Python-Liste reverse() ist eine integrierte Methode in der Programmiersprache Python, die Objekte der Liste an ihrer Stelle umkehrt, d. h. keinen zusätzlichen Platz beansprucht, sondern lediglich die ursprüngliche Liste ändert.
1 bis 100 römische Nr
Reverse()-Syntax der Python-Liste
Syntax: list_name.reverse()
Parameter: Es gibt keine Parameter.
Kehrt zurück: Die Methode reverse() gibt keinen Wert zurück, sondern kehrt das angegebene Objekt aus der Liste um.
Listen Sie reverse() im Python-Beispiel auf
Kehren Sie eine Liste mit list reverse() um
Hier kehren wir die Liste mit der Funktion list reverse() in Python um.
Python3
# Python3 program to demonstrate the> # use of reverse method> > # a list of numbers> list1> => [> 1> ,> 2> ,> 3> ,> 4> ,> 1> ,> 2> ,> 6> ]> list1.reverse()> print> (list1)> # a list of characters> list2> => [> 'a'> ,> 'b'> ,> 'c'> ,> 'd'> ,> 'a'> ,> 'a'> ]> list2.reverse()> print> (list2)> |
>
>
Ausgabe:
[6, 2, 1, 4, 3, 2, 1] ['a', 'a', 'd', 'c', 'b', 'a']>
Fehler in der reverse()-Methode
Wenn anstelle von list etwas anderes als list verwendet wird, wird ein AttributeError zurückgegeben.
Python3
# Python3 program to demonstrate the> # error in reverse() method> > # error when string is used in place of list> string> => 'abgedge'> string.reverse()> print> (string)> |
>
>
Ausgabe:
Traceback (most recent call last): File '/home/b3cf360e62d8812babb5549c3a4d3d30.py', line 5, in string.reverse() AttributeError: 'str' object has no attribute 'reverse'>
Kehren Sie eine Liste mit dem Slicing-Operator um
In diesem Beispiel ist [::-1] Slicing-Operator erstellt eine neue Liste, die die ist umkehren der my_list.
Python3
my_list> => [> 1> ,> 2> ,> 3> ,> 4> ,> 5> ]> reversed_list> => my_list[::> -> 1> ]> print> (reversed_list)> |
>
>
Ausgabe :
[5, 4, 3, 2, 1]>
Umkehren einer Unterliste mithilfe von Slicing
In diesem Beispiel kehren wir eine Unterliste von Index 1 auf 3 um, indem wir den Operator [::-1] verwenden.
Python3
my_list> => [> 1> ,> 2> ,> 3> ,> 4> ,> 5> ]> print> (> 'Original list:'> , my_list)> my_list[> 1> :> 4> ]> => my_list[> 1> :> 4> ][::> -> 1> ]> print> (> 'Reversed sublist:'> , my_list)> |
>
>
Ausgabe :
Original list: [1, 2, 3, 4, 5] Reversed sublist: [1, 4, 3, 2, 5]>
Auf Elemente in umgekehrter Reihenfolge zugreifen
In diesem Beispiel durchlaufen wir die Liste in umgekehrter Reihenfolge.
Python3
Java-Concat-String
my_list> => [> 1> ,> 2> ,> 3> ,> 4> ,> 5> ]> for> element> in> reversed> (my_list):> > print> (element)> |
>
>
Beispiele für DFA-Automaten
Ausgabe :
5 4 3 2 1>
Umkehren einer Liste gemischter Datentypen
In diesem Beispiel kehren wir das um Liste von gemischten Datentypen mit der Funktion reverse().
Python3
my_list> => [> 1> ,> 'apple'> ,> 2.5> ,> True> ]> print> (> 'Original list:'> , my_list)> my_list.reverse()> print> (> 'Reversed list:'> , my_list)> |
>
>
Ausgabe :
Original list: [1, 'apple', 2.5, True] Reversed list: [True, 2.5, 'apple', 1]>
Praktische Anwendung
Überprüfen Sie anhand einer Liste von Zahlen, ob es sich bei der Liste um ein Palindrom handelt.
Python3
# Python3 program for the> # practical application of reverse()> list_arr> => [> 1> ,> 2> ,> 3> ,> 2> ,> 1> ]> list_string> => list> (> 'naman'> )> # store a copy of list> list2> => list_arr.copy()> list3> => list_string.copy()> # reverse the list> list2.reverse()> list3.reverse()> # compare reversed and original list> if> list_arr> => => list2:> > print> (list_arr,> ': Palindrome'> )> else> :> > print> (list_arr,> ': Not Palindrome'> )> # compare reversed and original list> if> list_string> => => list3:> > print> (list_string,> ': Palindrome'> )> else> :> > print> (list_string,> ': Not Palindrome'> )> |
>
>
Ausgabe
[1, 2, 3, 2, 1] : Palindrome ['n', 'a', 'm', 'a', 'n'] : Palindrome>
Notiz: Palindrom-Folge, die rückwärts wie vorwärts dasselbe liest.