In diesem Artikel werden wir das Konzept der mehrzeiligen Anweisungen in der Programmiersprache Python verstehen.
Anweisungen in Python:
In Python ist eine Anweisung ein logischer Befehl, den ein Python-Interpreter lesen und ausführen kann. Es kann sich um eine Zuweisungsanweisung oder einen Ausdruck in Python handeln.
Mehrzeilige Anweisung in Python:
In Python werden die Anweisungen normalerweise in einer einzigen Zeile geschrieben und das letzte Zeichen dieser Zeilen ist Newline. Um die Anweisung auf eine oder mehrere Zeilen zu erweitern, können wir geschweifte Klammern {}, runde Klammern (), Quadrate [], Semikolons ; und Fortsetzungszeichen Schrägstriche verwenden. Wir können jedes davon entsprechend unseren Anforderungen im Code verwenden. Mit dem Zeilenfortsetzungszeichen können wir eine lange Anweisung explizit in mehrere Zeilen aufteilen ().
Code:
Python3
# Initialize the lines using continuation character> g>=> 'geeks> for>> geeks'> print>(g)> |
>
>
Wenn wir im obigen Code keine Fortsetzungszeichen verwenden, gibt der Code einen nicht abgeschlossenen String-Literalfehler aus.
Ausgabe:
geeksforgeeks>
Die Zeilenfortsetzung wird in zwei unterschiedliche Arten unterteilt:
- Explizite Zeilenfortsetzung
- Implizite Zeilenfortsetzung
Mit (Explizite Zeilenfortsetzung):
Bei dieser Art von mehrzeiliger Anweisung verwenden wir das Zeilenfortsetzungszeichen (), um eine Anweisung in mehrere Zeilen aufzuteilen.
Beispiel:
In diesem Beispiel initialisieren wir den Text und den mathematischen Ausdruck mit dem „“-Zeichen, das die explizite Zeilenfortsetzung darstellt, um dieselbe Zeile in mehreren Zeilen in der Python-Programmierung fortzusetzen.
Python3
# Initializing a text using the> # Explicit multi-line statement.> text>=> 'A Computer Science portal> for> geeks. It contains well written, well> >thought>and> well explained> >computer science>and> programming> >articles'> print>('
Initializing a text using> >the Explicit multi>->line statement', text)> # Initializing a mathematical expression> # using the Explicit multi-line statement.> add>=> 50> +> > >40> -> > >52> print>('
Initializing a mathematical expression> >using the Explicit multi>->line statement', add)> |
Konvertieren von char nach int Java
>
>
Ausgabe:
Initializing a text using the Explicit multi-line statement A Computer Science portalfor geeks. It contains well written, well thought and well explained computer science and programming articles Initializing a mathematical expression using the Explicit multi-line statement 38>
Verwendung von Klammern (implizite Zeilenfortsetzung):
Bei dieser Art von mehrzeiliger Anweisung wird die implizite Zeilenfortsetzung verwendet, wenn Sie eine Anweisung mithilfe von Klammern (), eckigen Klammern [] und geschweiften Klammern {} teilen.
Beispiel:
In diesem Beispiel initialisieren wir die Liste und den mathematischen Ausdruck mit den Klammern (), Klammern [] und geschweiften Klammern {}. Dies ist die implizite Zeilenfortsetzung, um dieselbe Zeile in mehreren Zeilen in der Python-Programmierung fortzusetzen.
Python3
Zeile und Spalte
# Initializing a string> # using parentheis '()'.> g>=> (f>'geeks'> >f>'for'> >f>'geeks'>)> print>(g)> # Initializing a list using the> # Implicit multi-line statement.> list> => [>5>,> >4>,>3>,>2>,>1> >]> print>()> print>('Initializing a>list> using the> >Implicit multi>->line statement',>list>)> # Initializing a mathematical expression> # using the Implicit multi-line statement.> add>=> (>50> +> >40> -> >52>)> print>()> print>('Initializing a mathematical expression> >using the Explicit multi>->line statement', add)> |
>
>
Ausgabe:
geeksforgeeks Initializing a list using the Implicit multi-line statement [5, 4, 3, 2, 1] Initializing a mathematical expression using the Explicit multi-line statement 38>
Verwendung von dreifachen Anführungszeichen (Zeilenumbruch)
Beispiel:
Python3
# Initializing a string> # using triple qoute.> g>=> '''geeks> for> geeks'''> print>(g)> print>()> print>(f>'escape charactor: {g!r}'>)> |
>
>Ausgabe
geeks for geeks escape charactor: 'geeks for geeks'>