logo

Python Boolescher Wert

Python Boolescher Wert Typ ist einer der integrierten Datentypen, die von bereitgestellt werden Python , der einen der beiden Werte darstellt, d. h. True oder False. Im Allgemeinen wird es verwendet, um die Wahrheitswerte der Ausdrücke darzustellen.

Beispiel



  Input:   1==1   Output:   True     Input:   2<1    Output:   False>

Boolescher Python-Typ

Der boolesche Wert kann nur von zwei Typen sein, nämlich entweder „True“ oder „False“. Die Ausgabe gibt an, dass die Variable ein boolescher Datentyp ist.

Python3








a>=> True> type>(a)> > b>=> False> type>(b)>

>

>

Ausgabe:

>

Bewerten Sie Variablen und Ausdrücke

Mit dem können wir Werte und Variablen auswerten Python bool() Funktion. Diese Methode wird verwendet, um einen Wert mithilfe des Standardverfahrens zur Wahrheitsprüfung zurückzugeben oder in einen booleschen Wert, d. h. „Wahr“ oder „Falsch“, umzuwandeln.

Syntax:

bool([x])>

Python bool()-Funktion

Wir können Ausdrücke auch auswerten, ohne die Funktion bool() zu verwenden. Die booleschen Werte werden als Ergebnis eines Vergleichs zurückgegeben. Im folgenden Beispiel speichert die Variable res den booleschen Wert False, nachdem der Gleichheitsvergleich stattgefunden hat.

Python3


Java-Array-Slice



# Python program to illustrate> # built-in method bool()> > # Returns False as x is not equal to y> x>=> 5> y>=> 10> print>(>bool>(x>=>=>y))> > # Returns False as x is None> x>=> None> print>(>bool>(x))> > # Returns False as x is an empty sequence> x>=> ()> print>(>bool>(x))> > # Returns False as x is an empty mapping> x>=> {}> print>(>bool>(x))> > # Returns False as x is 0> x>=> 0.0> print>(>bool>(x))> > # Returns True as x is a non empty string> x>=> 'techcodeview.com'> print>(>bool>(x))>

>

>

Ausgabe

False False False False False True>

Boolescher Wert aus dem Ausdruck

Da in diesem Code a der Wert 10 und b der Wert 20 zugewiesen wird, gilt: Python-Vergleich a == b ergibt Falsch. Daher gibt der Code False aus.

Python3




# Declaring variables> a>=> 10> b>=> 20> > # Comparing variables> print>(a>=>=> b)>

>

>

Ausgabe:

False>

Ganzzahlen und Gleitkommazahlen als Boolesche Werte

Zahlen können mithilfe der integrierten Funktion von Python als Bool-Werte verwendet werden bool() Methode. Jede Ganzzahl, Gleitkommazahl oder komplexe Zahl mit dem Wert Null wird als „Falsch“ betrachtet, während der Wert als positive oder negative Zahl als „Wahr“ betrachtet wird.

Python3




var1>=> 0> print>(>bool>(var1))> > var2>=> 1> print>(>bool>(var2))> > var3>=> ->9.7> print>(>bool>(var3))>

Fibonacci-Reihe in c

>

>

Ausgabe:

False True True>

Boolesche Operatoren

Boolescher Wert Operationen in Python sind einfache Arithmetik von Wahr- und Falschwerten. Diese Werte können mithilfe boolescher Operatoren manipuliert werden, darunter: UND, Oder, und NICHT . Gängige boolesche Operationen sind –

  • oder
  • Und
  • nicht
  • == (äquivalent)
  • != (nicht gleichwertig)

Boolescher ODER-Operator

Der boolesche Operator or gibt „True“ zurück, wenn eine der Eingaben „True“ ist, andernfalls wird „False“ zurückgegeben.

A B A oder B
WAHR WAHR WAHR
WAHR FALSCH WAHR
FALSCH WAHR WAHR
FALSCH FALSCH FALSCH

Boolescher Python-ODER-Operator

Im Beispiel haben wir einen booleschen Python-Wert mit einer if-Anweisung und einem OR-Operator verwendet, der prüft, ob a größer als b oder b kleiner als c ist, und True zurückgibt, wenn eine der Bedingungen True ist (b

Python3




# Python program to demonstrate> # or operator> > a>=> 1> b>=> 2> c>=> 4> > if> a>b>or> b print(True) else: print(False) if a or b or c: print('Atleast one number has boolean value as True')>

>

>

Ausgabe

True Atleast one number has boolean value as True>

Boolescher Und Operator

Der boolesche Operator gibt „Falsch“ zurück, wenn eine der Eingaben „Falsch“ ist, andernfalls wird „True“ zurückgegeben.

A B A und B
WAHR WAHR WAHR
WAHR FALSCH FALSCH
FALSCH WAHR FALSCH
FALSCH FALSCH FALSCH

Python Boolescher und Operator

Im ersten Teil des Codes ist der Gesamtausdruck a> b und b

Versteckte Apps anzeigen

Python3




# Python program to demonstrate> # and operator> > a>=> 0> b>=> 2> c>=> 4> > if> a>b>and> b print(True) else: print(False) if a and b and c: print('All the numbers has boolean value as True') else: print('Atleast one number has boolean value as False')>

>

>

Ausgabe

False Atleast one number has boolean value as False>

Boolescher Nicht-Operator

Der Boolesche Nicht-Operator erfordert nur ein Argument und gibt die Negation des Arguments zurück, d. h. er gibt „True“ für „False“ und „False“ für „True“ zurück.

A Kein
WAHR FALSCH
FALSCH WAHR

Python Boolescher Nicht-Operator

Der Code zeigt, dass der Wert von a, wenn er 0 ist, als falsch betrachtet wird und der Codeblock in der if-Anweisung ausgeführt wird, wodurch die entsprechende Nachricht ausgegeben wird.

Python3




# Python program to demonstrate> # not operator> > a>=> 0> > if> not> a:> >print>(>'Boolean value of a is False'>)>

>

>

Ausgabe

Boolean value of a is False>

Boolescher Operator == (äquivalent) und != (nicht äquivalent).

Beide Operatoren werden zum Vergleich zweier Ergebnisse verwendet. == (äquivalenter Operator gibt „True“ zurück, wenn zwei Ergebnisse gleich sind, und != (nicht äquivalenter Operator gibt „True“ zurück, wenn die beiden Ergebnisse nicht gleich sind.

Python Boolean == (äquivalent) und != (nicht äquivalent) Operator

Der Code weist den Variablen a und b Werte zu und verwendet dann bedingte Anweisungen, um zu prüfen, ob a gleich 0 ist, ob a gleich b ist und ob a ungleich b ist. Für die erste und dritte Bedingung wird „True“ ausgegeben.

Python3




# Python program to demonstrate> # equivalent an not equivalent> # operator> > a>=> 0> b>=> 1> > if> a>=>=> 0>:> >print>(>True>)> > if> a>=>=> b:> >print>(>True>)> > if> a !>=> b:> >print>(>True>)>

>

>

Ausgabe

So öffnen Sie versteckte Apps auf Android
True True>

Python ist Operator

Der ist Schlüsselwort wird verwendet, um zu testen, ob zwei Variablen zum selben Objekt gehören. Der Test gibt „True“ zurück, wenn die beiden Objekte gleich sind, andernfalls gibt er „False“ zurück, selbst wenn die beiden Objekte zu 100 % gleich sind.

Python ist Operator

Binäre Suchpython

Der Code weist zunächst den Variablen x und y den Wert 10 zu. Anschließend vergleicht es x und y mithilfe des is-Operators und gibt „True“ aus, da sie sich auf dasselbe Objekt beziehen. Als nächstes werden x und y zwei separate Listen zugewiesen. Anschließend vergleicht es x und y mithilfe des is-Operators und gibt „False“ aus, da es sich bei den Listen um unterschiedliche Objekte im Speicher handelt.

Python3




# Python program to demonstrate> # is keyword> > > x>=> 10> y>=> 10> > if> x>is> y:> >print>(>True>)> else>:> >print>(>False>)> > x>=> [>'a'>,>'b'>,>'c'>,>'d'>]> y>=> [>'a'>,>'b'>,>'c'>,>'d'>]> > print>(x>is> y)>

>

>

Ausgabe

True False>

Python im Operator

im Betreiber prüft die Mitgliedschaft, d. h. prüft, ob der Wert in einer Liste, einem Tupel, einem Bereich, einer Zeichenfolge usw. vorhanden ist.

Python im Operator

Der Code erstellt eine Liste von Tieren und prüft, ob die Zeichenfolge Löwe in der Liste vorhanden ist. Wenn lion in der Liste gefunden wird, wird „True“ ausgegeben.

Python3




# Python program to demonstrate> # in keyword> > # Create a list> animals>=> [>'dog'>,>'lion'>,>'cat'>]> > # Check if lion in list or not> if> 'lion'> in> animals:> >print>(>True>)>

>

>

Ausgabe

True>