logo

Python-input()-Funktion

Python-input()-Funktion wird verwendet, um Benutzereingaben entgegenzunehmen. Standardmäßig gibt es die Benutzereingabe in Form einer Zeichenfolge zurück.

Java vergleicht Zeichenfolgen

input() Funktion

Syntax:

input(prompt)>

Eingabeaufforderung [optional]: Beliebiger Zeichenfolgenwert, der als Eingabenachricht angezeigt werden soll



Bsp.: Eingabe(Wie ist Ihr Name?)

Kehrt zurück: Gibt einen vom Benutzer eingegebenen Zeichenfolgenwert zurück.

By default input() function helps in taking user input as string. If any user wants to take input as int or float, we just need to typecast it.>

Python3




# Taking input as string> color>=> input>(>'What color is rose?: '>)> print>(color)> # Taking input as int> # Typecasting to int> n>=> int>(>input>(>'How many roses?: '>))> print>(n)> # Taking input as float> # Typecasting to float> price>=> float>(>input>(>'Price of each rose?: '>))> print>(price)>

>

>

Ausgabe:

What color is rose?: red red How many roses?: 10 10 Price of each rose?: 15.50 15.5>

Beispiel 1: Nehmen Die Name und Alter des Benutzers als Eingabe und Ausdruck

Standardmäßig gibt die Eingabe eine Zeichenfolge zurück. Daher werden Name und Alter als Zeichenfolgen gespeichert.

Python




# Taking name of the user as input> # and storing it name variable> name>=> input>(>'Please Enter Your Name: '>)> # taking age of the user as input and> # storing in into variable age> age>=> input>(>'Please Enter Your Age: '>)> print>(>'Name & Age: '>, name, age)>

>

>

Ausgabe:

Please Enter Your Name: Rohit Please Enter Your Age: 16 Name & Age: Rohit 16>

Beispiel 2: Nehmen Sie zwei Ganzzahlen von Benutzern und addieren Sie sie.

In diesem Beispiel schauen wir uns an, wie ganzzahlige Eingaben von Benutzern entgegengenommen werden. Um ganzzahlige Eingaben zu übernehmen, werden wir verwenden int() zusammen mit Python-Eingabe()

Python




# Taking number 1 from user as int> num1>=> int>(>input>(>'Please Enter First Number: '>))> # Taking number 2 from user as int> num2>=> int>(>input>(>'Please Enter Second Number: '>))> # adding num1 and num2 and storing them in> # variable addition> addition>=> num1>+> num2> # printing> print>(>'The sum of the two given numbers is {} '>.>format>(addition))>

>

>

Ausgabe:

Ebenso können wir float() verwenden, um zwei Float-Zahlen zu übernehmen. Sehen wir uns ein weiteres Beispiel dafür an, wie Listen als Eingabe verwendet werden

Beispiel 3: Zwei Listen als Eingabe nehmen und anhängen

Nehmen Sie Benutzereingaben als Zeichenfolge und teilen Sie sie mithilfe von list() in jedes Zeichen auf, um sie in eine Zeichenliste umzuwandeln.

Python




# Taking list1 input from user as list> list1>=> list>(>input>(>'Please Enter Elements of list1: '>))> # Taking list2 input from user as list> list2>=> list>(>input>(>'Please Enter Elements of list2: '>))> # appending list2 into list1 using .append function> for> i>in> list2:> >list1.append(i)> # printing list1> print>(list1)>

>

>

Ausgabe: