufig bei rekursiven DNS-Setups vor, bei denen Server Antworten aus Leistungsgründen zwischenspeichern.
Was soll ich tun, wenn nslookup einen Domänennamen nicht auflösen kann?
Wenn ` nslookup` Wenn ein Domänenname nicht aufgelöst werden kann, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben:
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und stellen Sie sicher, dass die DNS-Server erreichbar sind.
- Überprüfen Sie die Schreibweise des Domänennamens und versuchen Sie es erneut.
- Überprüfen Sie Ihre DNS-Servereinstellungen oder versuchen Sie, einen anderen DNS-Server abzufragen.
- Suchen Sie nach Firewall- oder Netzwerkkonfigurationsproblemen, die möglicherweise DNS-Abfragen blockieren.
- Erwägen Sie die Verwendung anderer Tools wie dig oder host zur weiteren Fehlerbehebung.
Abschluss
In diesem Artikel haben wir den Befehl „nslookup“ besprochen, der ein variables Tool zum Abfragen des DNS-Servers und zum Erhalten von Informationen über die Zuordnung von Domänennamen oder IP-Adressen ist. Wir haben untersucht, dass es für die Behebung von DNS-bezogenen Problemen sehr nützlich ist. Wir haben auch Optionen wie -type=a, -type=any, -type=mx, -type=ns, -type=ptr und -type=soa besprochen. Insgesamt können wir sagen, dass Administratoren durch die Verwendung von nslookup-Informationen Einblicke in die DNS-Infrastruktur gewinnen und DNS-bezogene Probleme effizient lösen können.