In Python verwenden wir die Eingabe() Funktion, um Eingaben vom Benutzer entgegenzunehmen. Was auch immer Sie als Eingabe eingeben, die Eingabefunktion wandelt es in eine Zeichenfolge um. Wenn Sie einen ganzzahligen Wert eingeben, wandelt die Funktion input() ihn dennoch in eine Zeichenfolge um.
Python-input()-Funktionssyntax
Syntax: Eingabe (Eingabeaufforderung)
Parameter:
- Prompt: (optional) Die Zeichenfolge, die ohne Zeilenumbruch in die Standardausgabe (normalerweise Bildschirm) geschrieben wird.
Zurückkehren: String-Objekt
Wie funktioniert die Funktion input() in Python?
In diesem Beispiel verwenden wir die Funktion input(), um Benutzerdaten als String in Python einzugeben.
Python3
name>=> input>(>'What is your name? '>)> print>(>'Hello, '> +> name>+> '!'>)> |
die frühen Muker
>
>
Ausgabe
What is your name? GFG Hello, GFG!>
input()-Funktion in Python-Beispielen
Eingaben in Python übernehmen
In diesem Beispiel verwenden wir die Python-Funktion input(), um Benutzerdaten als Zeichenfolge einzugeben Python , das Eingaben vom Benutzer entgegennimmt und ausdruckt.
Python3
# Taking input from the user> string>=> input>()> # Output> print>(string)> |
>
>
Ausgabe
geeksforgeeks>
Benutzereingabe in Python
In diesem Beispiel nehmen wir Eingaben vom Benutzer entgegen und geben Benutzerdaten als Zeichenfolge ein Python mit einer Eingabeaufforderung und Ausdrucken.
Python
# Taking input from the user> name>=> input>(>'Enter your name'>)> # Output> print>(>'Hello'>, name)> |
if else-Anweisung Java
>
>
Ausgabe
Enter your name:ankit rai Hello ankit rai>
Konvertieren Sie Benutzereingaben in eine Zahl
In diesem Beispiel verwenden wir die Python-Funktion input(), die Eingaben vom Benutzer entgegennimmt Zeichenfolge formatieren, es in eine Ganzzahl umwandeln, 1 zur Ganzzahl addieren und es ausdrucken.
Python3
# Taking input from the user as integer> num>=> int>(>input>(>'Enter a number:'>))> add>=> num>+> 1> # Output> print>(add)> |
arp einen Befehl
>
>
Ausgabe
Enter a number:15 16>
Nehmen Sie Float-Eingaben in Python vor
In diesem Beispiel verwenden wir die Python-Funktion input(), die Eingaben des Benutzers im String-Format entgegennimmt, sie in Float umwandelt, 1 zum Float hinzufügt und sie ausgibt.
Python3
# Taking input from the user as float> num>=>float>(>input>(>'Enter number '>))> add>=> num>+> 1> # output> print>(add)> |
>
>
Ausgabe
Java-Zeichen in int
Enter number 5 6.0>
Python-Akzeptanzliste als Eingabe vom Benutzer
In diesem Beispiel nehmen wir Eingaben vom Benutzer im String-Format entgegen und konvertieren sie in ein Liste , und drucken Sie es aus.
Python3
# Taking input from the user as list> li>=>list>(>input>(>'Enter number '>))> # output> print>(li)> |
>
>
Ausgabe
Enter number 12345 ['1', '2', '3', '4', '5']>
Nehmen Sie Benutzereingaben für Tupel und Mengen entgegen
In diesem Beispiel nehmen wir Eingaben vom Benutzer im String-Format entgegen und konvertieren sie in ein Tupel , und drucken Sie es aus.
Python3
# Taking input from the user as tuple> num>=>tuple>(>input>(>'Enter number '>))> # output> print>(num)> |
>
>
Ausgabe
Enter number 123 ('1', '2', '3')> Eingabe mit Wörterbuchverständnis
In diesem Beispiel verwenden wir die durch Leerzeichen getrennten Wörter, um Benutzerdaten als Zeichenfolge einzugeben Python , und wir machen ein Wörterbuch des Wortes als Schlüssel mit ihrer Länge als Wert.
Python3
Überprüfen Sie, ob in Java Null vorhanden ist
words_str>=> input>(>'Enter a list of words, separated by spaces: '>)> words>=> {word:>len>(word)>for> word>in> words_str.split()}> print>(words)> |
>
>
Ausgabe
Enter a list of words, separated by spaces: geeks for geeks {'geeks': 5, 'for': 3}> Überprüfen Sie außerdem:
Beginnen Sie Ihre Python 3-Reise mit unserem ausführlichen Leitfaden: Python 3-Tutorial