In diesem Artikel erfahren Sie anhand von Beispielen, wie das Python-Raise-Schlüsselwort funktioniert und welche Vorteile es bietet.
Python-Raise-Schlüsselwort
Python Schlüsselwort erhöhen wird verwendet, um Ausnahmen oder Fehler auszulösen. Das Schlüsselwort raise löst einen Fehler aus und stoppt den Kontrollfluss des Programms. Es wird verwendet, um die aktuelle Ausnahme in einem Ausnahmehandler aufzurufen, damit sie weiter oben im Aufrufstapel behandelt werden kann.
Python-Raise Syntax
{Name_der_ Ausnahmeklasse} auslösen
Der grundlegende Weg, einen Fehler auszulösen, ist:
Ausnahme auslösen (Benutzertext)
Prüfen, ob eine ganze Zahl ungerade oder gerade ist
Im folgenden Code prüfen wir, ob eine ganze Zahl gerade oder ungerade ist. Wenn die Ganzzahl ungerade ist, wird eine Ausnahme ausgelöst. a ist eine Variable, der wir eine Zahl 5 zugewiesen haben, da a ungerade ist. Wenn die Schleife prüft, ob es sich um eine ungerade Ganzzahl handelt, wird ein Fehler ausgelöst, wenn es eine ungerade Ganzzahl ist.
Python3
a>=> 5> if> a>%> 2> !>=> 0>:> >raise> Exception(>'The number shouldn't be an odd integer'>)> |
>
>
Ausgabe:

Fehlertyp prüfen
Wir können die Art des Fehlers überprüfen, der während der Ausführung unseres Codes aufgetreten ist. Der Fehler kann ein sein „Wertfehler“ oder ein „ZeroDivisionError“ oder eine andere Art von Fehler.
Syntax: TypeError auslösen
Überprüfung des Fehlertyps
Im folgenden Code haben wir versucht, die s zugewiesene Zeichenfolge „apple“ in eine Ganzzahl zu ändern und eine Try-Exception-Klausel geschrieben, um den ValueError auszulösen. Das Schlüsselwort „raise error“ löst einen Wertfehler mit der Meldung aus, dass die Zeichenfolge nicht in eine Ganzzahl geändert werden kann.
Python3
s>=> 'apple'> try>:> >num>=> int>(s)> except> ValueError:> >raise> ValueError(>'String can't be changed into integer'>)> |
int im String
>
>
Ausgabe

Auslösen einer Ausnahme ohne Angabe der Ausnahmeklasse
Wenn wir das Schlüsselwort raise verwenden, besteht kein Zwang, eine Ausnahmeklasse anzugeben. Wenn wir mit dem Schlüsselwort raise keinen Ausnahmeklassennamen angeben, wird die zuletzt aufgetretene Ausnahme erneut ausgelöst.
Beispiel
Im obigen Code haben wir versucht, die Zeichenfolge „apple“ in eine Ganzzahl zu ändern und eine Try-Exception-Klausel geschrieben, um den ValueError auszulösen. Der Code ist derselbe wie zuvor, außer dass wir keine Ausnahmeklasse bereitstellen, sondern die zuletzt aufgetretene Ausnahme erneut auslöst.
Python3
s>=> 'apple'> try>:> >num>=> int>(s)> except>:> >raise> |
>
>
Ausgabe:

Vorteile des Raise-Schlüsselworts
- Es hilft uns, Fehlerausnahmen auszulösen, wenn wir auf Situationen stoßen, in denen die Ausführung nicht fortgesetzt werden kann.
- Es hilft uns, abgefangene Fehler in Python auszulösen.
- Mit Raise können wir jederzeit eine Ausnahme auslösen.
- Dies ist nützlich, wenn wir mit Eingabevalidierungen arbeiten möchten.