Als Maß für die Stoffmenge wird Mol bezeichnet. Sie ist die Grundlage der Stöchiometrie und wird als die Masse eines Materials definiert, die aus der gleichen Anzahl an Grundeinheiten besteht. Je nach Material können die Grundeinheiten Moleküle, Atome oder Formeleinheiten sein. Die Molzahl eines Stoffes entspricht dem Verhältnis seiner bei einer chemischen Reaktion gegebenen Masse zur Masse eines Mols dieses Stoffes. Ein Mol einer beliebigen Substanz entspricht der Avogadro-Zahl, also 6,023 × 1023. Es wird auch verwendet, um Konzentrationseinheiten wie Mol pro Liter oder Molekulargewicht auszudrücken. Lassen Sie uns etwas über das Mol-Konzept lernen, bevor wir lernen, wie man die Formel für die Anzahl der Mol berechnet.
Das Mol-Konzept ist sehr nützlich zur Messung der Produkte in jeder chemischen Reaktion. Verwendung der Maulwurf-Konzept ist wichtig, da das traditionelle Muster zur Erklärung einer Einheit auf molekularer Ebene nicht funktioniert. Beispielsweise bedeutet die Messung eines Moleküls auch die Messung der großen Menge an Atomen, die im Molekül vorhanden sind. Hier kommt das Maulwurfskonzept ins Spiel. Da der Wert von 1 Mol 6,023 × 10 beträgt23Atome können wir sagen, dass ein Mol eine große Einheit ist. Ein Mol entspricht der Avogadro-Zahl. Lassen Sie uns nun lernen, wie man die Anzahl der Mol ermittelt.
Formel für die Anzahl der Mole
Die Formel für die Anzahl der Mol wird wie folgt geschrieben:

Die Molzahl eines Stoffes entspricht dem Verhältnis seiner gegebenen Masse zu jedem Stoff Art der chemischen Reaktion zur Masse eines Mols dieser Substanz. Es kann als die Anzahl der Mol interpretiert werden, die für die gegebene Masse der Substanz möglich ist. Es wird mit dem Symbol n bezeichnet und seine Maßeinheit ist Mol. Die Masse eines Mols eines Stoffes ist gleich seiner molekulare Masse , was ausgewertet wird, indem die Anzahl der Atome jedes in der Verbindung vorhandenen Elements ermittelt und dann das Atomgewicht jedes Elements damit multipliziert wird. Symbolisch lautet die Formel für die Anzahl der Mol:
n = m/M
Wo,
- n ist die Anzahl der Mol,
- m ist die Masse der Substanz,
- M ist die Masse eines Mols dieser Substanz.
Verwendung des Mole-Konzepts
Das Mole-Konzept ist die Grundlage von Stöchiometrie . Während die Reaktanten und Produkte in einer chemischen Reaktion ausgedrückt werden, wird das Mol-Konzept verwendet, um die Menge auszudrücken Reaktanten und Produkte . Daher können alle chemischen Reaktionen in Mol dargestellt werden. Betrachten Sie zum Beispiel die Reaktion von Kohlensäure mit Kaliumhydroxid Kaliumcarbonat und Wasser.
H 2 CO 3 + 2KOH → K 2 CO 3 +2H 2 Ö
Es bedeutet 1 Mol H2CO3und 2 Mol KOH ergeben 1 Mol K2CO3und 2 Mol H2O. Angenommen, für diese Reaktion; Wir haben 200 g des Reaktanten KOH und 100 g des Produkts K2CO3. Wir wissen, dass die Molekularmasse von KOH 56 g beträgt. Die Anzahl der Mol ist also gegeben durch
n = Gegebene Masse/Molmasse
= 200/56
= 3,57 Mol
Wir wissen, dass die Molekularmasse von KOH 62 g beträgt. Die Anzahl der Mol ist also gegeben durch:
n = 100/62
Konvertieren Sie einen booleschen Wert in einen String= 1,61 Mol
Gelöste Beispiele zur Formel für die Anzahl der Mole
Beispiel 1: Berechnen Sie die Molzahl für 0,563 g Na 2 ALSO 4 .
Lösung:
Wir haben die Verbindung Na2ALSO4und m = 0,563 g.
Berechnen Sie das Molekulargewicht der Verbindung.
2 Atome Natrium = 2 × 23 = 46g
1 Atom Schwefel = 1 × 32 = 32g
4 Sauerstoffatome = 4 × 16 = 64g
Masse eines Mols (M) = Molekulargewicht
= 46 + 32 + 64
= 142g
Mit der Formel erhalten wir
Anzahl der Mol (n) = Masse der Substanz (m)/Masse eines Mols (M)
= 0,563/142
= 0,004 Mol
Beispiel 2. Berechnen Sie die Molzahl für 20 g CuSO 4 .
Lösung:
Wir haben die Verbindung CuSO4und m = 20g.
Berechnen Sie das Molekulargewicht der Verbindung.
Systemsoftware1 Atom Kupfer = 1 × 63,5 = 63,5 g
1 Atom Schwefel = 1 × 32 = 32g
4 Sauerstoffatome = 4 × 16 = 64g
Masse eines Mols (M) = Molekulargewicht
= 63,5 + 32 + 64
= 159,5g
Mit der Formel erhalten wir
Anzahl der Mol (n) = Masse der Substanz (m)/Masse eines Mols (M)
= 20/159,5
= 0,123 Mol
Beispiel 3: Berechnen Sie die Molzahl für 50 g Kaliumhydroxid.
Lösung:
Wir haben die Verbindung KOH und m = 50g.
Berechnen Sie das Molekulargewicht der Verbindung.
1 Atom Kalium = 1 × 39 = 39g
1 Atom Sauerstoff = 1 × 16 = 16g
1 Atom Wasserstoff = 1 × 1 = 1g
Masse eines Mols (M) = Molekulargewicht
= 39 + 16 + 1
= 56g
Mit der Formel erhalten wir
Anzahl der Mol (n) = Masse der Substanz (m)/Masse eines Mols (M)
= 50/56
= 0,892 Mol
Beispiel 4: Berechnen Sie die Molzahl für 400 g CaCO 3 .
Lösung:
Wir haben die Verbindung CaCO3und m = 400g.
Berechnen Sie das Molekulargewicht der Verbindung.
1 Atom Kalzium = 1 × 40 = 40g
1 Atom Kohlenstoff = 1 × 12 = 12g
3 Sauerstoffatome = 3 × 16 = 48g
Masse eines Mols (M) = Molekulargewicht
= 40 + 12 + 48
= 100 g
Mit der Formel erhalten wir
Anzahl der Mol (n) = m/M
= 400/100
= 4 mol
Beispiel 5: Wie viele Mol sind in 1,5 × 10 vorhanden? 23 Moleküle von H 2 ALSO 4 ?
Lösung:
Wir wissen das,
1 Mol einer Substanz = 6,023 × 1023Atome
Kat Timpf HöheUm die Anzahl der in 1,5 × 10 vorhandenen Mol herauszufinden23Moleküle von H2ALSO4, sollte die Anzahl der Moleküle durch die Avogadro-Zahl geteilt werden. Daher,
Anzahl der Mol = 1,5 × 1023/6,023 × 1023Maulwürfe
= 0,25 Mol
FAQs zur Formel für die Anzahl der Mole
Frage 1: Wie berechnet man die Molzahlformel?
Antwort:
Um die Anzahl der Mole in einer Substanz zu ermitteln. Der erste Schritt besteht darin, die Substanz zu wiegen und dann das gemessene Gewicht durch ihr Molekulargewicht zu dividieren. Dies ergibt die Werte in Molzahlen. Zur Berechnung der Molzahl-Formel wird folgende Formel verwendet:
Formel für die Anzahl der Mol = Masse der Substanz/Masse eines Mols
Frage 2: Wie lautet Avogadros Zahl?
Antwort:
Die Anzahl der Einheiten in 1 Mol einer Substanz wird Avogadro-Zahl genannt. Der Wert der Avogadro-Zahl beträgt 6,023 × 1023.
Frage 3: Wie findet man Muttermale anhand der Molarität?
Antwort:
Um die Anzahl der in einer Lösung vorhandenen Mol zu berechnen, multiplizieren Sie die Molarität der Lösung mit dem Volumen der Lösung (in Litern). Dies gibt die Anzahl der in der Lösung vorhandenen Mol an.
Frage 4: Wie lautet die Formel für die Anzahl der Mol in einer Lösung?
Antwort:
Um die Molzahl einer Lösung zu ermitteln, muss die Molarität der Lösung bekannt sein. Die Formel für die Anzahl der Mol in einer Lösung lautet:
Anzahl der Mol (Mol) = Molarität (M) × Volumen (V)
Frage 5: Wie berechnet man mit Avogadro die Molzahl-Formel?
Antwort:
Um Moleküle in Mol und umgekehrt umzurechnen, wird die Avogadro-Zahl verwendet. Um Mol in Moleküle umzuwandeln, multiplizieren Sie die Anzahl der Mol mit 6,023 × 1023Und um Moleküle in Mol umzuwandeln, dividieren Sie die gegebenen Moleküle durch 6,023 × 1023.
Frage 6: Wie lautet die Formel für die Molzahl einer Substanz?
Antwort:
Die Formel für die Molzahl einer Substanz lautet:
Formel für die Anzahl der Mol = Masse der Substanz/Masse eines Mols
Linux Verzeichnisnamen ändern
Frage 7: Wie lautet die Formel für die Anzahl der Mol einer Verbindung?
Antwort:
Um die Molzahl einer Verbindung zu ermitteln, ermitteln Sie einfach das Gewicht der Verbindung und teilen Sie es dann durch das Molekulargewicht der Verbindung. Dadurch erhalten Sie die Anzahl der Mol der Verbindung.
In Verbindung stehende Artikel
- Formel von Mol zu Gramm
- Molenbruchformel