In der Python-Programmierung werden Operatoren im Allgemeinen verwendet, um Operationen an Werten und Variablen auszuführen. Dabei handelt es sich um Standardsymbole für logische und arithmetische Operationen. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Arten befassen Python-Operatoren.
- OPERATOREN: Dies sind die Sondersymbole. ZB- + , * , / usw.
- OPERAND: Dies ist der Wert, auf den der Operator angewendet wird.
Arten von Operatoren in Python
- Rechenzeichen
- Vergleichsoperatoren
- Logische Operatoren
- Bitweise Operatoren
- Zuweisungsoperatoren
- Identitätsoperatoren und Mitgliedschaftsoperatoren
Arithmetische Operatoren in Python
Python Rechenzeichen werden verwendet, um grundlegende mathematische Operationen wie auszuführen Addition, Subtraktion, Multiplikation , Und Aufteilung .
In Python 3.x ist das Ergebnis der Division ein Gleitkomma, während in Python 2.x die Division zweier Ganzzahlen eine Ganzzahl war. Um ein ganzzahliges Ergebnis zu erhalten, wird in Python 3.x floored (// integer) verwendet.
| Operator | Beschreibung | Syntax |
|---|---|---|
| + | Addition: fügt zwei Operanden hinzu | x + y |
| – | Subtraktion: Subtrahiert zwei Operanden | x–y |
| * | Multiplikation: Multipliziert zwei Operanden | x * y |
| / | Division (Float): dividiert den ersten Operanden durch den zweiten | x/y |
| // | Division (Boden): dividiert den ersten Operanden durch den zweiten | x // y |
| % | Modul: Gibt den Rest zurück, wenn der erste Operand durch den zweiten geteilt wird | x % y |
| ** | Kraft: Wird als Erstes zur Macht erhoben, als Zweites | x**y |
Beispiel für arithmetische Operatoren in Python
Abteilungsbetreiber
In Python-Programmierung Sprache Abteilungsbetreiber ermöglichen es Ihnen, zwei Zahlen zu dividieren und einen Quotienten zurückzugeben, d. h. die erste Zahl oder Zahl links wird durch die zweite Zahl oder Zahl rechts geteilt und ergibt den Quotienten.
Es gibt zwei Arten von Divisionsoperatoren:
- Float-Abteilung
- Bodenaufteilung
Float-Abteilung
Der von diesem Operator zurückgegebene Quotient ist immer eine Gleitkommazahl, unabhängig davon, ob zwei Zahlen ganze Zahlen sind. Zum Beispiel:
Beispiel: Der Code führt Divisionsoperationen durch und gibt die Ergebnisse aus. Es zeigt, dass sowohl Ganzzahl- als auch Gleitkommadivisionen genaue Ergebnisse liefern. Zum Beispiel, „10/2“ ergibt „5,0“ , Und '-10/2' ergibt '-5,0' .
Python
print(5/5) print(10/2) print(-10/2) print(20.0/2)>
Ausgabe:
1.0 5.0 -5.0 10.0>
Ganzzahldivision (Etagendivision)
Der von diesem Operator zurückgegebene Quotient hängt vom übergebenen Argument ab. Wenn eine der Zahlen eine Gleitkommazahl ist, wird die Ausgabe in Gleitkommazahl zurückgegeben. Sie wird auch als Floor-Division bezeichnet, denn wenn eine beliebige Zahl negativ ist, wird die Ausgabe als Floor-Division bezeichnet. Zum Beispiel:
Beispiel: Der Code demonstriert ganzzahlige (Boden-)Divisionsoperationen unter Verwendung von // in Python-Operatoren . Es liefert folgende Ergebnisse: ’10//3′ gleicht '3' , '-5//2' gleicht '-3' , ' 5,0//2′ gleicht '2.0' , Und '-5.0//2' gleicht '-3,0' . Die Ganzzahldivision gibt die größte Ganzzahl zurück, die kleiner oder gleich dem Divisionsergebnis ist.
Pythons
print(10//3) print (-5//2) print (5.0//2) print (-5.0//2)>
Wie man aus einer While-Schleife in Java ausbricht
Ausgabe:
3 -3 2.0 -3.0>
Vorrang arithmetischer Operatoren in Python
Die Priorität der arithmetischen Operatoren in Python ist wie folgt:
- P – Klammern
- E – Potenzierung
- M – Multiplikation (Multiplikation und Division haben den gleichen Vorrang)
- D – Abteilung
- A – Addition (Addition und Subtraktion haben den gleichen Vorrang)
- S – Subtraktion
Der Modulus von Python-Operatoren hilft uns, die letzte(n) Ziffer(n) einer Zahl zu extrahieren. Zum Beispiel:
- x % 10 -> ergibt die letzte Ziffer
- x % 100 -> ergibt die letzten beiden Ziffern
Arithmetische Operatoren mit Addition, Subtraktion, Multiplikation, Modulo und Potenz
Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie verschiedene arithmetische Operatoren in Python funktionieren:
Beispiel: Der Code führt grundlegende arithmetische Operationen mit den Werten von aus 'A' Und 'B' . Es fügt hinzu ('+') , subtrahiert ('-') , multipliziert ('*') , berechnet den Rest ('%') , und erhebt a zur Potenz von 'B (**)' . Die Ergebnisse dieser Vorgänge werden gedruckt.
Python
a = 9 b = 4 add = a + b sub = a - b mul = a * b mod = a % b p = a ** b print(add) print(sub) print(mul) print(mod) print(p)>
Ausgabe:
13 5 36 1 6561>
Notiz: Beziehen auf Unterschiede zwischen / und // für einige interessante Fakten über diese beiden Python-Operatoren.
Vergleich von Python-Operatoren
In Python Vergleich von Vergleichsoperatoren vergleicht die Werte. Es kommt entweder zurück WAHR oder FALSCH je nach Zustand.
| Operator | Beschreibung | Syntax |
|---|---|---|
| > | Größer als: True, wenn der linke Operand größer als der rechte ist | x> y |
| < | Kleiner als: True, wenn der linke Operand kleiner als der rechte ist | X |
| == | Gleich: True, wenn beide Operanden gleich sind | x == y |
| != | Ungleich – True, wenn Operanden ungleich sind | x != y |
| >= | Größer als oder gleich True, wenn der linke Operand größer oder gleich dem rechten ist | x>= y |
| <= | Kleiner oder gleich True, wenn der linke Operand kleiner oder gleich dem rechten ist | x <= y |
= ist ein Zuweisungsoperator und == Vergleichsoperator.
Vorrang von Vergleichsoperatoren in Python
In Python haben die Vergleichsoperatoren eine niedrigere Priorität als die arithmetischen Operatoren. Alle Operatoren innerhalb der Vergleichsoperatoren haben dieselbe Rangfolge.
Beispiel für Vergleichsoperatoren in Python
Sehen wir uns ein Beispiel für Vergleichsoperatoren in Python an.
Beispiel: Der Code vergleicht die Werte von 'A' Und 'B' unter Verwendung verschiedener Python-Vergleichsoperatoren und gibt die Ergebnisse aus. Es prüft, ob 'A' ist größer als, kleiner als, gleich, ungleich, größer oder gleich und kleiner als oder gleich 'B' .
Python
a = 13 b = 33 print(a>b) print(a< b) print(a == b) print(a != b) print(a>= b) print(a<= b)>
künstliche neuronale Netz
Ausgabe
False True False True False True>
Logische Operatoren in Python
Python Logische Operatoren ausführen Logisches UND , Logisches ODER , Und Logisches NICHT Operationen. Es wird verwendet, um bedingte Anweisungen zu kombinieren.
| Operator | Beschreibung | Syntax |
|---|---|---|
| Und | Logisches UND: Wahr, wenn beide Operanden wahr sind | x und y |
| oder | Logisches ODER: Wahr, wenn einer der Operanden wahr ist | x oder y |
| nicht | Logisches NICHT: Wahr, wenn der Operand falsch ist | nicht x |
Vorrang logischer Operatoren in Python
Die Priorität logischer Operatoren in Python ist wie folgt:
- Logisch nicht
- logisch und
- logisch oder
Beispiel für logische Operatoren in Python
Der folgende Code zeigt, wie man logische Operatoren in Python implementiert:
Beispiel: Der Code führt logische Operationen mit booleschen Werten aus. Es prüft, ob beides 'A' Und 'B' sind wahr ( 'Und' ), wenn mindestens eine davon wahr ist ( 'oder' ) und negiert den Wert von 'A' verwenden 'nicht' . Die Ergebnisse werden entsprechend ausgedruckt.
Python
a = True b = False print(a and b) print(a or b) print(not a)>
Ausgabe
False True False>
Bitweise Operatoren in Python
Python Bitweise Operatoren Auf Bits reagieren und Bit-für-Bit-Operationen ausführen. Diese werden verwendet, um Binärzahlen zu verarbeiten.
| Operator | Beschreibung | Syntax |
|---|---|---|
| & | Bitweises UND | x & y |
| | | Bitweises ODER | x | Und |
| ~ | Bitweise NICHT | ~x |
| ^ | Bitweises XOR | x^y |
| >> | Bitweise Rechtsverschiebung | x>> |
| << | Bitweise Linksverschiebung | x<< |
Vorrang bitweiser Operatoren in Python
Die Priorität bitweiser Operatoren in Python ist wie folgt:
- Bitweise NICHT
- Bitweise Verschiebung
- Bitweises UND
- Bitweises XOR
- Bitweises ODER
Bitweise Operatoren in Python
Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie bitweise Operatoren in Python funktionieren:
Beispiel: Der Code demonstriert verschiedene bitweise Operationen mit den Werten von 'A' Und 'B' . Es funktioniert bitweise UND (&) , ODER (|) , NICHT (~) , KOSTENLOS (^) , Rechtsverschiebung (>>) , Und Linksverschiebung (<<) Operationen und druckt die Ergebnisse aus. Diese Operationen manipulieren die binären Darstellungen der Zahlen.
Python
a = 10 b = 4 print(a & b) print(a | b) print(~a) print(a ^ b) print(a>> 2) drucken(a<< 2)>
Ausgabe
0 14 -11 14 2 40>
Zuweisungsoperatoren in Python
Python Zuweisungsoperatoren werden verwendet, um den Variablen Werte zuzuweisen.
| Operator | Beschreibung | Syntax |
|---|---|---|
| = | Weisen Sie den Wert der rechten Seite des Ausdrucks dem Operanden auf der linken Seite zu | x = y + z |
| += | UND hinzufügen: Addieren Sie den rechten Operanden mit dem linken Operanden und weisen Sie ihn dann dem linken Operanden zu | a+=b a=a+b |
| -= | UND subtrahieren: Subtrahieren Sie den rechten Operanden vom linken Operanden und weisen Sie ihn dann dem linken Operanden zu | a-=b a=a-b |
| *= | UND multiplizieren: Rechten Operanden mit linkem Operanden multiplizieren und dann dem linken Operanden zuweisen | a*=b a=a*b |
| /= | UND dividieren: Linken Operanden durch rechten Operanden dividieren und dann dem linken Operanden zuweisen | a/=b a=a/b |
| %= | Modul UND: Nimmt den Modul mit linken und rechten Operanden und weist das Ergebnis dem linken Operanden zu | a%=b a=a%b |
| //= | Dividieren (Untergrenze) UND: Teilen Sie den linken Operanden durch den rechten Operanden und weisen Sie dann den Wert (Untergrenze) dem linken Operanden zu | a//=b a=a//b |
| **= | Exponent AND: Berechnen Sie den Exponentenwert (Potenz erhöhen) mithilfe von Operanden und weisen Sie dem linken Operanden einen Wert zu | a**=b a=a**b |
| &= | Führt ein bitweises UND für Operanden durch und weist dem linken Operanden einen Wert zu | a&=b a=a&b |
| |= | Führt eine bitweise ODER-Operation für Operanden durch und weist dem linken Operanden einen Wert zu | a|=b a=a|b |
| ^= | Führt bitweises xOR für Operanden durch und weist dem linken Operanden einen Wert zu | a^=b a=a^b |
| >>= | Führt eine bitweise Rechtsverschiebung der Operanden durch und weist dem linken Operanden einen Wert zu | a>>=b a=a>>b |
| <<= | Führt eine bitweise Verschiebung der Operanden nach links durch und weist dem linken Operanden einen Wert zu | a <<= b a= a << b |
Zuweisungsoperatoren in Python
Sehen wir uns ein Beispiel für Zuweisungsoperatoren in Python an.
Beispiel: Der Code beginnt mit 'A' Und 'B' Beide haben den Wert 10. Anschließend werden eine Reihe von Operationen ausgeführt: Addition, Subtraktion, Multiplikation und eine Linksverschiebungsoperation 'B' . Die Ergebnisse jeder Operation werden gedruckt und zeigen die Auswirkung dieser Operationen auf den Wert von 'B' .
Python
a = 10 b = a print(b) b += a print(b) b -= a print(b) b *= a print(b) b <<= a print(b)>
Ausgabe
10 20 10 100 102400>
Identitätsoperatoren in Python
In Python, Ist Und ist nicht sind die Identitätsoperatoren Beide werden verwendet, um zu überprüfen, ob sich zwei Werte im selben Teil des Speichers befinden. Zwei gleiche Variablen bedeuten nicht, dass sie identisch sind.
is True if the operands are identical is not True if the operands are not identical>
Beispiel-Identitätsoperatoren in Python
Sehen wir uns ein Beispiel für Identitätsoperatoren in Python an.
Apache
Beispiel: Der Code verwendet Identitätsoperatoren, um Variablen in Python zu vergleichen. Es prüft, ob 'A' ist nicht dasselbe Objekt wie 'B' (was wahr ist, weil sie unterschiedliche Werte haben) und if 'A' ist das gleiche Objekt wie 'C' (was wahr ist, weil 'C' wurde der Wert von zugewiesen 'A' ).
Python
a = 10 b = 20 c = a print(a is not b) print(a is c)>
Ausgabe
True True>
Mitgliedschaftsoperatoren in Python
In Python, In Und nicht in sind die Mitgliedschaftsbetreiber die verwendet werden, um zu testen, ob ein Wert oder eine Variable in einer Sequenz enthalten ist.
in True if value is found in the sequence not in True if value is not found in the sequence>
Beispiele für Mitgliedschaftsoperatoren in Python
Der folgende Code zeigt, wie Mitgliedschaftsoperatoren in Python implementiert werden:
Beispiel: Der Code prüft, ob Werte vorhanden sind 'X' Und 'Und' In der Liste. Es gibt aus, ob jeder Wert in der Liste vorhanden ist oder nicht. 'X' ist nicht in der Liste, und 'Und' vorhanden ist, wie aus den gedruckten Meldungen hervorgeht. Der Code verwendet die 'In' Und 'nicht in' Python-Operatoren zur Durchführung dieser Prüfungen.
Python
x = 24 y = 20 list = [10, 20, 30, 40, 50] if (x not in list): print('x is NOT present in given list') else: print('x is present in given list') if (y in list): print('y is present in given list') else: print('y is NOT present in given list')>
Ausgabe
x is NOT present in given list y is present in given list>
Ternärer Operator in Python
in Python, Ternäre Operatoren Auch als bedingte Ausdrücke bekannt, handelt es sich um Operatoren, die etwas auf der Grundlage der Tatsache auswerten, dass eine Bedingung wahr oder falsch ist. Es wurde in Version 2.5 zu Python hinzugefügt.
Es ermöglicht lediglich das Testen einer Bedingung in einem einzelne Zeile Durch Ersetzen des mehrzeiligen if-else wird der Code kompakter.
Syntax : [on_true] if [expression] else [on_false]
Beispiele für ternäre Operatoren in Python
Der Code weist Variablen Werte zu 'A' Und 'B' (10 bzw. 20). Anschließend ermittelt es mithilfe einer bedingten Zuweisung den kleineren der beiden Werte und weist ihn der Variablen zu 'Mindest' . Schließlich wird der Wert von gedruckt 'Mindest' , was in diesem Fall 10 ist.
Python
a, b = 10, 20 min = a if a < b else b print(min)>
Auswahl sortieren
Ausgabe:
10>
Vorrang und Assoziativität von Operatoren in Python
In Python, Operatorpriorität und Assoziativität Bestimmen Sie die Prioritäten des Betreibers.
Operatorpriorität in Python
Dies wird in einem Ausdruck mit mehr als einem Operator mit unterschiedlicher Priorität verwendet, um zu bestimmen, welche Operation zuerst ausgeführt werden soll.
Sehen wir uns ein Beispiel dafür an, wie Operator Precedence in Python funktioniert:
Beispiel: Der Code berechnet zunächst den Wert des Ausdrucks und gibt ihn aus 10+20*30 , also 610. Anschließend wird eine Bedingung anhand der Werte von überprüft 'Name' Und 'Alter' Variablen. Da der Name ist Alex und die Bedingung mit dem Operator „or“ erfüllt ist, wird gedruckt Hallo! Willkommen.
Python
expr = 10 + 20 * 30 print(expr) name = 'Alex' age = 0 if name == 'Alex' or name == 'John' and age>= 2: print('Hallo! Willkommen.') sonst: print('Auf Wiedersehen!!')>
Ausgabe
610 Hello! Welcome.>
Operator-Assoziativität in Python
Wenn ein Ausdruck zwei oder mehr Operatoren mit derselben Priorität enthält, wird die Operator-Assoziativität zur Bestimmung verwendet. Es kann entweder von links nach rechts oder von rechts nach links erfolgen.
Der folgende Code zeigt, wie Operator-Assoziativität in Python funktioniert:
Beispiel: Der Code zeigt verschiedene mathematische Operationen. Es berechnet und druckt die Ergebnisse von Division und Multiplikation, Addition und Subtraktion, Subtraktion in Klammern und Potenzierung. Der Code veranschaulicht verschiedene mathematische Berechnungen und ihre Ergebnisse.
Python
print(100 / 10 * 10) print(5 - 2 + 3) print(5 - (2 + 3)) print(2 ** 3 ** 2)>
Ausgabe
100.0 6 0 512>
Um Ihr Wissen über Python-Operatoren zu testen, können Sie das herausnehmen Quiz zu Operatoren in Python .
Fragen zur Python-Operator-Übung
Nachfolgend finden Sie zwei Übungsfragen zu Python-Operatoren. In diesen Übungsfragen haben wir arithmetische Operatoren und Vergleichsoperatoren behandelt. Weitere Übungen zu Python-Operatoren finden Sie auf der unten genannten Seite.
Q1. Code zur Implementierung grundlegender arithmetischer Operationen für ganze Zahlen
Python
s in Python
num1 = 5 num2 = 2 sum = num1 + num2 difference = num1 - num2 product = num1 * num2 quotient = num1 / num2 remainder = num1 % num2 print('Sum:', sum) print('Difference:', difference) print('Product:', product) print('Quotient:', quotient) print('Remainder:', remainder)>
Ausgabe
Sum: 7 Difference: 3 Product: 10 Quotient: 2.5 Remainder: 1>
Q2. Code zum Implementieren von Vergleichsoperationen für Ganzzahlen
Python
num1 = 30 num2 = 35 if num1>num2: print('Die erste Zahl ist größer.') elif num1< num2: print('The second number is greater.') else: print('The numbers are equal.')>
Ausgabe
The second number is greater.>
Entdecken Sie weitere Übungen: Übungsübung zu Operatoren in Python