Die Funktion rand() in der Programmiersprache C wird zum Generieren von Pseudozufallszahlen verwendet. Es wird in C verwendet, um Zufallszahlen im Bereich von 0 bis RAND_MAX zu generieren.
Die Funktion rand() ist Teil der Standard-C-Bibliothek Um diese Funktion nutzen zu können, müssen wir also die Bibliothek einbinden.
Syntax von rand()
int rand (void)>
Parameter
- Diese Funktion benötigt keine Parameter.
Rückgabewert
- Diese Funktion gibt den Wert zwischen 0 und RAND_MAX zurück, wobei RAND_MAX das Makro ist, das in der Bibliothek definiert ist.
Notiz: Die Funktion rand() verwendet standardmäßig den Wert 1 als Startwert für die Generierung von Zufallszahlen, was zur Generierung derselben Folge von Zufallszahlen führt. Um dies zu verhindern, können wir verwenden srand() Funktion zum Angeben eines neuen Startwerts für die Funktion rand().
Beispiele für rand() in C
Beispiel 1: Illustration der Funktion rand()
C
// C program to illustrate the use of rand() function> #include> #include> > int> main()> {> >// Generate a random number using the rand() function> >int> value =>rand>();> > >// Print the generated random value> >printf>(>'The Random Value is: %d'>, value);> > >return> 0;> }> |
Base64-Dekodierung in js
>
>Ausgabe
The Random Value is: 1804289383>
Zeitkomplexität : O(1)
Raumkomplexität: O(1)
Beispiel 2: Generieren Sie 10 Zufallszahlen
C
setzt in Java
// C program to generate 10 random number using rand()> // function> #include> #include> > int> main()> {> >int> i = 0;> >// Loop through 10 times> >for> (; i <10; i++) {> >// Generate a random number using the rand()> >// function> >int> value =>rand>();> > >// Print the generated random value> >printf>(>'%d '>, value);> >}> > >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
1804289383 846930886 1681692777 1714636915 1957747793 424238335 719885386 1649760492 596516649 1189641421>
Wenn wir jedoch einige Zufallszahlen im Bereich von 0 bis N generieren möchten, müssen wir eine Änderung vornehmen, indem wir das Modulo von (N+1) der von der Funktion rand() generierten Zahlen ausgeben.
Beispiel: Zufallszahlen generieren, die kleiner als N sind
C
// C program to generate random numbers smaller than a> // particular number n> #include> #include> int> main()> {> >// Set a constant 'N' to 1000> >int> N = 1000;> > >// Loop through 10 times> >for> (>int> i = 0; i <10; i++) {> >// Generate a random number between 0 and N using> >// the rand() function> >int> value =>rand>() % (N + 1);> >// Print the generated random value> >printf>(>'%d '>, value);> >}> > >return> 0;> }> |
>
vergleichbare Saite
>Ausgabe
897 802 765 992 1 521 220 380 729 969>
Auf diese Weise können wir leicht die Zufallszahl von 0 bis N generieren.
Auch wenn wir eine Zufallszahl wollen, die zwischen a existiert untere_Grenze Und obere Grenze , können wir dies tun, indem wir einfache Mathematik für die Zufallszahl verwenden, die von der Funktion rand() generiert wird.
Beispiel: Zufallszahlen innerhalb eines Bereichs generieren
C
// C program to illustrate how to generate random number> // withing a range> #include> #include> int> main()> {> >// Set the upper bound for random numbers> >int> upper_bound = 1000;> >// Set the lower bound for random numbers> >int> lower_bound = 100;> > >// Loop through 10 times> >for> (>int> i = 0; i <10; i++) {> >// Generate a random number within the specified> >// bounds> >int> value =>rand>() % (upper_bound - lower_bound + 1)> >+ lower_bound;> >// Print the generated random value> >printf>(>'%d '>, value);> >}> > >return> 0;> }> |
Lokaldatum Java
>
>Ausgabe
943 897 704 678 132 783 902 760 689 765>