In diesem Artikel werden wir != (Ungleich)-Operatoren sehen. In Python, != ist definiert als Nicht gleichzusetzen mit Operator. Es kehrt zurück WAHR Wenn die Operanden auf beiden Seiten nicht gleich sind, wird zurückgegeben FALSCH wenn sie gleich sind.
Python NOT EQUAL-Operatoren-Syntax
Der Operator ungleich in der Python-Beschreibung:
- != Ungleich-Operator , funktioniert in beiden Python 2 und Python 3 .
- Ungleichheitsoperator in Python 2 , veraltet in Python 3.
Syntax: Wert A != Wert B
Rückgabetyp:
- Gibt entweder True oder False zurück
Notiz: Es ist wichtig zu bedenken, dass dieser Vergleichsoperator „True“ zurückgibt, wenn die Werte gleich sind, aber unterschiedliche Datentypen haben.
Beispiele für den NOT EQUAL-Operator in Python
Hier sind einige Beispiele von Python NICHT-GLEICH-Operatoren.
Beispiel 1: NOT EQUAL-Operator mit demselben Datentyp
In diesem Beispiel vergleichen wir verschiedene Werte desselben Datentyps, also Ganzzahlen, um zu sehen, wie alle Werte ungleich Python sind und wie der NOT EQUAL-Operator funktioniert.
Python3
So laden Sie YouTube-Videos VLC herunter
A>=> 1> B>=> 2> C>=> 2> print>(A!>=>B)> print>(B!>=>C)> |
Finde mein iPhone von Android
>
>
Ausgabe:
True False>
Beispiel 2: NOT EQUAL-Operator mit unterschiedlichen Datentypen
In diesem Beispiel vergleichen wir ähnliche Werte der verschiedenen Datentypen, um zu sehen, wie der NOT EQUAL-Operator funktioniert. Wir nehmen eine Ganzzahl, eine Gleitkommazahl und a Python-String als Eingabe.
Python3
A>=> 1> B>=> 1.0> C>=> '1'> print>(A!>=>B)> print>(B!>=>C)> print>(A!>=>C)> |
>
>
JQuery-Elternteil
Ausgabe:
False True True>
Vergleichen Sie Listen in Python mit dem Ungleich-Operator
Der Python-Operator NOT EQUAL kann auch zum Vergleichen zweier Listen verwendet werden. Mal sehen, wie das geht.
In diesem Beispiel nehmen wir 3 Python-Listen , von denen zwei Ganzzahlen und eine eine Stringliste sind. Dann haben wir sie mit dem Ungleich-Operator in Python verglichen.
Python3
list1>=> [>10>,>20>,>30>]> list2>=> [>10>,>20>,>30>]> list3>=> [>'geeks'>,>'for'>,>'geeks'>]> print>(list1 !>=> list2)> print>(list1 !>=> list3)> |
>
>
Ausgabe:
False True>
Verwendung der if-Anweisung mit dem Not Equal-Operator in Python
Der NOT EQUAL-Operator kann auch mit dem verwendet werden Python if else-Anweisungen . Sehen wir uns hierfür ein einfaches Beispiel an.
In diesem Beispiel vergleichen wir zwei Zeichenfolgen und drucken dann eine Nachricht basierend auf der Ausgabe des Operators „ist nicht gleich“ in Python.
Python3
String-Vergleich Java
str1>=> 'Geeks'> str2>=> 'techcodeview.com'> if> str1 !>=> str2:> >print>(>'Strings are not Equal'>)> else>:> >print>(>'Strings are Equal'>)> |
>
>
Ausgabe:
Numbers are not Equal>
Python NOT EQUAL-Operator mit benutzerdefiniertem Objekt
Wir können den NOT EQUAL-Operator auch mit benutzerdefinierten Objekten in Python verwenden. Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Python-Operator „Ungleich“ mit benutzerdefinierten Objekten funktioniert.
Der Python __ne__() Dekorateur wird immer dann aufgerufen, wenn der Python-Operator „Ungleich“ in Python verwendet wird. Wir können diese Funktion überschreiben, um die Art des „Ungleich“-Operators zu ändern.
Python3
numpy einzigartig
class> Student:> >def> __init__(>self>, name):> >self>.student_name>=> name> >def> __ne__(>self>, x):> ># return true for different types> ># of object> >if> type>(x) !>=> type>(>self>):> >return> True> > ># return True for different values> >if> self>.student_name !>=> x.student_name:> >return> True> >else>:> >return> False> s1>=> Student(>'Shyam'>)> s2>=> Student(>'Raju'>)> s3>=> Student(>'babu rao'>)> print>(s1 !>=> s2)> print>(s2 !>=> s3)> |
>
>
Ausgabe:
True True>