Sys ist ein integriertes Python-Modul, das systemspezifische Parameter enthält, d. h. es enthält Variablen und Methoden, die mit dem Interpreter interagieren und auch von diesem gesteuert werden.
Namenskonvention Java
sys.pfad
sys.path ist eine integrierte Variable im sys-Modul. Es enthält eine Liste von Verzeichnissen, in denen der Interpreter nach dem erforderlichen Modul sucht.
Wenn ein Modul (ein Modul ist eine Python-Datei) in eine Python-Datei importiert wird, sucht der Interpreter zunächst unter seinen integrierten Modulen nach dem angegebenen Modul. Wenn es nicht gefunden wird, durchsucht es die Liste der Verzeichnisse (ein Verzeichnis ist ein Ordner, der verwandte Module enthält), die von definiert wurden sys.pfad .
sys.path wird initialisiert
Es gibt drei Möglichkeiten, einen Pfad anzugeben:
- STANDARD: Standardmäßig sucht der Interpreter nach einem Modul im aktuellen Verzeichnis. Um den Interpreter in einem anderen Verzeichnis suchen zu lassen, müssen Sie lediglich das aktuelle Verzeichnis ändern. Das folgende Beispiel zeigt einen vom Interpreter verwendeten Standardpfad:
Python3
# importing module> import> sys> > # printing all directories for> # interpreter to search> sys.path> |
>
>
Ausgabe:

- DURCH UMGEBUNGSVARIABLEN – Es kann eine Umgebungsvariable verwendet werden, die den Pfad enthält, den ein Interpreter bei der Suche nach Modulen nehmen kann. Sobald es festgelegt ist, gibt es dem Interpreter Hinweise auf Verzeichnisse zum Auffinden eines Moduls. Wie das gehen kann, zeigt das folgende Beispiel.
PYTHONPATH=C:UsersVanshiDesktop>
Python3
Java-Auswahlsortierung
# importing module> import> sys> > # printing all directories> sys.path> |
>
>
Ausgabe:

- APPENDING PATH – append() ist eine integrierte Funktion des SYS-Moduls, die mit der Pfadvariablen verwendet werden kann, um einen bestimmten Pfad für die Suche durch den Interpreter hinzuzufügen. Wie das gehen kann, zeigt das folgende Beispiel.
Python3
Powershell vs. Bash
# importing module> import> sys> > # appending a path> sys.path.append(>'C:/Users/Vanshi/Desktop'>)> > # printing all paths> sys.path> |
>
>
Ausgabe:

Beachten Sie, dass die erste von path zurückgegebene Zeichenfolge immer leer ist. Dies soll den Interpreter anzeigen, der das aktuelle Verzeichnis überprüft.