Der Python legt die Methode add() fest Fügt ein bestimmtes Element zu einer Menge hinzu, wenn das Element in der Menge nicht vorhanden ist Python .
Beispiel: Element zu einer leeren Menge hinzufügen
Es wird verwendet, um dem leeren Element ein neues Element hinzuzufügen Satz .
Python3
GEEK> => set> ()> GEEK.add(> 's'> )> print> (> 'Letters are:'> , GEEK)> # adding 'e' again> GEEK.add(> 'e'> )> print> (> 'Letters are:'> , GEEK)> # adding 's' again> GEEK.add(> 's'> )> print> (> 'Letters are:'> , GEEK)> |
>
>
Ausgabe
Letters are: {'s'} Letters are: {'e', 's'} Letters are: {'e', 's'}>
Legen Sie die add()-Syntax fest
Syntax: set.add( elem )
Parameter
- Element : Das Element, das einer Menge hinzugefügt werden muss.
Zurückkehren
Die Methode add() gibt nichts zurück
Was ist die add()-Methode?
In Python ist eine Menge eine ungeordnete Sammlung eindeutiger Elemente. Die Methode add() ist eine in Python integrierte Methode, die zum Hinzufügen eines einzelnen Elements zu einer Menge verwendet wird. Wenn das Element bereits in der Menge vorhanden ist, bleibt die Menge unverändert.
Beispiele für die Methode „Python Set add()“.
Bevor wir uns dem Beispiel zuwenden, gehen wir davon aus, dass die Zeitkomplexität der Funktion set.add() O(1) beträgt, da die Menge mithilfe einer Hash-Tabelle implementiert wird.
Schauen wir uns nun einige Anwendungsfälle der Funktion add() in Python anhand von Beispielen an:
- Element zu einer leeren Menge hinzufügen
- Fügen Sie einem Python-Set ein neues Element hinzu
- Fügen Sie ein Element zu einer bereits vorhandenen Menge hinzu
- Hinzufügen eines beliebigen Iterables zu einer Menge
1. Element zu einer leeren Menge hinzufügen
Es wird verwendet, um dem leeren Element ein neues Element hinzuzufügen Satz .
Python3
GEEK> => set> ()> GEEK.add(> 's'> )> print> (> 'Letters are:'> , GEEK)> # adding 'e' again> GEEK.add(> 'e'> )> print> (> 'Letters are:'> , GEEK)> # adding 's' again> GEEK.add(> 's'> )> print> (> 'Letters are:'> , GEEK)> |
>
>
Ausgabe
Letters are: {'s'} Letters are: {'e', 's'} Letters are: {'e', 's'}>
2. Fügen Sie einem Python-Set ein neues Element hinzu
Es wird verwendet, um der Menge ein neues Element hinzuzufügen, wenn es in a nicht vorhanden ist Satz .
Python3
# set of letters> GEEK> => {> 'g'> ,> 'e'> ,> 'k'> }> # adding 's'> GEEK.add(> 's'> )> print> (> 'Letters are:'> , GEEK)> # adding 's' again> GEEK.add(> 's'> )> print> (> 'Letters are:'> , GEEK)> |
>
>
Ausgabe:
Letters are: {'e', 's', 'g', 'k'} Letters are: {'e', 's', 'g', 'k'}>
3. Element zu einer bereits vorhandenen Menge hinzufügen
Es wird verwendet, um ein vorhandenes Element zur Menge hinzuzufügen, wenn es in der Menge vorhanden ist Python einstellen und prüfen, ob es hinzugefügt wird oder nicht.
Python3
# set of letters> GEEK> => {> 6> ,> 0> ,> 4> }> # adding 1> GEEK.add(> 1> )> print> (> 'Letters are:'> , GEEK)> # adding 0> GEEK.add(> 0> )> print> (> 'Letters are:'> , GEEK)> |
>
>
Ausgabe:
Letters are: {0, 1, 4, 6} Letters are: {0, 1, 4, 6}>
4. Hinzufügen eines beliebigen Iterables zu einer Menge
Wir können jedes Python hinzufügen wiederholbar zu einer Menge mit Python hinzufügen oder Python-Update Wenn wir versuchen, mit der Add-Funktion eine Liste hinzuzufügen, erhalten wir einen nicht hashbaren Typfehler.
Python3
Prolog-Sprache
# Python code to demonstrate addition of tuple to a set.> s> => {> 'g'> ,> 'e'> ,> 'e'> ,> 'k'> ,> 's'> }> t> => (> 'f'> ,> 'o'> )> l> => [> 'a'> ,> 'e'> ]> # adding tuple t to set s.> s.add(t)> # adding list l to set s.> s.update(l)> print> (s)> |
>
>
Ausgabe :
{'a', 'g', 'k', 'e', ('f', 'o'), 's'}>
In diesem Artikel haben wir die Funktion add() in Python behandelt. Die Methode set add() in Python ist nützlich, um die Eingabe doppelter Elemente im Set zu vermeiden.