logo

Warteschlangendatenstruktur

A Warteschlangendatenstruktur ist ein grundlegendes Konzept in der Informatik, das zum Speichern und Verwalten von Daten in einer bestimmten Reihenfolge verwendet wird. Es folgt dem Prinzip Als Erster rein, als erster raus (FIFO) , wobei das erste zur Warteschlange hinzugefügte Element auch das erste ist, das entfernt wird. Warteschlangen werden aufgrund ihrer Einfachheit und Effizienz bei der Verwaltung des Datenflusses häufig in verschiedenen Algorithmen und Anwendungen verwendet.

Warteschlangendatenstruktur



Inhaltsverzeichnis

Anwendungen der Warteschlange

  • Aufgabenplanung in Betriebssystemen
  • Datentransfer in der Netzwerkkommunikation
  • Simulation von realen Systemen (z. B. Warteschlangen)
  • Prioritätswarteschlangen für Ereignisverarbeitungswarteschlangen für die Ereignisverarbeitung

Implementierung von Warteschlangen

Warteschlangen können mit zwei Techniken implementiert werden:



  • Implementierungen der Warteschlangendatenstruktur mithilfe von Arrays
  • Implementierungen der Warteschlangendatenstruktur mithilfe einer verknüpften Liste

Grundlegende Operationen der Warteschlangendatenstruktur
  • Verschiedene Arten von Warteschlangen
  • Anwendungen, Vor- und Nachteile der Warteschlange
  • Implementierungen von Queue in verschiedenen Programmiersprachen

    Implementieren Sie einen Stack mit einer einzelnen Warteschlange
  • Implementieren Sie die Warteschlange mithilfe von Stacks
  • Wie implementiert man k Warteschlangen effizient in einem einzelnen Array?
  • LRU-Cache-Implementierung
  • Erkennen Sie den Zyklus in einem ungerichteten Diagramm mithilfe von BFS
  • Breitensuche oder BFS für ein Diagramm
  • Durchsuchen eines Verzeichnisses in Java mit BFS
  • Vertikale Durchquerung des Binärbaums mithilfe von Map
  • Rechte Ansicht eines Binärbaums drucken
  • Finden Sie die minimale Tiefe eines Binärbaums
  • Überprüfen Sie, ob ein gegebener Graph bipartit ist oder nicht
  • Ebene mit maximaler Knotenanzahl
  • Finden Sie heraus, ob es in einem gerichteten Graphen einen Pfad zwischen zwei Eckpunkten gibt
  • Gibt alle Knoten zwischen zwei angegebenen Ebenen im Binärbaum aus
  • Finden Sie den nächsten rechten Knoten eines bestimmten Schlüssels
  • Minimale Schritte, um ein Ritter sein Ziel zu erreichen
  • Inseln in einem Diagramm mit BFS
  • Levelreihenfolge zeilenweise durchqueren | Set 3 (Verwendung einer Warteschlange)
  • Finden Sie das erste sich nicht wiederholende Zeichen aus einem Zeichenstrom
  • Flood-Fill-Algorithmus
  • Minimale Zeit, die zum Verrotten aller Orangen erforderlich ist
  • Kürzester Weg in einem Binärlabyrinth
  • Eine interessante Methode zur Generierung von Binärzahlen von 1 bis n
  • Maximaler Kostenpfad vom Quellknoten zum Ziel
  • Kürzester Abstand zwischen zwei Zellen in einer Matrix oder einem Gitter
  • Schlangen- und Leiterproblem
  • Finden Sie den kürzesten sicheren Weg auf einem Weg mit Landminen
  • Zählen Sie alle möglichen Spaziergänge von einer Quelle zu einem Ziel mit genau K Kanten
  • Minimale Kosten eines einfachen Pfads zwischen zwei Knoten in einem gerichteten und gewichteten Diagramm
  • Minimaler Kostenpfad in einem gerichteten Graphen über eine gegebene Menge von Zwischenknoten
  • Finden Sie die erste Rundtour, die alle Zapfsäulen besucht
  • Quicklinks: