logo

Liste mit 7 Kontinenten, geordnet nach Ländern, Ozeanen und Größe

Die Welt ist in sieben Kontinente unterteilt: Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Europa, Ozeanien und Antarktis. Diese Kontinente sind weiter in 148 Länder unterteilt, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Geographie, Kultur und Geschichte.

Kontinente der Welt

7 Kontinente der Welt



Unsere Erde besteht zu 71 % aus Wasser und zu 29 % aus Land. Und dieses Land ist in 7 Kontinente unterteilt. Die Bewegung tektonischer Platten löst die Bildung von Kontinenten aus. Diese Landmassen werden über Millionen von Jahren durch die Wechselwirkung der Platten geformt, wodurch sich die Erdkruste verbiegt und sich zu Kontinenten formt.

Im Laufe der Zeit haben diese Bewegungen dazu geführt, dass Entstehung von 7 Kontinenten : Asien, Afrika, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien und Antarktis . Jeder Kontinent hat seine eigenen einzigartigen geologischen Merkmale und Eigenschaften, die ihn zu vielfältigen Landschaften auf unserem Planeten machen.

Name Stadt in den USA

In diesem Artikel behandeln wir eine Liste von 7 Kontinenten der Welt, Spezifikationen zu jedem Kontinent der Welt und vieles mehr im Detail.



Was sind die sieben Kontinente der Welt?

Die sieben Kontinente der Welt sind, in der Reihenfolge vom größten zum flächenmäßig kleinsten:

  1. Asien: 44.614.000 Quadratkilometer (17.226.200 Quadratmeilen)
  2. Afrika: 30.370.000 Quadratkilometer (11.725.000 Quadratmeilen)
  3. Nordamerika: 24.709.000 Quadratkilometer (9.542.000 Quadratmeilen)
  4. Südamerika: 17.814.000 Quadratkilometer (6.877.000 Quadratmeilen)
  5. Antarktis: 14.200.000 Quadratkilometer (5.500.000 Quadratmeilen)
  6. Europa: 10.180.000 Quadratkilometer (3.930.000 Quadratmeilen)
  7. Australien: 7.692.024 Quadratkilometer (2.970.000 Quadratmeilen)

Liste der sieben Kontinente der Welt

Kontinent

Bevölkerung (2020)



Fläche (km²)

Dichte

Weltbevölkerungsanteil

Anzahl der Länder

Asien 4.641.054.775 31.033.131 150 59,54 % 48
Afrika 1.340.598.147 29.648.481 Vier fünf 17,20 % 54
Europa 747.636.026 22.134.900 3. 4 9,59 % 44
Nordamerika 592.072.212 21.330.000 28 7,60 % 23
Südamerika 430.759.766 17.461.112 25 5,53 % 12
Australien oder Ozeanien 43.111.704 8.486.460 5 0,55 % 03
Antarktis 0 13.720.000 0 0,00 % 0

Die Erde hat 7 Kontinente Und 5 Ozeane , sie sind das Ergebnis von Kontinentalverschiebungen von Jahrtausenden. Jeder Kontinent hat eine unterschiedliche Größe der Landmasse, Bevölkerung, Klima und eigene Spezialitäten.

Im Folgenden werden wir tiefer in die Materie eintauchen und mehr über diese sieben Kontinente erfahren:

1. Asien

  • Asien ist das größter Kontinent der Welt und erstreckt sich über ein Drittel der gesamten Landfläche.
  • Der Kontinent ist in der präsent östliche Hemisphäre .
  • Es gibt rund 48 von den Vereinten Nationen anerkannte Länder und einige weitere Abhängigkeiten.
  • Der Krebswendekreis verläuft durch diesen Kontinent.
  • Der Das Uralgebirge trennt diesen Kontinent von Europa im Westen. Eurasien ist die Landmasse, die Europa und Asien verbindet.

Besonderheit

Beschreibung

Bereich 44.579.000 km²
Prozentsatz der bedeckten Fläche im Verhältnis zur gesamten Landfläche der Erde 29,8 %
Ozeane Arktis, Pazifik, Indischer Ozean, Rotes Meer, Golf von Oman, Golf von Aden, Kaspisches Meer, Beringmeer, Ochotskisches Meer, Golf von Bengalen, Chinesisches Meer
Wichtige Seen Kaspisches Meer, Aralsee, Baikalsee, Balchasch
Durchschnittliche Höhe 923m
Anzahl der Länder auf dem Kontinent fünfzig
Wichtige Gebirgszüge Tian Shan, Uralgebirge, Kamtschatka-Gebirge, Werchojansk-Gebirge, Westghats, Zagros-Gebirge, Elburz-Gebirge, Kaukasus
Großes Plateau Kleinasien, Anatolische Hochebene (Türkei), Pamir-Hochebene
Große Wüsten Arabische Wüste, Wüste Gobi, Takla Makan, Karakum, Thar-Wüste, Kalkulam, Lut-Wüste
Grasland Steppe
Breite 10° Süd und 80° Nord
Längengrad 25° Ost und 170° West
Binnenländer Insgesamt zehn: Kasachstan (größte), Afghanistan, Usbekistan, Kirgisistan, Turkmenistan, Tadschikistan, Bhutan, Nepal, Mongolei, Laos

2. Afrika

  • Nach Asien ist Afrika das der zweitgrößte Kontinent der Welt.
  • Der Äquator, oft auch als 0. Breitengrad bekannt, verläuft praktisch über die gesamte Länge des Kontinents.
  • Der Nördliche Hemisphäre umfasst einen großen Teil Afrikas.
  • Es ist der einziger Kontinent, auf dem der Wendekreis des Krebses liegt Die , der Äquator und der Wendekreis des Steinbocks verlaufen alle durch sie .
  • Afrika umfasst insgesamt 54 Länder.
  • Es ist der Geburtsort des Nils längster Fluss der Welt , und auch die Sahara, die größte Wüste der Welt .
  • Äthiopien , Die Die heißeste Region der Welt liegt ebenfalls in Afrika.
  • Der Bergatlas liegt im nordwestlichen Teil Afrikas. Die Standorte anderer geografischer Gebiete sind Die In Abessinisches Plateau : Ostafrika, das Hochland von Guayana : Nordwestafrika, Okavango-Becken : Südwestliches Afrika.

Besonderheit

Beschreibung

Bereich

30.365.000 km².

Prozentsatz der bedeckten Landfläche im Verhältnis zur gesamten Landfläche der Erde

20,3 %

Wichtige Seen

Viktoriasee, Tanganjika, Malawi, Tschad, Rudolf, Albert

Java-Stringlänge

Ozeane

Indischer Ozean, Rotes Meer, Golf von Guinea, Mittelmeer, Atlantischer Ozean

Durchschnittliche Höhe

600m

SIM-Karte eingelegt, aber kein Service-Android

Anzahl der Länder auf dem Kontinent

54

Wichtige Gebirgszüge

Atlasgebirge, Drakensbergkette

Große Wüsten

Sahara-Wüste, Somali-Wüste, Sonora-Wüste

Grasland

Velds, Savanne

Breite

35 Grad Süd und 37 Grad Nord

Längengrad

50 Grad Ost und 17 Grad West

Binnenländer

sonniges Deol

Insgesamt 16: Botswana, Burundi, Tschad, Zentralafrikanische Republik, Äthiopien, Lesotho, Malawi, Mali, Niger, Ruanda, Südsudan, Swasiland, Uganda, Sambia, Simbabwe, Burkina Faso

3. Europa

  • Europa ist viel kleiner als Asien.
  • Westlich von Asien liegt der Kontinent.
  • Es wird vom Polarkreis durchquert. Auf drei Seiten ist es von Wasser umgeben.
  • Es gibt keine Wüsten in Europa und war der Mittelpunkt beider Weltkriege.
  • Auch Europa hat das Das kleinste Land der Welt , Vatikanstadt .
  • Der Euro , ist die einheitliche Währung, die in allen Ländern Europas verwendet wird.
  • Das bevölkerungsreichste Land Europas ist Deutschland und die bevölkerungsreichsten Städte sind London und Paris.
Besonderheit Beschreibung
Bereich 9.938.000 km²
Prozentsatz der bedeckten Landfläche im Verhältnis zur gesamten Landfläche der Erde 6,7 %
Ozeane Arktischer Ozean, Kaspisches Meer, Finnischer Meerbusen, Mittelmeer, Atlantischer Ozean, Schwarzes Meer, Weißes Meer, Norwegisches Meer, Ostsee, Bottnischer Meerbusen, Adriatisches Meer
Wichtige Seen Ladogasee, Onega, Peipus, Vänern, Vänern
Durchschnittliche Höhe 233m
Anzahl der Länder auf dem Kontinent 51
Wichtige Gebirgszüge Skandinavische Berge, Alpen, Apennin
Großes Plateau Meseta-Plateau auf der Iberischen Halbinsel (Spanien)
Grasland Steppe, Wüste (Ungarn)
Breite 35° Nord und 73° Nord
Längengrad 25° West und 65° Ost
Kontinente Europa Länder Insgesamt 18: Österreich, Tschechische Republik, Luxemburg, Schweiz, Ungarn, Serbien, Andorra, Aserbaidschan, Slowakei, Südossetien, Armenien, Weißrussland, Liechtenstein, Vatikanstadt, Kosovo, Mazedonien, Moldawien, San Marino

4. Nordamerika

  • Nordamerika ist das drittgrößter Kontinent der Erde .
  • Es gibt viele Klimazonen: tropisches, Wüsten-, kontinentales, gemäßigtes und sogar polares Klima.
  • In Nordamerika gibt es insgesamt fünf Zeitzonen .
  • Die USA, die die Welt sind größte Volkswirtschaft liegt ebenfalls in Nordamerika.
  • Der große See der Welt, der Lake Superior, der größte Süßwassersee der Welt, liegt ebenfalls in Nordamerika.
  • Der Isthmus von Panama verbindet es mit Südamerika.
  • Die nördliche und westliche Hemisphäre umfassen den gesamten Kontinent.
Besonderheit Beschreibung
Bereich 24.709.000 km²
Prozentsatz der bedeckten Landfläche im Verhältnis zur gesamten Landfläche der Erde 16,2 %
Ozeane Pazifischer Ozean, Arktischer Ozean, Golf von Mexiko, Golf von Alaska, Atlantischer Ozean, Beringmeer, Hudson Bay
Wichtige Seen Lake Superior (größter Süßwassersee), Great Slave, Huron, Michigan, Great Bear, Ontario
Durchschnittliche Höhe 720m
Anzahl der Länder auf dem Kontinent 23
Wichtige Gebirgszüge Rocky Mountains, Appalachen, Cascade Range, Sierra Madre Oriental, Western Sierra Madre, Sierra Madre del Sur, Alaska Mountains
Großes Plateau Chiapas-Plateau (Südmexiko), Alaska/Ukraine-Plateau, Columbia-Plateau, Great Basin Plateau, Colorado-Plateau, Grönland-Plateau
Große Wüste Mojave-Wüste (Südkalifornien)
Grasland Prärien
Breite 7° Nord und 84° Nord
Längengrad 20° West und 180° West

5. Südamerika

  • Südamerika hatte das Der größte See der Welt: Der Amazonas .
  • Auf diesem Kontinent kommt auch die Anakonda vor, eine der größten Schlangen.
  • In Südamerika gibt es auch zwei davon Die höchsten Vulkane der Welt : Berg Cotopaxi Und Berg Chimborazo . Brasilien, das in Südamerika liegt, ist das größter Kaffeeproduzent.
Besonderheit Beschreibung
Bereich 17.840.000 km²
Prozentsatz der bedeckten Landfläche im Verhältnis zur gesamten Landfläche der Erde 11,9 %
Ozeane Pazifischer Ozean, Atlantischer Ozean, Karibisches Meer
Wichtige Seen Maracaibo-See, Titicaca
Durchschnittliche Höhe 554 m
Anzahl der Länder auf dem Kontinent 12
Wichtige Gebirgszüge Anden
Großes Plateau Patagonien-Plateau
Große Wüsten Atacama (trockenste Wüste der Welt), Sechura (Nordwest-Peru), Patagonien-Wüste (Argentinien und Chile)
Grasland Felder, Ebenen, Pampa
Breite 12° Nord und 55° Nord
Längengrad 35° West und 81° West
Binnenländer Insgesamt zwei: Bolivien, Paraguay

6. Australien

  • Australien wird auch als bezeichnet Inselkontinent .
  • Australien ist auch das kleinster Kontinent der Welt .
  • Es gibt nur 3 Länder. Dies sind Australien, Neuseeland und Papua-Neuguinea.
  • Es wird auch „Das Land Down Under“ genannt, da es vollständig südlich des Äquators liegt.
Besonderheit Beschreibung
Bereich 7.687.000 km²
Prozentsatz der bedeckten Landfläche im Verhältnis zur gesamten Landfläche der Erde 5,7 %
Ozeane und Meere Pazifischer Ozean, Indischer Ozean, Tasmanische See, Timorsee, Arafurasee, Golf von Carpentaria, Große Australische Bucht, Korallenmeer
Wichtige Seen Lake Eyre
Durchschnittliche Höhe 308 m
Anzahl der Länder auf dem Kontinent 14
Wichtige Gebirgszüge Großer Teilungsbereich
Große Wüste Australische Wüste (die Gebiete Great Victoria, Simpson, Gibson, Stuart und Great Sandy Desert bildeten zusammen die australische Wüste)
Grasland Downs, Savanna, Canterbury (Neuseeland)
Breite 10° Süd und 80° Nord
Längengrad 25° Ost und 170° West

7. Antarktis

  • Antarktis ist ein riesiger Kontinent, der die gesamte südliche Hemisphäre umfasst.
  • Im Sommer ist die Antarktis besetzt 14,2 Millionen Quadratkilometer, Und mit dem riesigen Meereis, das sich im Winter an der Peripherie bildet und dessen Größe sich verdoppelt, ist die Antarktis auch der trockenste, windigste, leerste und kälteste Kontinent der Welt.
  • Der Südpol dieses Kontinents liegt etwa in der Mitte.
  • Aufgrund seiner Lage in der Südpolarzone ist es dauerhaft von dicken Eisschilden bedeckt.
  • Menschliche Siedlungen sind nicht dauerhaft. Die Antarktis ist die Heimat vieler Forschungsstandorte.
  • Ähnliche Forschungsstandorte gibt es in Indien unter Maitri Und Süd-Gangotri . Es ist der der höchste Kontinent der Welt in Bezug auf die durchschnittliche Höhe. Es kann in der Nähe des Südpols gefunden werden.
Besonderheit Beschreibung
Bereich 13.209.000 km²
Prozentsatz der bedeckten Landfläche im Verhältnis zur gesamten Landfläche der Erde 8,9 %
Durchschnittliche Höhe 1.846 m
Anzahl der Länder auf dem Kontinent Keine ständigen Bewohner
Wichtige Gebirgszüge Transantarktische Berge
Breite 10° Süd und 80° Nord
Längengrad 25° Ost und 170° West

7 Kontinente der Welt – vom größten bis zum kleinsten

Hier sind die 7 Kontinente der Welt, aufgelistet vom größten zum kleinsten:

Asien> Afrika> Nordamerika> Südamerika> Antarktis> Europa> Australien.

Interessante Fakten über die Kontinente

  1. Asien ist der Kontinent mit der größten Vielfalt in Bezug auf Geographie, Klima, Kultur und Sprachen. In Asien werden mehr als 100 verschiedene Sprachen gesprochen.
  2. Afrika ist der Kontinent mit der größten Artenvielfalt an Wildtieren. Es gibt über 1.000 Säugetierarten, 2.500 Vogelarten und 10.000 Pflanzenarten.
  3. Nordamerika ist der Geburtsort vieler wichtiger Erfindungen wie der Glühbirne, des Telefons und des Flugzeugs.
  4. Südamerika ist die Heimat der der größte Regenwald der Welt - Die Amazonas , und das höchster Wasserfall Engel fällt .
  5. Europa ist das zweitkleinster Kontinent auf der Erde, bedeckend 2 % der gesamten Landfläche.
  6. Es ist der kälteste, trockenste und windigste Kontinent der Erde Durchschnittstemperatur von -57°C (-70°F).
  7. Das größte Korallenriffsystem der Welt – das Great Barrier Reef liegt vor der Nordostküste Australiens.

Lesen Sie auch :

  • Liste der 7 Kontinente und 5 Ozeane der Welt
  • GK-Fragen zum afrikanischen Kontinent
  • Asiatische Länder mit ihren Hauptstädten

7 Kontinente der Welt – FAQs

Q1. Zu welchem ​​Kontinent gehört Russland?

Russland ist Teil sowohl Europas als auch Asiens. Tatsächlich ist im 7-Kontinente-Modell nicht immer klar, wo Russland platziert werden soll. Wenn wir Russland dem einen oder anderen Kontinent zuordnen mussten, ordneten wir es entsprechend der Klassifizierung der Vereinten Nationen Europa zu. denn 75 % der russischen Bevölkerung leben auf dem europäischen Kontinent. Andererseits liegen 75 % des russischen Territoriums in Asien.

Q2. Was sind die 7 Kontinente der Welt?

Die Namen der 7 Kontinente sind: Asien , Afrika , Nordamerika , Südamerika , Antarktis , Europa , Und Australien .

Q3. Was war der erste Kontinent der Welt?

Vor 300 Millionen Jahren hatte die Erde keine sieben Kontinente; Stattdessen gab es einen gigantischen Superkontinent namens Wunder .

Q4. Zu welchem ​​Kontinent gehört Hawaii?

Keiner. Hawaii ist politisch ein Teil Nordamerikas, geografisch jedoch nicht Teil des Kontinents.

F5. Wie heißt die Antarktis?

Die Antarktis wird auch als Antarktis bezeichnet Gefrorener Kontinent .

F6. Wie entsteht ein Kontinent?

Kontinente entstehen durch die Bewegung tektonischer Platten über Millionen von Jahren.