C++ stellt mithilfe des Betriebssystems die Funktionalität einer Verzögerung oder eines inaktiven Zustands für einen bestimmten Zeitraum bereit. Andere CPU-Vorgänge funktionieren ausreichend, aber die Sleep()-Funktion in C++ lässt die aktuelle ausführbare Datei für die vom Thread angegebene Zeit schlafen. Es kann je nach verwendetem Betriebssystem mithilfe von 2 Bibliotheken implementiert werden:
#include // für Windows
Ganzzahl in String-Java umwandeln#include // für Linux
Sleep kann die Ausführung für „time_period“ unterbrechen, wobei „time_period“ standardmäßig in Sekunden angegeben wird, obwohl wir ihn in Mikrosekunden ändern können.
Syntax:
schlafen( time_period ); // time_period in Sekunden
Fabrikdesignmuster
Parameter: time_period wird in Sekunden angegeben und stellt die benötigte Schlafzeit dar.
Rückgabetyp: Der Rückgabetyp der Sleep-Funktion ist eine Ganzzahl. Wenn die Funktion erfolgreich ausgeführt wird, ist der zurückgegebene Wert 0, andernfalls minus dem Wert des zurückgegebenen Zeitraums.
Beispiel:
Name der Stadt in den USAC++
// C++ Program to show how to use // sleep function #include // Library effective with Windows #include // Library effective with Linux #include using namespace std; // Driver code int main() { cout << 'Join the Line:
'; cout << 'Wait for 5 seconds
'; // sleep will schedule rest of // activities after 5 seconds sleep(5); cout << 'It's your time buy ticket'; }>