Benutzer hinzufügen Der Befehl unter Linux wird verwendet, um einen neuen Benutzer zu Ihrem aktuellen Linux-Computer hinzuzufügen. Mit diesem Befehl können Sie die Konfigurationen des zu erstellenden Benutzers ändern. Es ähnelt dem Benutzer hinzufügen Befehl unter Linux. Der Befehl adduser ist im Vergleich zum Befehl useradd sehr interaktiv.
Adduser-Befehl installieren
Installieren Benutzer hinzufügen Tool verwenden Sie die folgenden Befehle entsprechend Ihrer Linux-Distribution.
Im Fall von Debian/Ubuntu
$sudo apt-get install adduser>
Im Fall von CentOS/RedHat
$sudo yum install adduser>
Im Fall von Fedora OS
Bourne wieder Shell
$sudo dnf install adduser>
Arbeiten mit dem Befehl adduser
1. Um einen neuen Benutzer hinzuzufügen
adduser username>
Dieser Befehl fügt Ihrem Linux-System einen neuen Benutzer hinzu. Es werden einige Details abgefragt und nach Eingabe dieser Details wird ein neues Benutzerkonto erstellt.
2. Um einen Benutzer mit einer anderen Shell hinzuzufügen.
sudo adduser username --shell /bin/sh>
Dieser Befehl ändert die Standard-Shell für den neuen Benutzer in /bin/sh.
3. Um einen neuen Benutzer mit einer anderen Konfigurationsdatei hinzuzufügen.
Bourne wieder Shell
adduser username --conf custom_config.conf>
Dieser Befehl übernimmt die Konfigurationen aus der Datei „custom_config“ und erstellt die neuen Konfigurationen gemäß dem Dateinamen „custom_config“.
4. So fügen Sie einen Benutzer mit einem anderen Home-Verzeichnis hinzu.
adduser username --home /home/manav/>
Dieser Befehl fügt den neuen Benutzer mit /home/manav als Standardverzeichnis hinzu.
5. Um die Version des Befehls adduser abzurufen.
adduser --version>
Dieser Befehl gibt die Versionsdetails des Befehls adduser aus.
10 hoch 6
6. Zum Anzeigen des Hilfeabschnitts des Befehls adduser
adduser -h>
Dieser Befehl zeigt den Hilfeabschnitt des Befehls adduser an.