logo

Was ist ein SDK? SDK vs. Bibliothek vs. Framework

In der Welt der Computerprogrammerstellung gibt es drei wichtige Dinge, die SDKs, Bibliotheken und Frameworks genannt werden. Sie sind wie Spezialwerkzeuge, die Entwicklern beim Erstellen von Software helfen. Auch wenn diese Begriffe oft verwechselt werden, haben sie jeweils unterschiedliche Aufgaben und sind wirklich wichtig für die gute Funktion von Programmen. In diesem Artikel lernen wir SDK, Bibliothek und Framework im Detail und die Unterschiede zwischen ihnen kennen.

Inhaltsverzeichnis



SDK vs. Bibliothek vs. Framework

Was ist ein Software Development Kit?

Die vollständige Form des SDK ist das Software Development Kit. SDK oder Software Development Kit ist eine vollständige Sammlung von Software-Tools und Programme, die normalerweise von Hardware- und Softwareanbietern angeboten werden. SDKs werden von Entwicklern verwendet, um Anwendungen zu erstellen, die für bestimmte Plattformen wie Betriebssysteme oder Frameworks geeignet sind. Das Hauptziel eines SDK besteht darin, Entwicklern einen vorgefertigten Satz an Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die den Anwendungsentwicklungsprozess vereinfachen und beschleunigen. Ein Software Development Kit (SDK) besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, die Entwicklern die Tools und Ressourcen bieten, die sie zum Erstellen von Anwendungen für eine bestimmte Plattform oder ein bestimmtes Framework benötigen.

Was ist eine Bibliothek?

Eine Bibliothek stellt eine Reihe von Hilfsfunktionen/Objekten/Modulen bereit, die Ihr Anwendungscode für bestimmte Funktionen aufruft. Bibliotheken konzentrieren sich normalerweise auf einen engen Bereich (z. B. Zeichenfolgen, E/A, Sockets), daher sind ihre APIs tendenziell auch kleiner und erfordern weniger Abhängigkeiten. Es handelt sich lediglich um eine Sammlung von Klassendefinitionen. Warum brauchen wir sie? Der Grund dafür ist sehr einfach, nämlich die Wiederverwendung von Code. Verwenden Sie den Code, der bereits von anderen Entwicklern geschrieben wurde. Wenn Sie dies tun, verfügen einige Bibliotheken über eine Methode namens findLastIndex(char), um den letzten Index eines bestimmten Zeichens in einer Zeichenfolge zu finden. Wir können sofort die Funktion findLastIndex(charToFind) der Bibliothek aufrufen und die Zeichen, deren Position wir finden müssen, als Parameter im Funktionsaufruf übergeben.



Was ist Framework?

Das Framework hingegen hat offene oder nicht implementierte Funktionen oder Objekte definiert, die der Benutzer schreibt, um eine benutzerdefinierte Anwendung zu erstellen. (C++/Java-Benutzer werden dies verstehen, da es der Implementierung einer abstrakten Funktion sehr ähnlich ist.) Da ein Framework selbst eine Anwendung ist, verfügt es über einen größeren Anwendungsbereich und umfasst fast alles, was erforderlich ist, um eine Benutzeranwendung gemäß seinen eigenen Anforderungen zu erstellen.

Wikipedia macht es klarer:

In der Computerprogrammierung ist ein Software-Framework eine Abstraktion, bei der Software, die generische Funktionalität bereitstellt, durch zusätzlichen, vom Benutzer geschriebenen Code selektiv geändert werden kann, wodurch anwendungsspezifische Software bereitgestellt wird



SDK (Software Development Kit) vs. Bibliothek vs. Framework

Aspekt SDK (Software Development Kit) Bibliothek Rahmen
Definition Sammlung von Tools, Bibliotheken, Dokumentationen und Beispielcodes, die von einem Softwareunternehmen, einer Plattform oder einem Framework bereitgestellt werden, um Entwickler beim Erstellen von Anwendungen für eine bestimmte Plattform oder Umgebung zu unterstützen Sammlung vorab geschriebener Codes oder Routinen, mit denen Entwickler bestimmte Aufgaben oder Funktionen in ihren Softwareanwendungen ausführen können Strukturierter Satz von Bibliotheken, Tools und Konventionen, die eine Grundlage für die Entwicklung von Softwareanwendungen bilden, indem sie die Struktur, den Ablauf und die Architektur der Anwendung definieren
Komponenten Bibliotheken, Entwicklungstools, Dokumentation, Beispielcode Wiederverwendbare Komponenten, Funktionen, Klassen, Module Bibliotheken, APIs, Tools, Konventionen
Zweck Stellen Sie Entwicklern alles zur Verfügung, was sie zum Entwickeln von Anwendungen für eine bestimmte Plattform oder Umgebung benötigen, einschließlich APIs, Entwicklungstools, Dokumentation und Beispielcode Stellen Sie vorgefertigte Funktionen bereit, um bestimmte Aufgaben oder Anforderungen zu erfüllen und so die Produktivität, die Wiederverwendung von Code und die Wartbarkeit zu verbessern Stellen Sie ein Gerüst oder einen Entwurf für die Erstellung von Anwendungen bereit, optimieren Sie die Entwicklung, fördern Sie die Konsistenz und setzen Sie Best Practices durch
Beispiel Android SDK, iOS SDK, AWS SDK React.js, NumPy, Retrofit AngularJS, Django, Spring

Diese Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede zwischen SDKs, Bibliotheken und Frameworks zusammen, einschließlich ihrer Definitionen, Komponenten, Zwecke und Beispiele.

Fazit: SDK vs. Bibliothek vs. Framework

SDKs, Bibliotheken und Frameworks sind wesentliche Werkzeuge in Software-Entwicklung , die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen. SDKs stellen umfassende Ressourcen zum Erstellen von Anwendungen auf bestimmten Plattformen bereit, Bibliotheken bieten wiederverwendbare Komponenten für bestimmte Aufgaben und Frameworks definieren die Struktur und den Ablauf von Anwendungen. Das Verständnis der Unterschiede zwischen ihnen hilft Entwicklern bei der Auswahl der richtigen Tools, um die Produktivität zu steigern, die Wiederverwendung von Code zu fördern und den Entwicklungsprozess zu rationalisieren, was letztendlich zur Erstellung hochwertiger Softwareanwendungen führt.