logo

Tau – Eine mathematische Konstante

Was ist Tau?
Die Konstante ist numerisch gleich 2*pi (2 mal pi) , und mit Wert ungefähr 6.28 . Das Verhältnis entspricht 2*C/D. Dabei ist C der Umfang und D der Durchmesser des Kreises.
Anwendungen von Tau

entspricht der Methode Java
  • Es gibt viele Ausdrücke das tatsächlich erfordert 2*pi-Berechnung Wenn Tau gleich ist, vereinfacht dies sie erheblich, z. B Kreisumfang = 2*pi*r = tau*r .
  • Das Tau-Konzept kann hilfreich sein Winkelmessungen Wie Winkel im Bogenmaß, die als vollständige Eindrehung dargestellt werden, und Cos-Sinus-Funktionen in der Trigonometrie haben sie die Periode Tau.
  • Diese Konzepte können nützlich sein für Geometrie unterrichten Dies würde die Verwirrung bei der Verwendung von pi und 2*pi bei vielen Anwendungen verringern und dazu beitragen, den Faktor 2 zu beseitigen.
  • Ja vereinfacht Eulers Identität durch Eliminierung des Faktors 2.
  • Es ist nützlich an vielen Stellen, an denen 2*pi verwendet werden wie Fourier-Transformationen, Cauchy-Integralformeln usw.

Kritik an Tau



  • Seit es widerspricht den Symbolen Drehmoment, Schubspannung und Zeit Dieses Symbol hat viel Kritik hervorgerufen.
  • Wir hatten bereits ein Verhältnis von C/D gleich pi, ein anderes Kreisverhältnis mit dem Faktor zwei würde zu Verwirrung bei der Auswahl führen.
  • Es gibt Formeln, die als Ausdruck von Pi eleganter aussehen Anstelle von Tau gilt beispielsweise Kreisfläche = pi*r*r = (tau*r*r)/2, was einen zusätzlichen Faktor von 1/2 einführt.

Codierungsaussichten
Da die Programmierung immer versucht hat, mit den mathematischen Fortschritten Schritt zu halten, wurde das Tau-Symbol in der aktuellen Version von Python 3.6 im Mathematikmodul als Konstante eingeführt. Unten ist die Illustration davon.

C++








#include> #include> int> main()> {> >// C++ has no inbuilt tau but has inbuilt pi in cmath library> >// std::cout << M_PI; // this prints the value of pi> >// but no tau, so we can use the formula 2*pi to calculate it> >std::cout <<>'The value of tau (using 2*pi) is: '> << M_PI * 2 << std::endl;> >return> 0;> }> // This code contributed by Ajax>

>

>

Java




/*package whatever //do not write package name here */> import> java.io.*;> import> java.util.*;> class> GFG {> >public> static> void> main(String[] args)> >{> >// java has no inbuilt tau but has inbuilt pi in math library> >// System.out.println(''+Math.PI); this print value> >// of pi> >// but no tau thus for using it we can use formula> >// for that> >System.out.println(> >'The value of tau (using 2*pi) is : '> >+ Math.PI *>2>);> >}> }>

nicht gleich MySQL
>

>

Python3




# Python code to demonstrate the working> # of tau> import> math> # Printing the value of tau using 2*pi> print> (>'The value of tau (using 2*pi) is : '>,end>=>'')> print> (math.pi>*>2>)> # Printing the value of tau using in-built tau function> print> (>'The value of tau (using in-built tau) is : '>,end>=>'')> print> (math.tau);>

>

>

C#




using> System;> class> GFG {> >public> static> void> Main()> >{> >// C# has no inbuilt tau but has inbuilt pi> >// in Math library> >// Console.WriteLine(Math.PI); this print> >// value of pi> >// but no tau thus for using it we can use> >// formula for that> >Console.WriteLine(>'The value of tau '> +> >'(using 2*pi) is : {0}'>,> >Math.PI * 2);> >}> }> // This code is contributed by surajrasr7277>

>

SQL-Reihenfolge nach Datum
>

Javascript




// JavaScript has no inbuilt tau but has inbuilt pi in Math library> // console.log(Math.PI); // this prints the value of pi> // but no tau, so we can use the formula 2*pi to calculate it> console.log(>'The value of tau (using 2*pi) is: '> + (Math.PI * 2));>

>

>

Ausgabe

The value of tau (using 2*pi) is: 6.28319>

Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)
Notiz: Dieser Code funktioniert nicht in der Geeksforgeeks-IDE, da Python 3.6 nicht unterstützt wird.
Referenz : http://math.wikia.com/wiki/Tau_(Konstante)