logo

Arten von Ressourcen

Arten von Ressourcen: Ressourcen beziehen sich auf alles, was für uns von Nutzen ist und einen Mehrwert für das Leben darstellt. Luft, Wasser, Nahrung, Pflanzen und alles andere, was in der Natur existiert und für den Menschen von Nutzen ist, wird als Ressource bezeichnet. Zu den breiten Arten von Ressourcen gehören natürliche Ressourcen, vom Menschen geschaffene Ressourcen und Humanressourcen.

Mit Technologie können Menschen eine natürliche oder sogar künstliche Substanz in eine Ressource umwandeln und mit der Zeit auf ähnliche Weise einen Mehrwert schaffen Ressource .



Inhaltsverzeichnis

2 zu 1 Multiplexer

Flussdiagramm der Arten von Ressourcen

Die in der Umwelt vorhandenen Arten von Ressourcen können wie folgt klassifiziert werden:

Arten-von-Ressourcen-Flussdiagramm

Arten von Ressourcen



Natürliche Ressourcen

Ressourcen, die der Natur entnommen und ohne große Veränderung genutzt werden, werden als reguläre Vermögenswerte bezeichnet. Die Luft, die wir einatmen, das Wasser in unseren Bächen und Seen sowie die Böden und Mineralien sind allesamt normale Vermögenswerte. Viele dieser Vermögenswerte sind bedingungslose Gaben der Natur und können problemlos genutzt werden.

Natürliche Ressourcen werden weiter in verschiedene Typen eingeteilt, basierend auf dem Grad der Weiterentwicklung und Nutzung echter Vermögenswerte, die derzeit genutzt werden und deren Betrag realisiert wird; sie sind Kohle und Benzin. Darüber hinaus handelt es sich bei den potenziellen Vermögenswerten, die derzeit nicht genutzt werden und in Zukunft genutzt werden könnten, wenn die Gesamtmenge der Innovation möglicherweise nicht bekannt ist, um die Uraneinsparungen.

Natürliche-Ressourcen-(1)

Natürliche Ressourcen



Arten natürlicher Ressourcen

Natürliche Ressourcen werden anhand des Entwicklungs- und Nutzungsniveaus, der Herkunft, des Bestands sowie der Verteilung in verschiedene Ressourcentypen eingeteilt. Lassen Sie uns sie im Folgenden im Detail besprechen:

Basierend auf Entwicklung und Nutzung

Aufgrund ihrer Entwicklung und Nutzung lassen sich natürliche Ressourcen in zwei Arten von Ressourcen einteilen:

Tatsächliche Ressource

Unter tatsächlichen Ressourcen versteht man diejenigen, deren Menge uns bekannt ist und die derzeit genutzt werden. Zum Beispiel Kohle.

Potenzielle Ressource

Python rstrip

Ressourcen, deren Menge uns möglicherweise nicht vollständig bekannt ist und die derzeit nicht genutzt werden, werden als potenzielle Ressourcen bezeichnet und können in Zukunft genutzt werden, sobald die Technologie zu ihrer Nutzung vollständig entwickelt ist. Ein Beispiel ist Uran.

Basierend auf der Herkunft

Basierend auf der Herkunft können die Ressourcen in zwei Arten von Ressourcen unterteilt werden:

Abiotische Ressource

Ressourcen, die aus nicht lebenden Quellen stammen, werden als abiotische Ressourcen bezeichnet, z. B. Erde, Gesteine ​​usw.

Biotische Ressource

Ressourcen, die von Lebewesen stammen, werden als biotische Ressourcen bezeichnet. Waldprodukte und Wälder gehören zu den biotischen Ressourcen. Diese Ressourcen reproduzieren und regenerieren sich.

Basierend auf Erschöpfbarkeit

Basierend auf der Erschöpfbarkeit werden die Ressourcentypen in zwei Typen unterteilt:

govinda

Erneuerbare Ressourcen

Dabei handelt es sich um solche, die schnell wieder aufgeladen bzw. erneuert werden. Ein Teil davon ist unbegrenzt und wird nicht durch menschliche Aktivitäten wie Sonnenenergie oder Windenergie beeinflusst. Eine unvorsichtige Nutzung bestimmter nachhaltiger Vermögenswerte wie Wasser, Boden und Wald kann sich jedoch auf deren Bestand auswirken.

Nicht erneuerbare Ressourcen

Dies sind diejenigen, deren Lagerbestand begrenzt ist. Wenn die Vorräte erschöpft sind, kann es Jahrtausende dauern, bis sie wiederhergestellt oder wieder aufgeladen werden. Da dieser Zeitraum deutlich länger ist als die menschliche Existenz, gelten solche Vermögenswerte als nicht nachhaltig. Kohle, Öl und Erdölgas sind einige Modelle.

Basierend auf der Verteilung

Basierend auf der Verteilung gibt es folgende Arten von Ressourcen:

Allgegenwärtige Ressource

Diese beziehen sich auf die Ressourcen, die in jedem Teil der Welt verfügbar sind, wie z. B. Luft und Wasser.

Lokalisierte Ressource

Ressourcen, die nur in einigen ausgewählten Gebieten der Erde verfügbar sind, sind lokale Ressourcen wie Kohlebergwerke in Jharkhand. Einige Faktoren, die dies beeinflussen, sind die Topographie, das Klima und die Höhenlage für die Verteilung bestimmter lokaler Ressourcen.

Potenzielle, entwickelte und Lagerressourcen

Ressourcen in der Umwelt, die leicht verfügbar sind, deren wahre Bedeutung und Kraft der Mensch jedoch noch nicht entdeckt hat, werden als potenzielle Ressourcen bezeichnet. Einige Beispiele sind Wind- und Solarenergie; die derzeit verwendet werden, aber noch weiter genutzt werden können, um ihr wahres Potenzial auszuschöpfen.

Im Gegensatz dazu ist eine entwickelte Ressource eine Ressource, die Menschen entdeckt und im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben. Die meisten Ressourcen wie Fossilien, Brennstoffe und Mineralien sind Teil der erschlossenen Ressourcen.

Einige Ressourcen in der Umwelt, die über genügend Potenzial, aber nicht über ausreichende Kenntnisse zu ihrer Nutzung oder Entwicklung verfügen, werden als Vorratsressourcen bezeichnet, wie z. B. die Bedeutung von Wasserstoff- und Sauerstoffgasen.

Künstliche Ressourcen

Vom Menschen geschaffene Ressourcen sind die regulären Vermögenswerte, die durch menschliche Vermittlung radikale Veränderungen erfahren. Modell, Erweiterungen, Eisenbahnen und Maschinen und so; fallen unter künstliche Vermögenswerte. Wenn Solarenergie zur Herstellung von Gebäuden, Maschinen, Brücken usw. genutzt wird und diese zu menschengemachten Ressourcen werden.

Wenn Menschen natürliche Ressourcen nutzen, um etwas Innovatives zu schaffen, das unserem Leben Nutzen und Wert verleiht, spricht man von künstlichen Ressourcen. Künstliche Ressourcen sind oft erneuerbar und werden aufgrund von Fähigkeiten, Intelligenz und Wissen sowie dem Einsatz von Technologie durch Menschen hergestellt.

TCP- und IP-Modell

Stahl ist ein von Menschenhand geschaffenes Gut, das durch den Umgang mit Eisenmetall hergestellt wird, das ein charakteristisches Gut war. Innovation ist ebenfalls ein vom Menschen geschaffenes Gut. Hin und wieder werden normale Substanzen erst dann zu Vermögenswerten, wenn sich ihre einzigartige Struktur verändert hat. Einzelpersonen nutzen normale Vermögenswerte, um von Menschen geschaffene Vermögenswerte herzustellen.

Künstliche Ressourcen-(1)

Künstliche Ressourcen

Personalwesen

Unter Humanressourcen versteht man die Qualität und Anzahl der Menschen, die ihre Fähigkeiten einsetzen können, um mehr Vermögenswerte für die Menschheit zu schaffen. Jeder Mensch ist eine Bereicherung, wenn er nicht in der Lage ist, vom Menschen geschaffene Vermögenswerte zu schaffen.

Einzelpersonen können die Natur nutzen, um mehr Vermögenswerte zu schaffen, wenn sie über die entsprechenden Informationen, Fähigkeiten und Innovationen verfügen. Aus diesem Grund sind menschliche Lebewesen einzigartige Vermögenswerte. Bildung und Wohlbefinden tragen dazu bei, den Einzelnen zu einem wichtigen Aktivposten zu machen. Die Arbeit an der Natur der Fähigkeiten zum Aufbau von Beziehungen, damit sie in der Lage sind, mehr Vermögenswerte zu erwirtschaften, wird als Verbesserung des menschlichen Vermögens bezeichnet.

Humankapital wird oft synonym mit Humanressourcen verwendet, Humankapital ist jedoch ein enger gefasster Begriff. Ähnliche Wörter wie Manpower, Talent, Labour und Personal wurden verwendet.

Personalwesen-(1)

Personalwesen

Ökonomische Resourcen

Wirtschaftliche Ressourcen sind die Dinge, die wir zur Produktion und Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen verwenden. Sie können natürlicher Natur sein, wie Land, Wasser, Luft, Mineralien und Wälder, oder sie können von Menschenhand geschaffen sein, wie Fabriken, Maschinen und Werkzeuge. Beide Arten von Ressourcen sind wichtig für unsere Wirtschaft. Natürliche Ressourcen werden zur Herstellung von Rohstoffen genutzt, die in der Fertigung verwendet werden. Vom Menschen geschaffene Ressourcen werden zur Herstellung von Produkten und zur Bereitstellung von Dienstleistungen genutzt. Damit unsere Wirtschaft ordnungsgemäß funktioniert, benötigen wir eine Mischung aus beiden Arten von Ressourcen. Hätten wir nur natürliche Ressourcen, wären wir nicht in der Lage, die Produkte herzustellen, die wir brauchen. Und wenn wir nur über vom Menschen geschaffene Ressourcen verfügten, könnten wir uns ohne die Hilfe der Natur nicht ernähren. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass wir unsere wirtschaftlichen Ressourcen sinnvoll nutzen, damit wir weiterhin von den Vorteilen profitieren können, die sie uns bieten.

Kapitalressourcen

In der Geographie gibt es drei Arten von Kapitalressourcen: menschliche, physische und natürliche. Unter Humankapital versteht man die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Menschen besitzen. Dazu gehören Dinge wie Bildung, Erfahrung und Schulung. Unter physischem Kapital versteht man die Werkzeuge, Maschinen und Gebäude, die zur Herstellung von Gütern und Dienstleistungen verwendet werden. Unter Naturkapital versteht man die erneuerbaren und nicht erneuerbaren Ressourcen, die in der Natur vorkommen. Humankapital ist wichtig, weil es bestimmt, wie produktiv Menschen sein können. Sachkapital ist wichtig, weil es uns die Nutzung natürlicher Ressourcen ermöglicht. Naturkapital ist wichtig, weil es die Rohstoffe liefert, die wir für die Produktion von Waren und Dienstleistungen benötigen.

Technologieressourcen

In der Geographie können viele verschiedene Arten von Technologieressourcen genutzt werden. Zu den beliebtesten gehören:

  • GIS (Geografische Informationssysteme): GIS ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem geografische Daten erfasst, gespeichert, bearbeitet und analysiert werden können. Es kann verwendet werden, um Karten zu erstellen, Muster und Trends zu untersuchen und Vorhersagen zu treffen.
  • Fernerkundung: Fernerkundung ist ein weiteres leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Daten über die Erdoberfläche gesammelt werden können. Diese Daten können verwendet werden, um Bilder und Karten zu erstellen, Landnutzung und Landbedeckung zu untersuchen und Umweltbedingungen zu überwachen.
  • Globales Positionierungssystem (GPS): GPS ist ein satellitengestütztes System, das zur Navigation und zur Erfassung von Daten über die Erdoberfläche genutzt werden kann. GPS kann verwendet werden, um genaue Karten zu erstellen, Bewegungen zu verfolgen und die physikalischen Eigenschaften der Erde zu untersuchen.

Ressourcenschonung

  • Unter Ressourcenschonung versteht man den behutsamen Umgang mit normalen Vermögenswerten, damit diese wiederhergestellt und auch in Zukunft genutzt werden können.
  • Die meisten vom Menschen geschaffenen Ressourcen hängen von der Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen ab. Wir sollten den Wert natürlicher Elemente verstehen und die Ressourcen entsprechend schonen, da wir sie ein Leben lang nutzen und auch für zukünftige Generationen bewahren müssen.
  • Aufgrund der unnötigen Doppeldeutung von Wasser wird vielerorts mit Wassermangel gerechnet. Aufgrund der Spitzenauslastung von Kohle und Benzin wird es früher oder später ebenfalls zu einer Erschöpfung kommen.
  • Wir müssen sicherstellen, dass alle Zwecke unerschöpflicher Vermögenswerte wirtschaftlich sind und die Vielfalt des Lebens auf der Erde durch den Schaden für die normale Ökologie überwacht wird.
  • Der sorgfältige Umgang mit Vermögenswerten und die Möglichkeit, sie wiederherzustellen, wird als Vermögenserhaltung bezeichnet. Die Anpassung der Notwendigkeit, Vermögenswerte zu nutzen und sie an die Zukunft anzupassen, wird als machbare Wendung der Ereignisse bezeichnet.
  • Es gibt zahlreiche Ansätze, Vermögenswerte zu retten. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, die Nutzung zu verringern, Dinge wiederzuverwenden und wiederzuverwenden. Letztendlich zeigt es Wirkung, weil unser gesamtes Leben miteinander verbunden ist. Bei der Nutzung von Ressourcen sollten die 3Rs beachtet werden:
    • Reduzieren
    • Wiederverwendung
    • Recyceln

FAQs zu Ressourcentypen

Was sind Ressourcen?

Ressourcen beziehen sich auf das physische Material, das der Mensch braucht und auch wertschätzt, wie Land, Luft und Wasser.

Leistungstest

Was sind die drei Haupttypen von Ressourcen?

Zu den drei Hauptressourcenarten gehören Mensch, Natur und Kapital.

Welche 7 Arten von Ressourcen gibt es?

Zu den sieben Arten von Ressourcen, die im technologischen System verwendet werden, gehören Menschen, Informationen, Materialien, Werkzeuge und Maschinen, Energie, Kapital und auch Zeit.

Was sind die beiden Hauptkategorien von Ressourcen?

Die beiden Hauptkategorien von Ressourcen umfassen natürliche Ressourcen und vom Menschen geschaffene Ressourcen.