logo

Was ist der DNF-Paketmanager von Fedora und wie wird er verwendet?

Ein Paketmanager ist ein Programm, das Ihnen hilft, Apps und deren Abhängigkeiten auf einem System zu verwalten, zu installieren und zu verwalten. Während Debian-basierte Systeme dies getan haben dpkg Und GEEIGNET wie ihre Paketmanager und Arch-basierten Systeme Pacman, Fedora-basierte Systeme nutzen DNF .

Was ist DNF?

DNF oder Dandified YUM ist der Paketmanager von Fedora und Fedora-Derivaten und der Nachfolger von Yellow-dog Updater Modified oder YUM-Paketmanager. Es wird zum Verwalten von Paketen verwendet, d. h. zum Installieren, Aktualisieren, Aktualisieren, Neuinstallieren und Deinstallieren unter anderem. DNF ist seit Version 22 (2015) der Standard-Paketmanager von Fedora und wurde erstmals 2013 in Version 18 eingeführt.



DNF vs. RPM

RPM ist auch ein Paketverwaltungssystem in Fedora und DNF arbeitet darauf. Die Dokumentation von Fedora drängt Benutzer zu DNF statt zur Verwendung von RPM, da es nicht in der Lage ist, Abhängigkeiten eines Pakets automatisch zu finden und zu installieren, was bedeutet, dass Benutzer sie manuell finden und installieren müssen.

Heute werden wir lernen wie man den DNF verwendet Paket-Manager; d.h. Du würdest lernen wie man installiert, sucht, deinstalliert und weitere Dinge tut es benutzen.

Diff in Python

Befehlsstruktur

Die Grundstruktur des Befehls ist



DNF [options] COMMAND>

Grundlegende und häufigste Befehle

Pakete suchen

Dieser Befehl wird verwendet, wenn Sie Fedora-Repositorys nach einem bestimmten Paket durchsuchen möchten. Nach Eingabe dieses Befehls werden alle verfügbaren Pakete im Repository angezeigt, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen. Es wird zuerst innerhalb des Namens gesucht und dann nach Übereinstimmungen im Namen und Zusammenfassung. Es ähnelt der Suche nach Paketen in Grafikgeschäften.

Um nach einem Paket zu suchen, müssen Sie Folgendes eingeben suchen Geben Sie den Befehl zusammen mit dem gewünschten Paket ein und es werden Ihnen alle verfügbaren Pakete angezeigt, die dieser Abfrage entsprechen:

dnf search [package name]>
Ein Bild, das die Suche einer App mit dnf-gfg zeigt

DNF-Suche



Pakete installieren

Der Installieren Der Befehl hilft Ihnen bei der Installation von Paketen aus den Repositorys. Mit diesem Befehl können Sie ein oder mehrere Pakete installieren. Um mehrere Pakete zu installieren, müssen Sie lediglich die Namen der Pakete mit einem Leerzeichen dazwischen eingeben. Für diesen Befehl sind Sudo-Berechtigungen erforderlich.

Um ein Paket zu installieren

sudo dnf install [[package name]]>
Ein Bild, das die Installation einer App mit dnf_gfg zeigt

Verwenden von DNF, um ein Paket zu installieren

Um mehrere Pakete zu installieren

sudo dnf install [[package 1]] [[package 2]] [[package 3]] ..... [[package n]]>
Ein Bild, das die Installation mehrerer Apps mit dnf_GFG zeigt

Mehrere Pakete mit DNF installieren

Aktualisieren von Paketen und System

Niemand mag alte Pakete. Wenn Sie also Ihr System zusammen mit seinen Paketen aktualisieren möchten, können Sie das verwenden Aktualisierung Befehl. Sudo-Berechtigungen sind erforderlich.

sudo dnf upgrade>
Ein Bild, das das Upgrade mit DNFGFG zeigt

Upgrade mit DNF

Aktualisieren Sie ein bestimmtes Paket

Um ein bestimmtes Paket zu aktualisieren, müssen Sie Folgendes eingeben

sudo dnf upgrade [[package name]]>
Ein Bild, das die Aktualisierung einzelner Pakete mit DNF-gfg zeigt

Aktualisieren einzelner Pakete mit DNF

Verfügbare Updates auflisten

Um nach verfügbaren Paketaktualisierungen zu suchen, ohne diese zu installieren, geben Sie Folgendes ein:

dnf check-update>
Ein Bild, das die Aktualisierungsprüfung mit DNF-GFG zeigt

Mit DNF nach Updates suchen

Pakete entfernen

Ein Paket hat Ihren Computer kaputt gemacht oder Sie benötigen es möglicherweise nicht mehr. In diesem Fall können Sie das verwenden entfernen Befehl zum Deinstallieren von Anwendungen vom System. Dies entspricht dem Befehl „remove“ in Debian-basierten Systemen. Zur Ausführung sind auch Sudo-Berechtigungen erforderlich.

sudo dnf remove [[package name]]>
Ein Bild, das das Entfernen einer App mit dnf-gfg zeigt

Entfernen von Paketen mit DNF

Mehrere Pakete entfernen

Um mehrere Pakete zu entfernen, sollten Sie den Namen jedes Pakets durch ein Leerzeichen getrennt eingeben.

int in String Java umwandeln
sudo dnf remove [[package 1]] [[package 2]] [[package 3]] ..... [[package n]]>
Ein Bild, das das Entfernen mehrerer Apps mit dnf-GFG zeigt

Mehrere Pakete mit DNF entfernen

Entfernen ungenutzter Abhängigkeiten

Sie haben das Paket deinstalliert, es sind jedoch noch viele Reste in Form von Abhängigkeiten in Ihrem System vorhanden. Sie müssen sich keine Sorgen machen, verwenden Sie einfach das automatisch entfernen Befehl zum Entfernen aller im System verbleibenden Abhängigkeiten. Damit dieser Befehl funktioniert, benötigen Sie Sudo-Berechtigungen.

sudo dnf autoremove>
Ein Bild, das die Entfernung übrig gebliebener Abhängigkeiten mithilfe von DNF-GFG zeigt

Automatisches Entfernen übrig gebliebener Abhängigkeiten mithilfe von DNF

Pakete neu installieren

Wenn Sie versehentlich ein Paket kaputt gemacht haben (das kann passieren, ist das in Ordnung!) oder es gerade angefangen hat zu funktionieren, können Sie es ganz einfach mit dem folgenden Befehl neu installieren.

sudo dnf reinstall [[package name]]>
Ein Bild, das den DNF-Neuinstallationsbefehl „GFG“ zeigt

Neuinstallation mit DNF

Pakete auflisten

Um alle verfügbaren Pakete im Repository aufzulisten (aus irgendeinem Grund, wenn Sie das einfach tun möchten! Sie tun es ja.), können Sie den folgenden Befehl eingeben

dnf list>

Auflistung der von Ihnen installierten Pakete

Der DNF-Liste Der Befehl listet alle verfügbaren Pakete im Repository auf, aber meistens ist das für uns nutzlos; Um nur die von Ihnen installierten Pakete aufzulisten, können Sie zusammen mit der Liste die Option „–installed“ verwenden

dnf list --installed>
ein Bild, das den auf der DNF-Liste installierten Befehl_gfg zeigt

Auflistung der installierten Apps

Suche innerhalb der Liste der installierten Apps

Sogar dnf list –installed würde so viele Ergebnisse liefern, dass Sie, wenn Sie Ihre Optionen weiter eingrenzen möchten, die verwenden könnten Griff Wenn Sie den Befehl grep damit verwenden, sucht der Befehl grep nach einem Wert in der Ausgabe.

Sie können den Befehl grep in Kombination mit dem Befehl list wie folgt verwenden:

dnf list --installed | grep [[package name]]>
Ein Bild, das die Suche nach einem bestimmten Paket in der installierten Pakete-GFG zeigt

Suchen nach einem bestimmten Paket in den installierten Paketen

Möchten Sie weitere Hilfe? Keine Sorge

Die Hilfe-Option wird Ihnen helfen (ähm), sie listet alle grundlegenden Befehle auf, die Sie möglicherweise benötigen.

Um es zu verwenden, geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein.

dnf --help>

Wenn Sie einen spezifischeren Anwendungsfall haben, können Sie jederzeit die lesen Manpages von DNF unter Verwendung von:

lexikographische Ordnung
man dnf>

Einige Beispiele für die Installation beliebter Apps mithilfe von DNF

  • Firefox installieren
sudo dnf install firefox>
  • VLC Media Player installieren
sudo dnf install vlc>
Ein Bild, das die Installation des VLC Media Players mit dnf-GFG zeigt

Ein Bild, das die Installation von VLC zeigt

  • GIMP installieren
sudo dnf install gimp>
Ein Bild, das die Installation von Gimp mit dnf-GFG zeigt

GIMP installieren

Abschluss

Das ist es! Jetzt kennen Sie alle grundlegenden DNF-Befehle zum Installieren, Aktualisieren, Deinstallieren und für andere Dinge mit Apps. Jetzt müssen Sie nur noch das Terminal öffnen und mit der Verwaltung dieser netten Pakete mit den neuen Fähigkeiten beginnen, die Sie gerade erlernt haben. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche DNF-Befehle Sie am häufigsten verwenden. Weitere Informationen zu DNF finden Sie in der Fedora-Dokumentation oder Sie können jederzeit die lesen Manpages von DNF.