BC und AD, BCE und CE: Was ist der Unterschied?: Bei der Messung der Daten orientiert man sich am gregorianischen Kalender. Es wurde zuerst in der westlichen christlichen Tradition verwendet und dann auf der ganzen Welt verwendet, unabhängig von religiösen, kulturellen und sprachlichen Grenzen. Er wird auch Gregorianischer Kalender genannt, der auf dem angeblichen Geburtsdatum Jesu Christi basiert.

BC, AD, BCE und CE
Nachfolgende Jahre nach diesem Ereignis verwenden wir entweder AD oder CE, während die vorangegangenen Jahre davon abwärts zählen und BC oder BCE verwendet werden. Zur Zählung der Jahre werden Bezeichnungen wie BC und AD verwendet.
Das BC/AD-Datierungssystem wurde unter Berücksichtigung des Geburtsdatums von Jesus Christus entwickelt, das als wichtigster Ausgangspunkt gilt. BC oder Before Christ bezieht sich auf die Anzahl der Jahre vor der Geburt Christi. AD oder Anno Domini bezieht sich auf die Zeit nach der Geburt Christi.
CE bedeutet gemeinsame (oder aktuelle) Ära, während BCE vor der gemeinsamen (oder aktuellen) Ära bedeutet. Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, was der Unterschied zwischen AD und CE oder BC und BCE ist? Haben sie die gleiche Bedeutung und wenn ja, welche sollten wir verwenden?
Chr. und n. Chr
Dionysius Exiguus, ein christlicher Mönch, kam auf die Idee, die Jahre ab der Geburt Jesu Christi herunterzuzählen, die erstmals im Jahr 525 vermutet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie im julianischen und gregorianischen Kalender standardisiert, wobei sich das System weiter ausbreitete Europa und die christliche Welt. AD bedeutet Im Jahre des Herrn , lateinisch für im Jahr des Herrn , während BC bedeutet vor Christus.
Der Gregorianische Kalender, der am weitesten verbreitete Kalender der Welt, verwendet AD und BC zur Bezeichnung der Jahre. Im Jahr 1582 führte Papst Gregor XIII. den Gregorianischen Kalender ein, einen Sonnenkalender.

BC vs. AD
Was bedeutet BC?
BC steht für Before Christ und ist eine Art, die Jahre vor der voraussichtlichen Geburt Jesu Christi zu zählen. Chr. beginnt mit dem Jahr vor der Geburt Christi, 1 v. Chr., und zählt rückwärts bis zum Jahr 10.000 v. Chr.
Beispiele für BC, die in Sätzen verwendet werden
- Im Jahr 776 v. Chr. fanden die 1. Olympischen Spiele statt.
- Im Jahr 44 v. Chr. wurde Julius Cäsar ermordet.
- Um 2500 v. Chr. wurden Pyramiden von den alten Ägyptern gebaut.
Wofür steht AD?
AD steht für Anno Domini, lateinisch für das Jahr des Herrn. Dabei handelt es sich um eine Art, Jahre zu zählen, die auf der geschätzten Geburt Jesu Christi basieren.
Beispiele für AD, das in Sätzen verwendet wird
- William Shakespeare wurde 1564 n. Chr. geboren.
- Die COVID-19-Pandemie begann im Jahr 2019 n. Chr.
- Im Jahr 1775 n. Chr. begann der Unabhängigkeitskrieg.
EZB & EG
CE bedeutet gemeinsame (oder aktuelle) Ära, während BCE bedeutet vor der gemeinsamen (oder gegenwärtigen) Ära. CE und BCE haben eine kürzere Geschichte als BC und AD und reichen bis ins frühe 18. Jahrhundert zurück. Es wird seit mehr als 100 Jahren von jüdischen Akademikern verwendet, verbreitete sich jedoch in der späteren Hälfte des 20. Jahrhunderts weiter und ersetzte BC/AD in vielen Bereichen, insbesondere in Wissenschaft und Wissenschaft.
Wofür steht BCE?
BCE bedeutet „Vor unserer Zeitrechnung“ und wird von denen verwendet, die Jahre oder Geschichte möglicherweise nicht mit einer bestimmten religiösen Konnotation verbinden möchten. Es funktioniert genauso wie BCE, enthält jedoch keinen Verweis auf Christus.
Genauso wie CE als eher säkulare Bezeichnung für AD verwendet wird, wird bei uns BCE als umfassendere Bezeichnung für BC verwendet. Das Jahr 500 v. Chr. ist dasselbe Jahr wie 500 v. Chr.
Beispiele für BCE, die in Sätzen verwendet werden
- Ein Babylonier im Jahr 1750 v. Chr. hätte fünfzig Stunden arbeiten müssen, um eine Stunde lang seine Keilschrifttafeln an einer Sesamöllampe zu lesen. —Steven Pinker, Enlightenment Now
- Die erste Einleitung zum Gilgamesch-Epos sind fünf sumerische Gedichte aus dem Jahr 2100 v. Chr.
- Die ersten komplexen Maya-Gesellschaften existierten von 2000 v. Chr. bis 250 n. Chr.
Wofür steht CE?
CE bezieht sich auf Common Era, funktioniert genauso wie AD, hat aber keinen religiösen Bezug und wird daher von denjenigen verwendet, die dem gregorianischen Kalender folgen oder in der Schule Geschichte studieren, aber AD nicht bevorzugen.
Da es auf der Welt viele englischsprachige Menschen gibt, die neben dem Christentum auch anderen Glaubensrichtungen angehören, macht es keinen Sinn, alle Kalender auf der Grundlage einer einzigen Religion zu kennzeichnen. Aus diesem Grund ist CE eine umfassendere Art, AD zu sagen.
Beispiele für CE, die in Sätzen verwendet werden
- Das Feuer brannte unter dem Kessel unserer Kultur weiter, und die nächste Verdoppelung unserer Bevölkerung würde nur 1200 Jahre (0–1200 n. Chr.) dauern. —Daniel Quinn, Die Geschichte von B
- Die ersten komplexen Maya-Gesellschaften existierten von 2000 v. Chr. bis 250 n. Chr.
- Die Yayoi-Zeit in Japan dauerte von 300 v. Chr. bis 300 n. Chr.
BC vs. AD Bedeutung
AD steht für Anno Domini, lateinisch für das Jahr des Herrn. Dabei handelt es sich um eine Art, Jahre zu zählen, die auf der geschätzten Geburt Jesu Christi basieren. BC bedeutet „Vor Christus“, eine Art, die Jahre vor der voraussichtlichen Geburt Jesu Christi zu zählen. AD beginnt mit Jahr 1 und dauert bis heute an. Chr. beginnt mit dem Jahr vor der Geburt Christi, 1 v. Chr., und zählt rückwärts bis zum Jahr 10.000 v. Chr.
Die Verwendung von AD und BC geht auf das sechste Jahrhundert zurück und wurde von Dionysius Exiguus, einem Mönch, eingeführt.
AD & BC bietet einen nützlichen Rahmen für historische und religiöse Kontexte; auch wenn sie nicht ganz korrekt sind. Die Genauigkeit von AD und BC wird durch die Tatsache eingeschränkt, dass sie auf einer Annäherung an die Geburt Jesu Christi basieren, die nicht sicher ist. Darüber hinaus gibt es Inkonsistenzen und Fehler in den historischen Aufzeichnungen, die es schwierig machen, die genauen Daten für viele Ereignisse zu bestimmen. Trotz alledem sind AD und BC die gebräuchlichste Methode zur Datierung historischer Ereignisse und werden weithin anerkannt und akzeptiert.
Tipps zum Erinnern an den Unterschied zwischen BC und AD
- Eine einfache Gedächtnisstütze, um sich den Unterschied zwischen AD und BC zu merken, besteht darin, über die Wörter nachzudenken Vor & nach. BC beginnt wie zuvor mit B. Und AD beginnt mit A, genau wie danach.
- Daher verwenden wir BC, um über Ereignisse vor Jahr 0 zu sprechen, und AD, um über Ereignisse nach Jahr 0 zu sprechen.
- Der gleiche Trick funktioniert für BCE vs. CE. BCE beginnt mit einem B, was bedeutet, dass es vor Jahr 0 liegt.
Warum haben manche Menschen BCE/CE übernommen?
Religiöse Neutralität kann als Hauptgrund für die Einführung BCE/CE angesehen werden. Da der Gregorianische Kalender andere Kalender abgelöst hat und zum internationalen Standard geworden ist, können nichtchristliche Gruppenmitglieder Einwände gegen die explizit christlichen Ursprünge von BC und AD erheben.
Das problematischste Wesen ist AD (im Jahr des Herrn), Und der problematische Teil betrifft den betreffenden Herrn, nämlich Jesus Christus.
Der Hauptgrund, warum jüdische Akademiker vor über einem Jahrhundert BCE/CE übernahmen, war religiöse Neutralität. Andere wiederum lehnen das BC/AD-System ab, da sie es für objektiv ungenau halten. Die weithin akzeptierte Annahme besagt, dass die tatsächliche Geburt Jesu mindestens zwei Jahre vor dem Jahr 1 n. Chr. stattfand, und einige Menschen halten es für irreführend, Jahre mit einem falschen Geburtsdatum für Jesus zu verknüpfen.
BCE/CE hingegen vermeidet diese Ungenauigkeit, da es sich nicht explizit auf die Geburt Jesu bezieht, erkennt aber auch an, dass der Ausgangspunkt für 1 CE im Wesentlichen eine Konvention ist.
Pushback
BC/AD ist weit verbreitet, auch wenn es BCE/CE schon seit den 1980er Jahren gibt. Es gab Kritik an der Einführung des neuen Systems zugunsten von BC/AD, wie etwa im Jahr 2002, als der nationale Lehrplan des Vereinigten Königreichs umgestellt wurde.
Im Jahr 2011 mussten die australischen Bildungsbehörden angesichts einer ähnlichen Kontroverse in Medienberichten dementieren, dass eine solche Änderung für nationale Schulbücher geplant war.
Diejenigen, die die Einführung eines neuen Systems als einen Weg betrachten, Jesus Christus aus der Geschichte zu streichen, haben argumentiert, dass der gesamte Gregorianische Kalender christlicher Natur sei. Andere fragen, warum ein etabliertes System ersetzt werden sollte, und argumentieren, dass die Existenz zweier konkurrierender Abkürzungen Verwirrung stifte.
Ein Argument besagt auch, dass BCE/CE weniger religiös inklusiv sei als BC/AD. Einigen zufolge unterstreicht BCE/CE die Bedeutung der Geburt Christi für den Beginn einer völlig neuen gemeinsamen Ära, während BC/AD sich lediglich auf das Ereignis bezieht.
Aktueller Status und Empfehlungen
Obwohl es keine Präferenz für ein System gibt, herrscht in den meisten journalistischen Kontexten immer noch BC/AD vor. Auch akademische und wissenschaftliche Texte neigen dazu, BCE/CE zu verwenden. Da beide regelmäßig mit unterstützenden Argumenten verwendet werden, wird kein System dem anderen vorgezogen. Es liegt an den Autoren, ein System zu wählen oder sich an den Vorlieben ihres Publikums zu orientieren, aber sie sollten konsequent ein System verwenden.
Das bedeutet, dass BC und CE nicht zusammen verwendet werden sollten oder umgekehrt. Einige typografische Konventionen müssen ebenfalls berücksichtigt werden:
- Nach dem numerischen Jahr sollte BC erscheinen, während AD davor erscheinen sollte. 1100 v. Chr., 1066 n. Chr.
- Nach dem numerischen Jahr sollten sowohl BCE als auch CE erscheinen. 1100 v. Chr., 1066 n. Chr.
- In den meisten Anfangsfällen können nach jedem Buchstaben Punkte verwendet werden. 1100 v. Chr., 1066 n. Chr., 1100 v. Chr., 1066 n. Chr.
- Einige empfehlen auch, BC, AD, BCE und CE in Kapitälchen zu schreiben. AD 2017.
Außerhalb historischer Kontexte ist eine Unterscheidung zwischen BCE und CE (oder BC und AD) nicht erforderlich und es versteht sich, dass das betreffende Jahr n. Chr. (oder n. Chr.) ist, wenn keine Angabe erfolgt. Aus diesem Grund werden die Daten in den letzten Jahrhunderten selten mit CE (oder AD) gekennzeichnet.
Häufig gestellte Fragen
Woher kommt der Begriff AD in der Bibel?
Der Begriff AD kommt vom lateinischen Begriff und bedeutet das Jahr unseres Herrn.
Was bedeuten BC & AD, BCE & CE?
Die vollständige Form von BC ist vor Christus. AD steht für Anno Domini. Die vollständige Form von BCE liegt vor der gemeinsamen (oder aktuellen) Ära. CE bedeutet gemeinsame (oder aktuelle) Ära.
Sortieralgorithmus für Einfügungen
Warum haben manche Menschen BCE/CE übernommen?
Religiöse Neutralität kann als Hauptgrund für die Einführung BCE/CE angesehen werden.
Gibt es einen Unterschied zwischen BC und AD?
Ja, BC bezieht sich auf die Zeit vor der Geburt Jesu und AD bezieht sich auf die Zeit nach der Geburt Jesu. Derzeit befinden wir uns im Jahr 2023 n. Chr., was bedeutet, dass seit der Geburt Jesu 2023 Jahre vergangen sind.
Sind 100 n. Chr. und 100 n. Chr. dasselbe?
Ja, beide Jahre sind gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, die Semantik oder die Begriffe zu ändern. 100 n. Chr. und 100 n. Chr. sind jeweils 100 Jahre nach der Geburt Jesu.
Warum verwenden Menschen BCE und CE anstelle von BC und AD?
Menschen verwenden die Begriffe BCE (Before Common Era) anstelle von Before Christ, weil es keine Konnotation mit dem Christentum gibt. BCE & CE werden von Menschen verwendet, die möglicherweise nicht religiös oder speziell christlich sind.
Wo gebe ich BC und AD ein, wenn ich mit jemandem ausgehe?
BC und AD werden normalerweise am Ende eines Datums verwendet, auf das man sich bezieht. Wenn sich also ein Ereignis 50 Jahre vor der Geburt Jesu ereignete, wird 50 v. Chr. geschrieben. Wenn jedoch Jahre nach der Geburt Jesu liegen, wird der Begriff AD vor dem Jahr verwendet. Wir befinden uns also im Jahr 2023 n. Chr.