logo

Python OR-Operator

Der Python-ODER-Operator akzeptiert mindestens zwei boolesche Ausdrücke und gibt „True“ zurück, wenn einer der Ausdrücke „True“ ist. Wenn alle Ausdrücke False sind, wird False zurückgegeben.

Flussdiagramm des Python-ODER-Operators

Python-Logischer-Oder-Operator

Wahrheitstabelle für den Python-ODER-Operator

Ausdruck 1 Ausdruck 2 Ergebnis
WAHR WAHR WAHR
WAHR FALSCH WAHR
FALSCH WAHR WAHR
FALSCH FALSCH FALSCH

Verwendung des Python-ODER-Operators mit booleschem Ausdruck

Der Python-ODER-Operator gibt „True“ zurück, wenn einer der übergebenen booleschen Ausdrücke „True“ ist.



Beispiel: Oder-Operator mit booleschem Ausdruck

Python3




bool1>=> 2>>>3> bool2>=> 2><>3> > print>(>'bool1:'>, bool1)> print>(>'bool2:'>, bool2)> > # or operator> OR>=> bool1>or> bool2> print>(>'OR operator:'>, OR)>

>

>

Attributfehler Python
Ausgabe

bool1: False bool2: True OR operator: True>

Verwendung des Python-ODER-Operators in if

Wir können den OR-Operator in der if-Anweisung verwenden. Wir können es in dem Fall verwenden, in dem wir den if-Block ausführen möchten, wenn eine der Bedingungen wahr wird.

Beispiel: Oder-Operator mit if-Anweisung

Python3




# or operator with if> def> fun(a):> >if> a>>=> 5> or> a <>=> 15>:> >print>(>'a lies between 5 and 15'>)> >else>:> >print>(>'a is either less than 5 or greater than 15'>)> > > # driver code> fun(>10>)> fun(>20>)> fun(>5>)>

>

>

Durchquerung des Binärbaum-Versandhandels
Ausgabe

a lies between 5 and 15 a lies between 5 and 15 a lies between 5 and 15>

In der obigen Ausgabe können wir sehen, dass der Code für die if-Anweisung immer ausgeführt wird. Dies liegt daran, dass für jeden Wert von a einer der booleschen Ausdrücke immer True ist und der else-Block niemals ausgeführt wird.

Python OR-Operator – Kurzschluss

Der Python-Or-Operator wertet den Ausdruck immer aus, bis er ein Wahres findet, und sobald er ein Wahr findet, wird der Rest des Ausdrucks nicht überprüft. Betrachten Sie zum besseren Verständnis das folgende Beispiel.

Beispiel: Kurzschluss im Python-ODER-Operator

Python3




dreifacher Winter

# short circuit in Python or operator> def> true():> >print>(>'Inside True'>)> >return> True> > def> false():> >print>(>'Inside False'>)> >return> False> > case1>=> true()>or> false()> print>(>'Case 1'>)> print>(case1)> print>()> > case2>=> true()>or> true()> print>(>'Case 2'>)> print>(case2)> print>()> > case3>=> false()>or> false()> print>(>'Case 3'>)> print>(case3)> print>()> > case4>=> false()>or> true()> print>(>'Case 4'>)> print>(case4)>

>

>

Ausgabe

Inside True Case 1 True Inside True Case 2 True Inside False Inside False Case 3 False Inside False Inside True Case 4 True>

Aus dem obigen Beispiel können wir ersehen, dass die Kurzschluss- oder Lazy-Auswertung folgt. In case1 und case2 wird der zweite Ausdruck nicht ausgewertet, da der erste Ausdruck „True“ zurückgibt, wohingegen in case3 und case4 der zweite Ausdruck ausgewertet wird, da der erste Ausdruck nicht „True“ zurückgibt.