logo

Python | os.mkdir()-Methode

Alle Funktionen im OS-Modul werden aktiviert OSError im Falle ungültiger oder unzugänglicher Dateinamen und Pfade oder anderer Argumente, die den richtigen Typ haben, aber vom Betriebssystem nicht akzeptiert werden.

os.mkdir()> Methode in Python wird verwendet, um ein Verzeichnis in Python oder ein Verzeichnis mit dem Python-Namen Pfad und dem angegebenen numerischen Modus zu erstellen. Diese Methode erhöht FileExistsError wenn das zu erstellende Verzeichnis bereits existiert.

os.mkdir() Syntax in Python

Syntax: os.mkdir(path, mode = 0o777, *, dir_fd = None)



Parameter :

  • Weg : Ein pfadähnliches Objekt, das einen Dateisystempfad darstellt. Ein pfadähnliches Objekt ist entweder ein String- oder ein Byte-Objekt, das einen Pfad darstellt.
  • Modus (optional): Ein ganzzahliger Wert, der den Modus des zu erstellenden Verzeichnisses darstellt. Wenn dieser Parameter weggelassen wird, wird der Standardwert Oo777 verwendet.
  • dir_fd (optional): Ein Dateideskriptor, der auf ein Verzeichnis verweist. Der Standardwert dieses Parameters ist None. Wenn der angegebene Pfad absolut ist, wird dir_fd ignoriert.
  • Notiz: Das „*“ in der Parameterliste gibt an, dass alle folgenden Parameter (hier in unserem Fall „dir_fd“) reine Schlüsselwortparameter sind und unter Verwendung ihres Namens und nicht als Positionsparameter bereitgestellt werden können.

Rückgabetyp: Diese Methode gibt keinen Wert zurück.

Beispiele für die Methode os.mkdir()

Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten von os.mkdir() zum Erstellen eines Verzeichnisses in Python oder zum Erstellen eines Verzeichnisses mit Python mithilfe von os.mkdir. Hier besprechen wir einige allgemeine Beispiele zum Erstellen eines Verzeichnisses in Python oder zum Erstellen eines Verzeichnisses mit Python, die im Folgenden aufgeführt sind .

Konvertieren Sie ein Datum in eine Zeichenfolge

Erstellen Sie ein Verzeichnis in Python

In diesem Beispielcode wird verwendetos.mkdir()>Zu Python Erstellen Sie einen Ordner mit zwei Verzeichnissen: GeeksForGeeks und ihritik im Verzeichnis /home/User/Documents. Das erste Verzeichnis wird mit Standardberechtigungen erstellt, während das zweite mit angegebenen Berechtigungen erstellt wird (Modus 0o666).

Python3




#Python create folder> # importing os module> import> os> > # Directory> directory>=> 'GeeksForGeeks'> > # Parent Directory path> parent_dir>=> '/home/User/Documents'> > # Path> path>=> os.path.join(parent_dir, directory)> > # Create the directory> # 'GeeksForGeeks' in> # '/home / User / Documents'> os.mkdir(path)> print>(>'Directory '%s' created'> %>directory)> > > # Directory> directory>=> 'ihritik'> > # Parent Directory path> parent_dir>=> '/home/User/Documents'> > # mode> mode>=> 0o666> > # Path> path>=> os.path.join(parent_dir, directory)> > # Create the directory> # 'GeeksForGeeks' in> # '/home / User / Documents'> # with mode 0o666> os.mkdir(path, mode)> print>(>'Directory '%s' created'> %>directory)>

>

>

Ausgabe

Directory 'GeeksForGeeks' created Directory 'ihritik' created>

Fehler bei der Verwendung der Methode os.mkdir()

In diesem Beispiel verwendet das Python-Skript „os.mkdir()“, um ein Verzeichnis mit dem Namen GeeksForGeeks im Pfad /home/User/Documents zu erstellen. Wenn das Verzeichnis bereits existiert, wird ein „FileExistsError“ ausgelöst. Wenn der angegebene Pfad ungültig ist, wird ein „FileNotFoundError“ ausgelöst.

Python3




#Python create folder> # importing os module> import> os> > # Directory> directory>=> 'GeeksForGeeks'> > # Parent Directory path> parent_dir>=> '/home/User/Documents'> > # Path> path>=> os.path.join(parent_dir, directory)> > # Create the directory> # 'GeeksForGeeks' in> # '/home / User / Documents'> os.mkdir(path)> print>(>'Directory '%s' created'> %>directory)>

>

>

Ausgabe

Traceback (most recent call last): File 'osmkdir.py', line 17, in os.mkdir(path) FileExistsError: [Errno 17] File exists: '/home/User/Documents/GeeksForGeeks'>

Fehlerbehandlung bei Verwendung der Methode os.mkdir()

In diesem Beispiel versucht das Python-Skript, mithilfe von „os.mkdir()“ ein Verzeichnis mit dem Namen „GeeksForGeeks“ im Pfad „/home/User/Documents“ zu erstellen. Wenn das Verzeichnis bereits vorhanden ist, wird ein „OSerror“ abgefangen und die Fehlermeldung ausgegeben.

Python3




# importing os module> import> os> # path> path>=> '/home/User/Documents/GeeksForGeeks'> # Create the directory> # 'GeeksForGeeks' in> # '/home/User/Documents'> try>:> >os.mkdir(path)> except> OSError as error:> >print>(error)>

>

>

Ausgabe

[Errno 17] File exists: '/home/User/Documents/GeeksForGeeks'>

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen os.mkdir() und os.makedirs() ?

os.mkdir()>wird zum Erstellen eines einzelnen Verzeichnisses verwendet und löst einen Fehler aus, wenn das übergeordnete Verzeichnis nicht vorhanden ist.

os.makedirs()>erstellt nach Bedarf übergeordnete Verzeichnisse, ermöglicht die Erstellung verschachtelter Verzeichnisse und löst keinen Fehler aus, wenn die Verzeichnisse bereits vorhanden sind.

Wann sollte ich pathlib.Path.mkdir() vs. os.mkdir() oder os.makedirs() verwenden?

Verwenden Sie „pathlib.Path.mkdir()“ beim Arbeiten mit Pfaden und Verzeichnissen, da es einen moderneren und objektorientierteren Ansatz für Dateisystemvorgänge bietet.

„os.mkdir()“ und „os.makedirs()“ eignen sich für die grundlegende Verzeichniserstellung, aber „pathlib“ wird für eine erweiterte Pfadmanipulation und Verzeichnisverwaltung bevorzugt.