logo

Visual Studio vs. Visual Studio Code – Was soll man im Jahr 2024 wählen?

Die in der Entwicklergemeinschaft – insbesondere bei Neulingen – hervorgerufene Verwirrung über den Unterschied zwischen Visual Studio und Visual Studio Code (zur Vermeidung von Unklarheiten bezeichnen wir ihn als VSCode) ist so etwas wie ein Übergangsritus.

Die Verwirrung ist angebracht, da beide Produkte sehr viele Ähnlichkeiten aufweisen. Zunächst einmal werden beide von Microsoft entwickelt, sie werden beide zum Entwickeln von Code verwendet und die irreführendste Ähnlichkeit von allen ist ihr Name. Aber so ähnlich sie auch erscheinen mögen, sie sind nicht gleich.



Bevor wir jedoch auf die Unterschiede zwischen den beiden eingehen können, muss ein Unterschied klargestellt werden: Texteditor vs. IDE.

Was ist ein Texteditor?

A Texteditor ist ein Computerprogramm, das einfachen Text bearbeitet. In der Programmierung werden Texteditoren verwendet, um den Quellcode der zu debuggenden und/oder auszuführenden Programme zu bearbeiten. Daher werden sie auch Quellcode-Editoren genannt: eine Untergruppe von Texteditoren, die speziell für die Bearbeitung von Computerprogrammen entwickelt wurden.

Um das Verständnis zu erleichtern, betrachten wir NOTEPAD. Für jeden neuen Programmierer ist es fast eine Selbstverständlichkeit, sich zu Beginn seiner Programmierreise mit Notepad vertraut zu machen, da es sich um den einfachsten Texteditor handelt.

Was ist eine IDE-integrierte Entwicklungsumgebung?

Ein GEHT Das Tool beinhaltet alle für die Softwareentwicklung erforderlichen Dienste. Das heißt, es leistet weit mehr als nur Codebearbeitung, es umfasst Debugging, automatisierte Erstellung, Projektmanagementdienste und viele solcher Funktionen, die nur für die jeweilige IDE gelten.

Listenknoten Java

Einfach ausgedrückt ist eine IDE eine zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung einer Anwendung, während ein Texteditor, wie der Name schon sagt, zum Schreiben und Bearbeiten von Code verwendet wird.

Visual Studio ist ein GEHT wohingegen VSCode ist ein Texteditor .

Da dieser Unterschied nun klar ist, wollen wir den Hauptunterschied zwischen Visual Studio und VSCode hervorheben.

Was ist Visual Studio?

Die Visual Studio-IDE ist ihren Vorgängern Visual C++ und Visual Basic nachempfunden und wurde erstmals 1997 von Microsoft bereitgestellt. Es handelt sich um eine der führenden IDEs für Entwickler, die Anwendungen plattformübergreifend (für Windows, macOS, iOS, Android und Linux) entwickeln möchten, mit interessanten und einzigartigen Funktionen wie umfangreichen Tools, Cloud-Diensten über Microsoft Azure-Integration, Intellisense, Debugging und Profiling , und vieles mehr.

Notiz: IntelliSense ist eine Code-Vervollständigungshilfe, die mehrere Funktionen wie List Members, Parameter Info, Quick Info und Complete Word umfasst.

Dies sind die Kernfunktionen, die Microsoft in der Visual Studio-IDE bereitstellt:

  • Entwickeln : Mit den Funktionen IntelliSense und IntelliCode können Sie schnell und genau programmieren.
  • Debuggen : Alle Visual Studio-Produkte sind mit einem integrierten Debugging-Tool ausgestattet. Es ermöglicht Ihnen außerdem, den Code visuell schrittweise durchzugehen, die in den Variablen gespeicherten Werte zu betrachten und jeden einzelnen Aspekt Ihres Codepfads zu untersuchen.
  • Prüfen : Sie können Ihren Code sofort mit der Testsuite analysieren und testen und die WSL-Integration ermöglicht das Testen sowohl unter Windows als auch unter Linux.
  • Arbeiten Sie über LiveShare zusammen : Diese Funktion unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit, sodass mehrere Mitglieder eines Teams gleichzeitig an einem Codeblock arbeiten können, um den gesamten Prozess zu beschleunigen und die Konsistenz aufrechtzuerhalten.
  • Einsetzen : Die Azure-basierte Bereitstellung in Visual Studio ermöglicht die Bereitstellung durch den Einsatz von Abhängigkeiten, z Azurblau SQL-Datenbank und Azure-Speicher, damit Ihr Projekt problemlos in der Cloud bereitgestellt werden kann.
  • Design : Als Entwickler können Sie eine facettenreiche, umfangreiche, plattformübergreifende App erstellen, indem Sie Visual Studio verwenden und Technologien wie WinUI, MAUI, WPF usw. nutzen. Visual Studio hilft auch bei schnellen Änderungen am Design Ihrer Anwendung, indem es Folgendes verwendet: Visualisierung und Modellierung.
  • Profilierung : Responsive Gebäude. NETZ , C# und C++ Anwendungen werden auch durch die umfangreiche Palette an Profilerstellungstools vereinfacht, die in Visual Studio verfügbar sind, z. B. Profiler für XAML, Datenbanken, CPU, Ereignisse, Speicher usw.
  • Datenverarbeitung : Visual Studio ist außerdem mit speziellen Tools ausgestattet, um SQL-Projekte und Datenbankfunktionen mit umfangreichen Editoren, Visualisierung von Datenbankschemata und Abfrageunterstützung zu vereinfachen.

Ein weiteres aufregendes Feature ist: Github-Copilot hat mit Visual Studio 2024 zusammengearbeitet. Es fungiert als KI-Programmierer, der Git-Unterstützung bietet und als Teamkollege, d. h. Ihr Co-Pilot, arbeitet, um Blockaden in Ihrem Aufgabenablauf zu beseitigen und Ihnen ein nahtloses, schnelleres und effizienteres Arbeiten zu ermöglichen.

Was ist Visual Studio Code (VS Code)?

Visual Studio Code oder VSCode ist ein Texteditor/Quellcode-Editor, der von Microsoft mit dem Electron Framework für Windows, Linux und MacOS entwickelt wurde. Es ist einer der beliebtesten Quellcode-Editoren auf dem Markt.

Einige Funktionen, die es von einem gewöhnlichen Texteditor unterscheiden, sind:

  • IntelliSense : VSCode geht über die übliche Syntaxhervorhebung hinaus und bietet IntelliSense, also intelligente Vervollständigungen, die auf den Code und seine Feinheiten zugeschnitten sind.
  • Ausführen und Debuggen : Mit VSCode können Sie Ihren Code (mit oder ohne Debuggen mithilfe eines Webeditors) in der App selbst ausführen.
  • Integriertes Git : Die Arbeit mit Git wird in VSCode vereinfacht, sodass Sie Commits, Staging-Dateien und andere Git-Aktionen direkt im Editor durchführen können.
  • Verlängerung : Die Personalisierung Ihrer Codierungsumgebung war noch nie einfacher, da über 30.000 Erweiterungen vorhanden sind, die vom Hinzufügen neuer Sprachen, Themen usw. bis hin zur Beauftragung zusätzlicher Dienste wie der KI-Integration reichen.

Welches sollten Sie wählen – Visual Studio oder Visual Studio Code?

Die Wahl zwischen Visual Studio Code und Visual Studio hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Einige der technischen Aspekte werden im Folgenden erwähnt.

Update in SQL mit Join

1. Entwicklungssprache:

Visual Studio eignet sich am besten für Projekte, die auf Sprachen basieren, die Microsoft-Unterstützung erfordern. Visual Studio verfügt beispielsweise über leistungsstarke HTML-, CSS-, JavaScript- und JSON-Editoren, wodurch es sich hervorragend für Full-Stack-Anwendungen eignet. Es unterstützt auch Sprachen wie C++, C#, PHP, Python usw.

VSCode hingegen unterstützt eine Vielzahl von Sprachen und kann auch anderen Sprachen helfen, wenn es ein Plug-in für die Sprache gibt. Wenn Ihr Projekt daher die Notwendigkeit einer Cross-Stack-Entwicklung erfordert, kann VSCode Ihre erste Wahl sein.

2. Projektkomplexität:

Visual Studio eignet sich am besten für Projekte, die eine umfangreiche grafische Benutzeroberfläche, viel Speicherplatz, Tausende von LOC und sogar Projektmanagementanforderungen erfordern.

VSCode ist ideal für die tägliche Programmierung und die Erstellung einfacher bis mittelkomplexer Projekte, Skripterstellung, Webentwicklung und jede andere einfache Aufgabe.

3. Ressourcenverfügbarkeit:

Visual Studio benötigt je nach Version und Anforderungen des Projekts mindestens 850 MB bis etwa 210 GB Festplattenspeicher.

VSCode ist ein leichtgewichtiges Programm in dem Sinne, dass es sehr wenig Platz einnimmt, sehr geringe Anforderungen an den Computer stellt und nur sehr wenige Systemressourcen verbraucht.

4. Verlängerungsvoraussetzung:

Obwohl Visual Studio seine Erweiterungen anbietet, sind diese nicht mit der umfangreichen Liste von Erweiterungen und Plug-Ins vergleichbar, die in VSCode für verschiedene Aktionen verfügbar sind.

5. Entwicklungsgeschwindigkeit:

Während Visual Studio eine Vielzahl an Funktionen bietet, führt seine Komplexität zu längeren Startzeiten, d. h. einem hohen App-Overhead mit längeren Kompilierungs- und Startzeiten.

VSCode hingegen hat einen sehr schnellen Start und minimalen Overhead.

Visual Studio vs. VSCode

Schauen wir uns die Unterschiede zwischen Visual Studio und Visual Studio Code an, indem wir verschiedene Faktoren vergleichen.

Faktoren

Visual Studio

Visual Studio-Code

Hauptfunktion

Visual Studio ist eine integrierte Entwicklungsumgebung, d. h. es ist voll ausgestattet, um eine vollständige Anwendung zu erstellen

Visual Studio Code ist in erster Linie ein Texteditor. Sie können es zum Entwickeln und Debuggen Ihres Codes verwenden.

Verarbeitungsgeschwindigkeit

Visual Studio ist auf verschiedenen Betriebssystemen langsamer.

VSCode ist aufgrund seiner leichten Beschaffenheit schnell

Preisgestaltung

Die Visual Studio Community Edition ist kostenlos, für die Professional- und Enterprise-Editionen sind jedoch monatliche Zahlungen erforderlich.

Leistungstest

VSCode ist völlig kostenlos und Open Source. Die meisten Erweiterungen sind ebenfalls kostenlos, einige beinhalten jedoch möglicherweise kostenpflichtige Upgrades

Intellisense

Visual Studio nutzt ein hochentwickeltes IntelliSense und verfügt außerdem über IntelliCode – eine KI-gestützte Code-Vervollständigungshilfe.

IntelliSense ist in VSCode vergleichsweise nicht auf dem neuesten Stand.

Größe

Es sind mindestens 20–50 GB Speicherplatz erforderlich, da der Bedarf der Software je nach den erforderlichen Funktionen zwischen 850 MB und 210 GB liegt.

Im Vergleich zu Visual Studio ist Visual Studio Code recht leichtgewichtig, da dieser kleine Download weniger als 500 MB Speicherplatz beansprucht.

Scanner als nächstes

Platzanforderungen

Für einen reibungslosen Betrieb werden mindestens 16 GB RAM empfohlen und für einen reibungslosen Betrieb wird auch ein SSD-Backup für zusätzlichen Speicherplatz empfohlen.

VSCode benötigt vergleichsweise nicht viel Speicherplatz zum Ausführen. Es kann problemlos mit <1 GB RAM ausgeführt werden.

Betriebssystemunterstützung

Derzeit läuft Visual Studio auf macOS und Windows, wobei die macOS-Version bald eingestellt wird.

VSCode kann sowohl auf macOS, Windows als auch Linux ausgeführt werden.

Erweiterungen

Es stehen einige Erweiterungen wie Dokumentationsunterstützung, Erweiterbarkeit usw. zur Verfügung. Die Entwicklung neuer Erweiterungen wird unterstützt.

VSCode verfügt über eine breite Palette professionell kuratierter Plugins und Erweiterungen, um alle Arten von Bearbeitungs- und Kompilierungsanforderungen zu erfüllen.

Sprachunterstützung

Visual Studio bietet integrierte Unterstützung für mehrere Sprachen wie C++, C#, JavaScript, TypeScript, Python, .NET usw.

Java-Hashmap

VSCode unterstützt standardmäßig JavaScript, Typescript und Node JS. Es unterstützt auch andere Programmiersprachen – sofern die Erweiterung(en) dafür vorhanden sind

Daher sollten Entwickler vor Beginn eines Projekts die Anforderungen ihres Projekts genau verstehen und die Besonderheiten beachten, d. h.

  • Schauen Sie sich relevante Erweiterungen an (VSCode)
  • Wenn sie Azure-Integration für cloudbasierte Dienste (Visual Studio) benötigen
  • Besprechen Sie die relevanten Erfahrungen von Einzelpersonen aus der Community (beide)

Sie können auch ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen, da einige Mitglieder ihres Teams möglicherweise eine Umgebung der anderen vorziehen.

Abschluss

Daraus können wir schließen, dass Visual Studio und VSCode nicht dasselbe sind, und wenn Sie zu den vielen gehören, die diese Begriffe synonym verwenden, können Sie Ihre alten technischen Fauxpas vergessen und zufrieden bleiben, da Sie jetzt die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden kennen. Sie können je nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen zwischen Visual Studio und Visual Studio Code wählen.

Visual Studio vs. Visual Studio Code – FAQs

1. Ist Visual Studio oder Visual Studio Code besser?

VS Code ist vergleichsweise schneller als Visual Studio. Visual Studio verfügt über einen kostenlosen Editor, den Entwickler nutzen können, ist aber auch in kostenpflichtigen IDE-Versionen verfügbar. VS Code ist kostenlos und eine Open-Source-Plattform mit dem besten und fortschrittlichsten IntelliSense.

2. Welches Visual Studio ist am besten?

Visual Studio 2024 gilt als das beste Visual Studio aller Zeiten. Es handelt sich um eine 64-Bit-IDE, die die Arbeit mit großen Projekten und komplexen Arbeitslasten erleichtert.

3. Nennen Sie einige Funktionen von VS Code?

Einige der Funktionen von VS Code:

Unterstützt über 100 Programmiersprachen

Satzstellung markieren

Automatische Einrückung

Box-Auswahl und Code-Snippets