logo

Python-Tupel

Python-Tupel ist eine Sammlung von Python-Programmierobjekten, ähnlich einer Liste. Die in einem Tupel gespeicherte Wertefolge kann von beliebigem Typ sein und ist durch Ganzzahlen indiziert. Werte eines Tupels werden syntaktisch durch „ Kommas ‘. Obwohl dies nicht notwendig ist, ist es üblicher, ein Tupel zu definieren, indem die Wertefolge in Klammern geschlossen wird. Dies hilft dabei, die Python-Tupel leichter zu verstehen.

Erstellen eines Tupels

In der Python-Programmierung werden Tupel erstellt, indem eine durch „Komma“ getrennte Folge von Werten mit oder ohne Verwendung von Klammern zum Gruppieren der Datenfolge platziert wird.



Notiz: Die Erstellung eines Python-Tupels ohne die Verwendung von Klammern wird als Tuple Packing bezeichnet.

Python-Programm zur Demonstration des Hinzufügens von Elementen in einem Tupel.

Python3
# Creating an empty Tuple Tuple1 = () print('Initial empty Tuple: ') print(Tuple1) # Creating a Tuple # with the use of string Tuple1 = ('Geeks', 'For') print('
Tuple with the use of String: ') print(Tuple1) # Creating a Tuple with # the use of list list1 = [1, 2, 4, 5, 6] print('
Tuple using List: ') print(tuple(list1)) # Creating a Tuple # with the use of built-in function Tuple1 = tuple('Geeks') print('
Tuple with the use of function: ') print(Tuple1)>

Ausgabe:

Initial empty Tuple:  ()  Tuple with the use of String:  ('Geeks', 'For')  Tuple using List:  (1, 2, 4, 5, 6)  Tuple with the use of function:  ('G', 'e', 'e', 'k', 's')>

Erstellen eines Tupels mit gemischten Datentypen.

Python-Tupel kann eine beliebige Anzahl von Elementen und einen beliebigen Datentyp (wie Zeichenfolgen, Ganzzahlen, Listen usw.) enthalten. Tupel können auch mit einem einzelnen Element erstellt werden, allerdings ist das etwas knifflig. Es reicht nicht aus, ein Element in den Klammern zu haben, es muss ein abschließendes „Komma“ stehen, um daraus ein Tupel zu machen.



Python3
# Creating a Tuple # with Mixed Datatype Tuple1 = (5, 'Welcome', 7, 'Geeks') print('
Tuple with Mixed Datatypes: ') print(Tuple1) # Creating a Tuple # with nested tuples Tuple1 = (0, 1, 2, 3) Tuple2 = ('python', 'geek') Tuple3 = (Tuple1, Tuple2) print('
Tuple with nested tuples: ') print(Tuple3) # Creating a Tuple # with repetition Tuple1 = ('Geeks',) * 3 print('
Tuple with repetition: ') print(Tuple1) # Creating a Tuple # with the use of loop Tuple1 = ('Geeks') n = 5 print('
Tuple with a loop') for i in range(int(n)): Tuple1 = (Tuple1,) print(Tuple1)>

Ausgabe:

Tuple with Mixed Datatypes:  (5, 'Welcome', 7, 'Geeks')  Tuple with nested tuples:  ((0, 1, 2, 3), ('python', 'geek'))  Tuple with repetition:  ('Geeks', 'Geeks', 'Geeks')  Tuple with a loop ('Geeks',) (('Geeks',),) ((('Geeks',),),) (((('Geeks',),),),) ((((('Geeks',),),),),)>

Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: An)

Python-Tupeloperationen

Nachfolgend finden Sie die Python-Tupeloperationen.



  • Zugriff auf Python-Tupel
  • Verkettung von Tupeln
  • Schneiden von Tupel
  • Ein Tupel löschen

Zugriff auf Tupel

In der Python-Programmierung Tupel sind unveränderlich und enthalten normalerweise eine Folge heterogener Elemente, auf die über zugegriffen werden kann Auspacken oder Indizierung (oder sogar nach Attribut im Fall benannter Tupel). Listen sind veränderbar und ihre Elemente sind normalerweise homogen und der Zugriff erfolgt durch Iteration über die Liste.

Notiz: Beim Entpacken eines Tupels sollte die Anzahl der Variablen auf der linken Seite gleich der Anzahl der Werte im gegebenen Tupel a sein.

Python3
# Accessing Tuple # with Indexing Tuple1 = tuple('Geeks') print('
First element of Tuple: ') print(Tuple1[0]) # Tuple unpacking Tuple1 = ('Geeks', 'For', 'Geeks') # This line unpack # values of Tuple1 a, b, c = Tuple1 print('
Values after unpacking: ') print(a) print(b) print(c)>

Ausgabe:

First element of Tuple:  G  Values after unpacking:  Geeks For Geeks>

Zeitkomplexität: O(1)
Raumkomplexität: O(1)

Verkettung von Tupeln

Bei der Verkettung von Tupeln handelt es sich um den Prozess der Verbindung von zwei oder mehr Tupeln. Die Verkettung erfolgt mithilfe des Operators „+“. Die Verkettung von Tupeln erfolgt immer vom Ende des ursprünglichen Tupels. Andere arithmetische Operationen gelten nicht für Tupel.

Notiz- Bei der Verkettung können nur gleiche Datentypen kombiniert werden. Bei der Kombination einer Liste und eines Tupels tritt ein Fehler auf.

wie viele Wochen ein Monat hat
Python3
# Concatenation of tuples Tuple1 = (0, 1, 2, 3) Tuple2 = ('Geeks', 'For', 'Geeks') Tuple3 = Tuple1 + Tuple2 # Printing first Tuple print('Tuple 1: ') print(Tuple1) # Printing Second Tuple print('
Tuple2: ') print(Tuple2) # Printing Final Tuple print('
Tuples after Concatenation: ') print(Tuple3)>

Ausgabe:

Tuple 1:  (0, 1, 2, 3)  Tuple2:  ('Geeks', 'For', 'Geeks')  Tuples after Concatenation:  (0, 1, 2, 3, 'Geeks', 'For', 'Geeks')>

Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)

Schneiden von Tupel

Das Slicing eines Tupels erfolgt, um einen bestimmten Bereich oder ein bestimmtes Segment von Unterelementen aus einem Tupel abzurufen. Das Slicing kann auch für Listen und Arrays durchgeführt werden. Die Indizierung in einer Liste führt zum Abrufen eines einzelnen Elements, während Slicing das Abrufen einer Reihe von Elementen ermöglicht.

Notiz- Negative Inkrementwerte können auch verwendet werden, um die Reihenfolge der Tupel umzukehren.

Python3
# Slicing of a Tuple # Slicing of a Tuple # with Numbers Tuple1 = tuple('GEEKSFORGEEKS') # Removing First element print('Removal of First Element: ') print(Tuple1[1:]) # Reversing the Tuple print('
Tuple after sequence of Element is reversed: ') print(Tuple1[::-1]) # Printing elements of a Range print('
Printing elements between Range 4-9: ') print(Tuple1[4:9])>

Ausgabe:

Removal of First Element:  ('E', 'E', 'K', 'S', 'F', 'O', 'R', 'G', 'E', 'E', 'K', 'S')  Tuple after sequence of Element is reversed:  ('S', 'K', 'E', 'E', 'G', 'R', 'O', 'F', 'S', 'K', 'E', 'E', 'G')  Printing elements between Range 4-9:  ('S', 'F', 'O', 'R', 'G')>

Zeitkomplexität: O(1)
Raumkomplexität: O(1)

Ein Tupel löschen

Tupel sind unveränderlich und erlauben daher nicht das Löschen eines Teils davon. Das gesamte Tupel wird durch die Verwendung der Methode del() gelöscht.

Notiz- Das Drucken von Tuple nach dem Löschen führt zu einem Fehler.

binärer Suchalgorithmus
Python
# Deleting a Tuple Tuple1 = (0, 1, 2, 3, 4) del Tuple1 print(Tuple1)>

Ausgabe

Traceback (most recent call last):  File '/home/efa50fd0709dec08434191f32275928a.py', line 7, in  print(Tuple1)  NameError: name 'Tuple1' is not defined>

Integrierte Methoden

Integrierte Methode Beschreibung
Index( ) Suchen Sie im Tupel und geben Sie den Index des angegebenen Werts zurück, sofern dieser verfügbar ist
zählen( ) Gibt die Häufigkeit des Auftretens eines angegebenen Werts zurück

Integrierte Funktionen

Integrierte FunktionBeschreibung
alle() Gibt „true“ zurück, wenn alle Elemente wahr sind oder das Tupel leer ist
beliebig() Gibt true zurück, wenn ein Element des Tupels wahr ist. Wenn das Tupel leer ist, wird „false“ zurückgegeben
nur() Gibt die Länge des Tupels oder die Größe des Tupels zurück
aufzählen() Gibt das Aufzählungsobjekt des Tupels zurück
max() Gibt das maximale Element des angegebenen Tupels zurück
Mindest() Gibt das minimale Element des angegebenen Tupels zurück
Summe() Fasst die Zahlen im Tupel zusammen
sortiert() Geben Sie Elemente im Tupel ein und geben Sie eine neue sortierte Liste zurück
Tupel() Konvertieren Sie ein Iterable in ein Tupel.

Tupel vs. Listen:

Ähnlichkeiten Unterschiede

Funktionen, die sowohl für Listen als auch für Tupel verwendet werden können:

len(), max(), min(), sum(), any(), all(), sorted()

Methoden, die nicht für Tupel verwendet werden können:

append(), insert(), remove(), pop(), clear(), sort(), reverse()

Methoden, die sowohl für Listen als auch für Tupel verwendet werden können:

count(), Index()

Wir verwenden im Allgemeinen „Tupel“ für heterogene (verschiedene) Datentypen und „Listen“ für homogene (ähnliche) Datentypen.
Tupel können in Listen gespeichert werden.Das Durchlaufen eines „Tupels“ ist schneller als in einer „Liste“.
Listen können in Tupeln gespeichert werden.„Listen“ sind veränderlich, während „Tupel“ unveränderlich sind.
Sowohl „Tupel“ als auch „Listen“ können verschachtelt werden.Tupel, die unveränderliche Elemente enthalten, können als Schlüssel für ein Wörterbuch verwendet werden.

Aktuelle Artikel zu Tuple

Tupelprogramme

  • Drucken Sie eindeutige Zeilen in einem bestimmten booleschen String
  • Programm zum Generieren aller möglichen gültigen IP-Adressen aus einer bestimmten Zeichenfolge
  • Python-Wörterbuch zum Finden von Spiegelzeichen in einer Zeichenfolge
  • Generieren Sie zwei Ausgabezeichenfolgen abhängig vom Vorkommen des Zeichens in der Eingabezeichenfolge in Python
  • Python-Groupby-Methode zum Entfernen aller aufeinanderfolgenden Duplikate
  • Konvertieren Sie eine Liste von Zeichen in eine Zeichenfolge
  • Leere Tupel aus einer Liste entfernen
  • Ein Tupel umkehren
  • Python Set symmetric_difference()
  • Konvertieren Sie eine Liste von Tupeln in ein Wörterbuch
  • Sortieren Sie ein Tupel nach seinem Float-Element
  • Zählt das Vorkommen eines Elements in einem Tupel
  • Zählen Sie die Elemente in einer Liste, bis ein Element ein Tupel ist
  • Sortieren Sie Tupel in aufsteigender Reihenfolge nach einem beliebigen Schlüssel
  • Namedtuple in Python

Nützliche Links:

  • Ausgabe von Python-Programmen
  • Aktuelle Artikel zu Python-Tupeln
  • Multiple-Choice-Fragen – Python
  • Alle Artikel in der Kategorie Python