Jede Person wird identifiziert und mit ihrem Namen angerufen. Der Name identifiziert eine Person eindeutig innerhalb einer Personengruppe. Der Name unterscheidet sich von Region zu Region. Manchmal wird es je nach Religion und Kultur von den Eltern gegeben.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Vorname?
- Was ist Nachname?
- Ähnlichkeiten zwischen Vor- und Nachnamen
- Unterschied zwischen Vor- und Nachname
- FAQs zum Vor- und Nachnamen
Was ist Vorname?
Unter Vornamen versteht man den Namen, den eine Person nach der Geburt von der Familie oder nahestehenden Personen erhält. Der Vorname dient der Identifizierung einer Person auch in einer Personengruppe. Der Vorname kann von ihren Familien aufgrund ihrer Kultur, Religion oder Weltanschauung vergeben werden. Die meisten von der Familie vergebenen Vornamen haben eine einzigartige Bedeutung und einen Zweck. Vornamen sind oft geschlechtsspezifisch.
Wert der Zeichenfolge
Kulturelle Aspekte des Vornamens:
In der westlichen Kultur steht der Vorname an erster Stelle im Namen. Der Name, der einer Person bei der Geburt gegeben wurde, d. h. Der Vorname wird vor dem Nachnamen gesagt und geschrieben. In asiatischen, chinesischen und japanischen Kulturen erscheint der Vorname nach dem Nachnamen.
Was ist Nachname?
Der Nachname wird allgemein als Nachname bezeichnet. Es handelt sich um einen Familiennamen, der von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Nachname gibt an, zu welcher Familie die Person gehört. In einigen Ländern wird der Nachname bei der Identifizierung einer Person stärker bevorzugt. Der Nachname beschreibt auch den Hintergrund, die Religion oder die Kultur einer Person. Die Verwendung des Nachnamens mit dem Vornamen gilt vielerorts als Tradition.
Kulturelle Aspekte des Nachnamens:
In der westlichen Kultur ist der Nachname, d. h. Der Nachname erscheint am Ende des Namens. Während in der asiatischen, chinesischen und japanischen Kultur der Nachname vor dem Vornamen erscheint.
In Verbindung stehende Artikel
Ähnlichkeiten zwischen Vor- und Nachnamen
- Sowohl der Vor- als auch der Nachname dienen der eindeutigen Identifizierung einer Person.
- Die Vor- und Nachnamen können auch aus ihrer Kultur oder Tradition stammen.
- Der Vor- und Nachname bilden zusammen einen vollständigen Namen.
- Sowohl der Vor- als auch der Nachname können über eine Funktion für Rechtsdokumente geändert werden.
- Obwohl beide Namen informell verwendet werden, können sie gekürzt oder abgekürzt werden.
Unterschied zwischen Vor- und Nachname
Die Unterschiede zwischen Vor- und Nachnamen werden im Folgenden erläutert:
Parameter | Vorname | Familienname, Nachname |
| Definition | Unter Vornamen versteht man den Namen, der einer einzelnen Person bei der Geburt oder in sehr jungem Alter gegeben wird. | Der Nachname ist definiert als der Name, der einer Person aus ihren Familiengenerationen gegeben wird. |
| Position | Der Vorname steht vor dem Nachnamen. | Der Nachname kommt nach dem Vornamen. |
| Herkunft | Der Vorname kann nach eigener Wahl vergeben werden. | Der Nachname bleibt derselbe, da er von der Familie stammt. |
| Kulturelle Aspekte |
|
|
| Geschlechtsspezifität | Der Vorname kann geschlechtsspezifisch sein. | Nachnamen sind in der Regel nicht geschlechtsspezifisch. |
| Häufigkeit der Änderungen | Der Vorname kann problemlos über das rechtliche Verfahren geändert werden. | Der Nachname wird von den Vorfahren der Familie vergeben und ist im Vergleich zum Vornamen schwer zu ändern. |
| Variationen | Der Vorname kann mehrere Namen haben, beispielsweise Spitznamen, und kann auch auf informelle Weise verwendet werden. | Der Nachname bleibt derselbe, wie er von den Vorfahren der Familie vergeben wurde, und kann nicht auf informelle Weise verwendet werden. |
| Beispiel | Mein Name ist Ranjit Singh Im obigen Beispiel Ranjit ist der Vorname. | Mein Name ist Ranjit Singh Im obigen Beispiel Singh ist der Nachname. Quartal im Geschäft |
Abschluss:
Zur Identifizierung einer Person werden Vor- und Nachnamen verwendet. Je nach Region, Gebiet und Kultur ändern sich die Namen. Auch die Art der Darstellung ändert sich je nach Ort der Kommunikation.
FAQs zum Vor- und Nachnamen
Kann eine Person mehr als einen Vor- und Nachnamen haben?
Ja, eine Person kann mehr als einen Vor- und Nachnamen haben.
Können wir unseren Vor- oder Nachnamen legal ändern?
Ja, wir können unseren Vor- oder Nachnamen ändern, indem wir den rechtlichen Prozess der Dokumentation durchlaufen.
Kann der Vorname einer Person mit dem Nachnamen identisch sein?
Ja, der Vorname einer Person kann mit dem Nachnamen identisch sein, aber das ist relativ, sehr selten.
Kann eine Person einen anderen Nachnamen als ihre Familie haben?
Ja, eine Person kann nach der Heirat, der Namensänderung oder durch Adoption einen anderen Nachnamen als der ihrer Familie haben.
Gilt die Verwendung des vollständigen Namens einer Person im offiziellen Gebrauch als formelle oder informelle Tätigkeit?
Die Verwendung des vollständigen Namens einer Person im offiziellen Gebrauch gilt als formelle Tätigkeit.