logo

Python – max()-Funktion

Python max() Funktion r Gibt das größte Element in einem iterierbaren Argument oder das größte von zwei oder mehr Argumenten zurück.

Es gibt zwei Formen.



  • max()-Funktion mit Objekten
  • max()-Funktion mit iterierbar

Python max()-Funktion mit Objekten

Im Gegensatz zur max()-Funktion von C/C++ ist die max()-Funktion in Python kann jede Art von Objekt annehmen und das größte davon zurückgeben. Bei Strings wird der lexikografisch größte Wert zurückgegeben.

Syntax : max(arg1, arg2, *args[, key])

Parameter:



  • arg1, arg2: Objekte desselben Datentyps
  • *Argumente: mehrere Objekte
  • Schlüssel : Funktion, bei der der Vergleich von Iterable basierend auf seinem Rückgabewert durchgeführt wird

Kehrt zurück : Der Maximalwert

Beispiel für die Python-Funktion max()

Wir können die Funktion max() verwenden, um das größte Element in Python zu finden. Nachfolgend einige Beispiele:

Beispiel 1: Ermitteln des Maximums von 3 ganzzahligen Variablen

Der Code initialisiert drei Variablen mit Werten (var1 = 4, var2 = 8, var3 = 2) und findet dann mithilfe von den Maximalwert unter ihnenmax()>Funktion. Das Ergebnis, also 8, wird auf dem Bildschirm ausgegeben.



Python3




var1>=> 4> var2>=> 8> var3>=> 2> max_val>=> max>(var1, var2, var3)> print>(max_val)>

>

>

Ausgabe

8>

Beispiel 2: Ermitteln des Maximums von 3 String-Variablen

Standardmäßig wird die Zeichenfolge mit dem maximalen lexikografischen Wert zurückgegeben. Da in diesem Beispiel max() verwendet wird, um das größte Element in Python zu finden, verwenden wir max(), um das Maximum von 3 String-Variablen zu ermitteln.

np.mean

Python3




var1>=> 'geeks'> var2>=> 'for'> var3>=> 'geek'> max_val>=> max>(var1, var2, var3)> print>(max_val)>

>

>

Ausgabe

geeks>

Beispiel 3: Ermitteln des Maximums von 3 String-Variablen entsprechend der Länge

Wir werden eine Schlüsselfunktion in der max()-Methode übergeben.

Python3




var1>=> 'geeks'> var2>=> 'for'> var3>=> 'geek'> max_val>=> max>(var1, var2, var3,> >key>=>len>)> print>(max_val)>

>

>

Ausgabe

geeks>

Beispiel 4: Python max()-Ausnahme

Wenn wir Parameter unterschiedlichen Datentyps übergeben, wird eine Ausnahme ausgelöst.

Java Double zum String

Python3




integer>=> 5> string>=> 'geek'> max_val>=> max>(integer, string)> print>(max_val)>

>

>

Ausgabe

TypeError: '>' wird zwischen Instanzen von 'str' und 'int'>'> nicht unterstützt 

Beispiel 5: Python max() Float

In diesem Beispiel,max()>Die Funktion wird verwendet, um den Maximalwert in dieser Liste zu finden und zu speichern, der 1,3 beträgt.

Python3




list> => [>1.2>,>1.3>,>0.1>]> max_value>=> max>(>list>)> print>(max_value)>

>

Ausgabe

1.3>

Beispiel 6: Python max() Index

In diesem Beispiel verwenden wir max(), um die Position des Maximalwerts in einer bestimmten Liste zu finden und auszugeben.

Python3




# function to find minimum and maximum position in list> def> maximum(a, n):> ># inbuilt function to find the position of maximum> >maxpos>=> a.index(>max>(a))> ># printing the position> >print> (>'The maximum is at position'>, maxpos>+> 1>)> # driver code> a>=> [>3>,>4>,>1>,>3>,>4>,>5>]> maximum(a,>len>(a))>

Warteschlange in Java
>

>

Ausgabe

The maximum is at position 6>

max()-Funktion mit iterierbarer Funktion in Python

Wenn ein Iterable an die Funktion max() übergeben wird, gibt es das größte Element des Iterables zurück.

Syntax : max(iterable, *iterables[, key, default])
Parameter:

  • wiederholbar : iterierbares Objekt wie Liste oder String.
  • *iterable: mehrere Iterationen
  • Schlüssel : Funktion, bei der der Vergleich von Iterable basierend auf seinem Rückgabewert durchgeführt wird
  • Standard : Wert, wenn das Iterable leer ist

Kehrt zurück : Der Maximalwert.

Beispiel 1: Das lexikografisch maximale Zeichen in einer Zeichenfolge finden

Dieser Code definiert eine Zeichenfolge techcodeview.com und verwendet dann diemax()>Funktion zum Suchen und Drucken des Zeichens mit dem höchsten Unicode-Wert innerhalb der Zeichenfolge, nämlich „s“.

Python3


Konvertieren Sie das Datum in eine Zeichenfolge



string>=> 'techcodeview.com'> max_val>=> max>(string)> print>(max_val)>

>

>

Ausgabe

s>

Beispiel 2: Finden der lexikografisch maximalen Zeichenfolge in einer Zeichenfolgenliste

Dieser Code erstellt eine Liste von Zeichenfolgen, string_list, die [Geeks, für, Geeks] enthält. Es verwendet dann diemax()>Funktion zum Suchen und Drucken der maximalen Zeichenfolge basierend auf der lexikografischen Reihenfolge

Python3




string_list>=> [>'Geeks'>,>'for'>,>'Geeks'>]> max_val>=> max>(string_list)> print>(max_val)>

>

>

Ausgabe

for>

Beispiel 3: Finden der längsten Zeichenfolge in einer Zeichenfolgenliste

In diesem Code gibt es eine Liste von Zeichenfolgen, string_list, die [Geeks, für, Geek] enthält. Es nutzt diemax()>Funktion mit derkey=len>Argument, das vergleicht Saiten basierend auf ihrer Länge.

Python3




string_list>=> [>'Geeks'>,>'for'>,>'Geek'>]> max_val>=> max>(string_list, key>=>len>)> print>(max_val)>

>

>

Ausgabe

Geeks>

Beispiel 4: Wenn das Iterable leer ist, wird der Standardwert angezeigt

Dieser Code initialisiert ein leeres Wörterbuch, ein Wörterbuch, und verwendet dann dasmax()>Funktion mit derdefault>Das Argument wird auf einen Standardwert gesetzt, nämlich den Wörterbuch {1: 'Geek'}>.

Pfad in Java festgelegt

Python3




dictionary>=> {}> max_val>=> max>(dictionary,> >default>=>{>1>:>'Geek'>})> print>(max_val)>

>

>

Ausgabe

{1: 'Geek'}>