Geben Sie bei einer gegebenen Liste den Wert aus, den Sie nach der Multiplikation aller Zahlen in a erhalten Python Liste.
Beispiele:
Input : list1 = [1, 2, 3] Output : 6 Explanation : 1*2*3=6 Input : list1 = [3, 2, 4] Output : 24>
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste in Python
Es gibt mehrere Ansätze zur Durchführung einer Multiplikation innerhalb einer Liste. In diesem Zusammenhang werden wir häufig verwendete Methoden zur Multiplikation in Python verwenden, wie unten beschrieben.
- Verwendung von Traversal
- Benutzen numpy.prod()
- Verwendung der Lambda-Funktion
- Benutzen Mathematikbibliothek
- Benutzen Ich habe() Funktion
- Verwendung der Indexdurchquerung
- Benutzen For-Schleife
- Benutzen itertools.accumulate()
- Verwendung einer rekursiven Funktion
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste mit Durchquerung
Initialisieren Sie den Wert des Produkts auf 1 (nicht 0, da 0 multipliziert mit irgendetwas Null ergibt). Gehen Sie bis zum Ende der Liste und multiplizieren Sie jede Zahl mit dem Produkt. Der am Ende im Produkt gespeicherte Wert gibt Ihnen Ihre endgültige Antwort.
Beispiel : In diesem Beispiel verwendet der folgende Code einen Traversal-Ansatz in der Funktion „ multiplyList ` um das Produkt der Elemente in den Listen „[1, 2, 3]“ und „[3, 2, 4]“ zu berechnen, was zu Ausgaben von 6 bzw. 24 führt.
Python
# Python program to multiply all values in the> # list using traversal> def> multiplyList(myList):> ># Multiply elements one by one> >result>=> 1> >for> x>in> myList:> >result>=> result>*> x> >return> result> # Driver code> list1>=> [>1>,>2>,>3>]> list2>=> [>3>,>2>,>4>]> print>(multiplyList(list1))> print>(multiplyList(list2))> |
>
>
Ausgabe :
6 24>
Zeitkomplexität: O(n), wobei n die Anzahl der Elemente in der Liste ist.
Nebenraum: O(1),
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste u das numpy.prod()
Wir können benutzen numpy.prod() from import numpy, um die Multiplikation aller Zahlen in der Liste zu erhalten. Abhängig vom Ergebnis der Multiplikation wird eine Ganzzahl oder ein Gleitkommawert zurückgegeben.
Beispiel : In diesem Beispiel verwendet der folgende Code „numpy.prod()“, um das Produkt der Elemente in den Listen „[1, 2, 3]“ und „[3, 2, 4]“ zu finden, was zu Ausgaben von 6 und 24 führt. jeweils.
Python3
Alphabet mit Zahlen
# Python3 program to multiply all values in the> # list using numpy.prod()> import> numpy> list1>=> [>1>,>2>,>3>]> list2>=> [>3>,>2>,>4>]> # using numpy.prod() to get the multiplications> result1>=> numpy.prod(list1)> result2>=> numpy.prod(list2)> print>(result1)> print>(result2)> |
>
>
Ausgabe :
6 24>
Zeitkomplexität: O(n), wobei n die Länge der Eingabelisten ist.
Nebenraum: O(1).
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste u singen Lambda-Funktion
Lambda‘ s Definition umfasst nicht a zurückkehren -Anweisung enthält sie immer einen Ausdruck, der zurückgegeben wird. Wir können eine Lambda-Definition auch überall dort platzieren, wo eine Funktion erwartet wird, und müssen sie überhaupt keiner Variablen zuweisen. Das ist die Einfachheit von Lambda-Funktionen. Der reduzieren() Funktion in Python akzeptiert eine Funktion und eine Liste als Argument. Die Funktion wird mit einer Lambda-Funktion und einer Liste und einem n aufgerufen Das neue reduzierte Ergebnis wird zurückgegeben . Dadurch wird eine sich wiederholende Operation für die Paare der Liste ausgeführt.
Beispiel : In diesem Beispiel verwendet der folgende Code Pythons „functools.reduce“ mit einer Lambda-Funktion, um alle Werte in den Listen „[1, 2, 3]“ und „[3, 2, 4]“ zu multiplizieren. Die Ergebnisse 6 und 24 werden gedruckt.
Python3
# Python3 program to multiply all values in the> # list using lambda function and reduce()> from> functools>import> reduce> list1>=> [>1>,>2>,>3>]> list2>=> [>3>,>2>,>4>]> result1>=> reduce>((>lambda> x, y: x>*> y), list1)> result2>=> reduce>((>lambda> x, y: x>*> y), list2)> print>(result1)> print>(result2)> |
>
>
Ausgabe :
6 24>
Zeitkomplexität: O(n) – wobei n die Länge der längeren Liste ist.
Nebenraum: O(1) – der verwendete Speicher ist konstant, da keine zusätzlichen Datenstrukturen erstellt werden.
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste u Sing-Prod-Funktion der Mathematikbibliothek
Ab Python 3.8 ist eine prod-Funktion in enthalten Mathe-Modul in der Standardbibliothek, daher ist keine Installation externer Bibliotheken erforderlich.
Beispiel : In diesem Beispiel verwendet der folgende Code die Funktion „math.prod“ von Python, um das Produkt aller Werte in den Listen „[1, 2, 3]“ und „[3, 2, 4]“ zu berechnen. Die Ergebnisse 6 und 24 werden gedruckt.
Python3
# Python3 program to multiply all values in the> # list using math.prod> import> math> list1>=> [>1>,>2>,>3>]> list2>=> [>3>,>2>,>4>]> result1>=> math.prod(list1)> result2>=> math.prod(list2)> print>(result1)> print>(result2)> |
>
>
Ausgabe:
6 24>
Zeitkomplexität : O(n), wobei n die Länge der Eingabeliste ist.
Nebenraum: O(1)
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste u Singen Sie die mul()-Funktion des Operatormoduls.
Zuerst müssen wir das Operatormodul importieren und dann das verwenden mul()-Funktion des Operatormoduls, das alle Werte in der Liste multipliziert. In diesem Beispiel multipliziert der folgende Code alle Zahlen in der Liste „[1, 2, 3]“ mit der „mul“-Funktion des „Operator“-Moduls. Es durchläuft die Liste, aktualisiert die Ergebnisvariable und gibt das Endprodukt aus (Ausgabe: 6).
Python3
CSS-Unterstreichungstext
# Python 3 program to multiply all numbers in> # the given list by importing operator module> from> operator>import>*> list1>=> [>1>,>2>,>3>]> m>=> 1> for> i>in> list1:> ># multiplying all elements in the given list> ># using mul function of operator module> >m>=> mul(i, m)> # printing the result> print>(m)> |
>
>
Ausgabe :
6>
Zeitkomplexität: An), Dabei ist n die Länge der Eingabeliste. Nebenraum: O(1), was konstant ist.
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste mit der For-Schleife
Um alle Zahlen in einer Liste mit a zu multiplizieren For-Schleife können Sie jedes Element der Liste durchlaufen und eine laufende Produktvariable aktualisieren.
Beispiel :In diesem Beispiel ist dasmultiply_list>Die Funktion verwendet eine Liste als Eingabe und initialisiert eine Variableproduct>auf 1. Anschließend wird jedes Element in der Liste durchlaufen und das Produkt aktualisiert, indem es mit dem aktuellen Element multipliziert wird
Python3
def> multiply_list(list1):> ># Initialize product to 1> >product>=> 1> > ># Iterate through each element in the list> >for> element>in> list1:> >product>*>=> element> > >return> product> # Example> list1>=> [>1>,>2>,>3>,>4>,>5>]> result>=> multiply_list(list1)> print>(result)> |
>
>
Ausgabe :
120>
Zeitkomplexität : O(n), wobei n die Länge der Eingabeliste ist.
Hilfsraum : O(1).
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste Verwenden der Durchquerung nach Index
In diesem Beispiel definiert der folgende Code eine Funktion, „multiplyList“, um das Produkt von Listenelementen mithilfe eines Traversal-Ansatzes zu finden. Es multipliziert nacheinander jedes Element in der Liste. Demonstrationen mit den Listen „[1, 2, 3]“ und „[3, 2, 4]“ ergeben Ausgaben von 6 bzw. 24.
Python3
# Python program to multiply all values in the> # list using traversal> def> multiplyList(myList) :> > ># Multiply elements one by one> >result>=> 1> >for> i>in> range>(>0>,>len>(myList)):> >result>=> result>*> myList[i]> >return> result> > # Driver code> list1>=> [>1>,>2>,>3>]> list2>=> [>3>,>2>,>4>]> print>(multiplyList(list1))> print>(multiplyList(list2))> |
>
Arraylist Java
>
Ausgabe :
6 24>
Zeitkomplexität : O(n), wobei n die Länge der Eingabeliste ist. Hilfsraum : O(1).
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste u singen itertools.accumulate
Der `itertools.accumulate Die Funktion wird für kumulative Operationen an einer Iteration verwendet. In diesem Fall wird das Produkt der Elemente in den Listen akkumuliert. Die Lambda-Funktion „(Lambda x, y: x * y)“ definiert die Multiplikationsoperation und die Endergebnisse werden aus den akkumulierten Werten erhalten.
Beispiel : In diesem Beispiel verwendet der folgende Code „itertools.accumulate“ mit einer Lambda-Funktion, um Werte in den Listen „[1, 2, 3]“ und „[3, 2, 4]“ zu multiplizieren. Kumulierte Ergebnisse werden in Listen umgewandelt und die letzten Elemente werden gedruckt (Ausgaben: 6 und 24).
Python
# Python3 program to multiply all values in the> # list using lambda function and accumulate()> from> itertools>import> accumulate> list1>=> [>1>,>2>,>3>]> list2>=> [>3>,>2>,>4>]> result1>=> list>(accumulate(list1, (>lambda> x, y: x>*> y)))> result2>=> list>(accumulate(list2, (>lambda> x, y: x>*> y)))> print>(result1[>->1>])> print>(result2[>->1>])> |
>
>
Ausgabe:
6 24>
Zeitkomplexität: O(n), wobei n die Länge der Eingabeliste ist. Nebenraum: An)
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste mit der rekursiven Funktion
Die Funktion product_ rekursiv() Nimmt eine Liste von Zahlen als Eingabe und gibt mithilfe eines rekursiven Ansatzes das Produkt aller Zahlen in der Liste zurück.
Beispiel : In diesem Beispiel definiert der folgende Code eine rekursive Funktion, „product_recursive“, um das Produkt der Elemente einer Liste zu berechnen. Es verarbeitet Basis- und rekursive Fälle und demonstriert seine Funktionalität mit den Listen „[1, 2, 3]“ und „[3, 2, 4]“, was zu Ausgaben von 6 bzw. 24 führt.
Python3
def> product_recursive(numbers):> ># base case: list is empty> >if> not> numbers:> >return> 1> ># recursive case: multiply first element by product of the rest of the list> >return> numbers[>0>]>*> product_recursive(numbers[>1>:])> list1>=> [>1>,>2>,>3>]> product>=> product_recursive(list1)> print>(product)># Output: 6> list2>=> [>3>,>2>,>4>]> product>=> product_recursive(list2)> print>(product)># Output: 24> |
>
>
Ausgabe :
6 24>
Zeitkomplexität: O(n), wobei n die Anzahl der Elemente in der Liste ist.
Raumkomplexität :An)
Multiplizieren Sie alle Zahlen in der Liste mit Reduce() und der Funktion Mul()
Ein Ansatz zur Lösung dieses Problems besteht darin, die integrierte Funktion zu verwenden Reduce()-Funktion aus dem Functools-Modul, das eine Funktion kumulativ auf eine Iterable anwenden kann. Wir können die Funktion „operator.mul()“ verwenden, um die Elemente miteinander zu multiplizieren.
Beispiel : In diesem Beispiel verwendet der folgende Code „functools.reduce“ und „operator.mul“, um Elemente in der Liste [1, 2, 3] zu multiplizieren und das kumulative Produkt auszugeben (Ausgabe: 6). Es zeigt die Wirksamkeit der Funktion „Reduzieren“ für prägnante kumulative Operationen.
Python3
from> functools>import> reduce> from> operator>import> mul> list1>=> [>1>,>2>,>3>]> result>=> reduce>(mul, list1)> print>(result)> |
>
>
Ausgabe :
6>
Zeitkomplexität : An)
Nebenraum: O(1)