Eine Liste ist ein Sammlungsdatentyp, der geordnet und änderbar ist. Eine Liste kann auch doppelte Einträge enthalten. Hier besteht die Aufgabe darin, die Anzahl der Einträge in einer Liste zu ermitteln Python .
Beispiele:
Input: a = [1, 2, 3, 1, 2, 3] Output: 6 Explanation: The output is 6 because the number of entries in the list a is also 6.>
Nachfolgend sind die Methoden aufgeführt, die wir in diesem Artikel behandeln:
- Benutzen nur() Methode
- Benutzen Summe() Funktion
- Benutzen for-Schleife
- Verwendung der
length_hint()>
Methode
Ermitteln Sie die Größe der Liste mit der Methode len()
Das len() funktioniert in O(1)-Zeit, da die Liste ein Objekt ist und ein Mitglied zum Speichern seiner Größe hat. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung von len() from Python-Dokumente .
Gibt die Länge (die Anzahl der Elemente) eines Objekts zurück. Das Argument kann eine Sequenz (z. B. eine Zeichenfolge, Bytes, ein Tupel, eine Liste oder ein Bereich) oder eine Sammlung (z. B. ein Wörterbuch, eine Menge oder eine eingefrorene Menge) sein.
Python3
Java-Datenstrukturen
# Python program to demonstrate working of len()> a> => []> a.append(> 'Hello'> )> a.append(> 'Geeks'> )> a.append(> 'For'> )> a.append(> 'Geeks'> )> print> (> 'The length of list is: '> ,> len> (a))> |
>
So überprüfen Sie die Bildschirmgröße des Monitors
>Ausgabe
The length of list is: 4>
Ermitteln Sie die Länge einer Liste mit der Funktion sum()
Ein anderer Ansatz besteht darin, das integrierte zu verwenden sum()-Funktion in Kombination mit a Generatorausdruck. Dadurch können Sie die Größe einer Liste ermitteln, indem Sie die Anzahl der Elemente in der Liste summieren, die eine bestimmte Bedingung erfüllen.
Python3
# list of numbers> numbers> => [> 1> ,> 2> ,> 3> ,> 1> ,> 2> ,> 3> ]> # find the size of the list> size> => sum> (> 1> for> num> in> numbers)> # print the size of the list> print> (size)> |
>
Listen-Port
>Ausgabe
6>
Dadurch wird 6 ausgegeben, da die Liste 6 Elemente enthält.
Zeitkomplexität: Die zeitliche Komplexität des Ansatzes unter Verwendung der Funktion sum() und eines Generatorausdrucks beträgt O(n), wobei n die Länge der Liste ist.
Raumkomplexität: Die Hilfsraumkomplexität dieses Ansatzes beträgt O(1), da der Generatorausdruck nur eine einzige Variable zum Speichern des aktuell verarbeiteten Elements benötigt.
Ermitteln Sie die Länge der Liste mithilfe der for-Schleife
Auf diese Weise initialisieren wir eine Variablenanzahl und erhöhen dann die Variable durch die Schleife. Am Ende der Schleife erhalten wir die Länge der Liste in unserer Zählvariablen.
Python3
lst> => [> 1> ,> 1> ,> 2> ,> 5> ,> 1> ,> 5> ,> 2> ,> 4> ,> 5> ]> count> => 0> for> i> in> lst:> > count> +> => 1> print> (> 'The length of the lst is :'> ,count)> |
>
>Ausgabe
The length of the lst is : 9>
Zeitkomplexität: An)
Raumkomplexität: O(1)
Ermitteln Sie die Größe der Liste mithilfe vonlength_hint()>
Methode
Derlength_hint()>
Funktion aus demoperator>
Modul zur Schätzung der Länge einer Liste. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Funktion nicht garantiert die exakte Größe der Liste liefert, insbesondere bei Standard-Python-Listen.
MySQL hat den Beitritt verlassen
Derlength_hint()>
Die Funktion liefert einen Hinweis auf die erwartete Länge eines Iterables, ist jedoch möglicherweise nicht für alle Arten von Iterables genau. Hier ist Ihr Beispiel:
Python3
from> operator> import> length_hint> lst> => [> 'Geeks'> ,> 'For'> ,> 'Geeks'> ]> size> => length_hint(lst)> print> (> 'The size of the size lst:'> ,size)> |
>
Java Localdatetime
>Ausgabe
The size of the size lst: 3>
Zeitkomplexität: An)
Raumkomplexität: O(1)