Softwaretest Tools sind die Werkzeuge, die zum Testen von Software verwendet werden. Softwaretesttools werden häufig verwendet, um die Zuverlässigkeit, Gründlichkeit und Leistung beim Testen von Softwareprodukten sicherzustellen. Unit-Tests und anschließende Integrationstests können mit Software-Testtools durchgeführt werden. Diese Tools werden verwendet, um alle Anforderungen geplanter Testaktivitäten zu erfüllen. Diese Tools funktionieren auch als kommerzielle Softwaretesttools. Die Qualität der Software wird von Softwaretestern mit Hilfe verschiedener Testtools bewertet.
10 von 100,00
Arten von Testtools
Es gibt zwei Arten von Softwaretests: statische Tests und dynamische Tests. Auch die bei diesen Tests verwendeten Werkzeuge werden bei diesen Tests entsprechend benannt. Testwerkzeuge können in zwei Typen eingeteilt werden:
1. Statische Testwerkzeuge: Zur Bearbeitung der statischen Testprozesse werden statische Testwerkzeuge eingesetzt. Beim Testen mit diesen Tools wird der typische Ansatz gewählt. Diese Tools testen nicht die tatsächliche Ausführung der Software. Bestimmte Eingaben und Ausgaben sind in diesen Tools nicht erforderlich. Statische Testwerkzeuge bestehen aus Folgendem:
- Durchflussanalysatoren: Flussanalysatoren bieten Flexibilität im Datenfluss von der Eingabe bis zur Ausgabe.
- Pfadtests: Es findet nicht verwendeten Code und Code mit Inkonsistenzen in der Software.
- Abdeckungsanalysatoren: Alle Logikpfade in der Software werden durch die Abdeckungsanalysatoren sichergestellt.
- Schnittstellenanalysatoren: Sie prüfen die Konsequenzen der Übergabe von Variablen und Daten in den Modulen.
2. Dynamische Testtools: Der dynamische Testprozess wird von den dynamischen Testtools durchgeführt. Diese Tools testen die Software mit vorhandenen oder aktuellen Daten. Dynamische Testwerkzeuge umfassen Folgendes:
- Testfahrer: Der Testtreiber stellt die Eingabedaten einem zu testenden Modul (MUT) zur Verfügung.
- Prüfstände: Es zeigt gleichzeitig den Quellcode und das ausgeführte Programm an.
- Emulatoren: Emulatoren stellen die Reaktionsmöglichkeiten bereit, mit denen noch nicht entwickelte Teile des Systems nachgeahmt werden.
- Mutationsanalysatoren: Sie werden zum Testen der Fehlertoleranz des Systems verwendet, indem die Fehler im Code der Software wissentlich bereitgestellt werden.
Es gibt eine weitere Kategorisierung von Softwaretesttools. Gemäß dieser Klassifizierung gibt es zehn Arten von Softwaretesttools:
- Testmanagement-Tools : Testmanagement-Tools werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Tests durchgeführt werden sollen, um Testaktivitäten zu planen und den Status von Qualitätssicherungsaktivitäten zu melden. Zum Beispiel JIRA, Redmine, Selenium usw.
- Automatisierte Testtools : Automatisierte Testtools helfen dabei, Testaktivitäten ohne menschliches Eingreifen mit größerer Genauigkeit und weniger Zeit- und Arbeitsaufwand durchzuführen. Zum Beispiel Appium, Gurke, Ranorex usw.
- Leistungstesttools : Leistungstesttools helfen bei der effektiven und effizienten Durchführung von Leistungstests. Hierbei handelt es sich um eine Art nichtfunktionaler Tests, bei denen die Anwendung auf Parameter wie Stabilität, Skalierbarkeit, Leistung, Geschwindigkeit usw. überprüft wird. Zum Beispiel WebLOAD, Apache JMeter, Neo Load usw.
- Browserübergreifende Testtools : Cross-Browser-Testtools helfen bei der Durchführung browserübergreifender Tests, mit denen der Tester überprüfen kann, ob die Website beim Zugriff über verschiedene Browser-Betriebssystem-Kombinationen wie vorgesehen funktioniert. Zum Beispiel Testsigma, Testim, Perfecto usw.
- Tools für Integrationstests : Mithilfe von Integrationstesttools wird die Schnittstelle zwischen den Modulen getestet und Fehler erkannt. Der Hauptzweck besteht hier darin, zu überprüfen, ob die spezifischen Module den Bedürfnissen des Kunden entsprechen oder nicht. Zum Beispiel Citrus, FitNesse, TESSY usw.
- Unit-Test-Tools : Mithilfe von Unit-Testing-Tools wird die Funktionalität einzelner Module überprüft und sichergestellt, dass alle unabhängigen Module wie erwartet funktionieren. Zum Beispiel Jenkins, PHPUnit, JUnit usw.
- Mobile Testtools : Mit mobilen Testtools wird die Anwendung auf Kompatibilität auf verschiedenen Mobilgeräten getestet. Zum Beispiel Appium, Robotium, Test IO usw.
- GUI-Testtools : Mit GUI-Testtools wird die grafische Benutzeroberfläche der Software getestet. Zum Beispiel EggPlant, Squish, AutoIT usw.
- Tools zur Fehlerverfolgung : Das Bug-Tracking-Tool hilft dabei, den Überblick über verschiedene Fehler zu behalten, die während der Verwaltung des Anwendungslebenszyklus auftreten. Es hilft, alle Fehler zu überwachen und zu protokollieren, die während des Softwaretests erkannt werden. Zum Beispiel Trello, JIRA, GitHub usw.
- Tools für Sicherheitstests : Mithilfe von Sicherheitstests werden Schwachstellen erkannt und die Anwendung vor böswilligen Angriffen geschützt. Zum Beispiel NetSparker, Vega, ImmuniWeb usw.
Die 10 besten Tools zum Testen von Software
1. BrowserStack-Testmanagement : BrowserStack Test Management ist die neueste Software-Testmanagement-Plattform, die ein zentralisiertes Testfall-Repository mit der besten UI/UX ihrer Klasse bietet. Lässt sich mit anderen BrowserStack-Softwaretesttools wie Live, Test Observability, Automate und App Automate integrieren.
Merkmale :
- Erleichtert die bidirektionale Integration mit Jira und verbessert die Rückverfolgbarkeit von Testfällen und -läufen.
- Bietet ein umfangreiches Dashboard für Echtzeitberichte und Einblicke.
- Benutzer können Daten aus vorhandenen Tools mithilfe von APIs oder CSVs importieren und dabei CSV-Felder intelligent analysieren.
- Testergebnisse können aus Test Observability oder Berichtsformaten wie JUnit-XML/BDD-JSON hochgeladen werden.
- Unterstützt Testautomatisierungs-Frameworks wie TestNG, WebdriverIO, Nightwatch.js, Appium, Playwright usw.
- Integriert sich in CI/CD-Tools wie Jenkins, Azure Pipelines, Bamboo und CircleCI.
2. LambdaTest: LambdaTest ist eine KI-gestützte Testorchestrierungs- und -ausführungsplattform, die es Entwicklern und Testern ermöglicht, manuelle und automatisierte Softwaretests in großem Maßstab über verschiedene Permutationen realer Browser, Geräte und Betriebssysteme hinweg durchzuführen.
Merkmale:
- Führen Sie Ihre Testskripte in einem Cloud-Grid mit beliebten Testautomatisierungs-Frameworks wie Selenium, Playwright, Cypress, Appium und mehr aus.
- Beschleunigen Sie Ihre Software-Release-Zyklen um ein Vielfaches mit paralleler Testausführung.
- Testen Sie lokal gehostete Projekte mit LambdaTest Tunnel und UnderPass, bevor Sie Ihre Websites live schalten.
- Nutzen Sie die HyperExecute-Plattform, um eine End-to-End-Testorchestrierung durchzuführen und eine hohe Testausführungsgeschwindigkeit zu erzielen, die bis zu 70 % schneller ist als bei herkömmlichen Cloud-Grids.
- Integrieren Sie LambdaTest entsprechend Ihren Projektanforderungen mit Tools von Drittanbietern wie Jira, Asana, Jenkins, GitHub Actions und mehr.
3. TestGrid: TestGrid ist eine führende cloudbasierte End-to-End-Test- und Testinfrastrukturplattform, die darauf ausgelegt ist, das automatisierte Testen von Web- und Mobilanwendungen zu rationalisieren und zu verbessern. Die Plattform lässt sich nahtlos in führende Testautomatisierungs-Frameworks wie Selenium, Appium und Cypress integrieren, was die automatisierte Ausführung von Testskripten ermöglicht und die Testeffizienz und -zuverlässigkeit verbessert.
Merkmale:
- Es unterstützt die Integration mit gängigen CI/CD-Tools wie Jenkins, CircleCI und GitLab.
- Bietet echte skriptlose Tests für die Generierung und Ausführung von Testfällen
- Es ermöglicht Testern und Entwicklern den Fernzugriff zum manuellen Testen und Debuggen.
- Es bietet detaillierte Berichts- und Analysefunktionen für Testergebnisse.
- Es ermöglicht browser- und geräteübergreifende Tests.
- Es stehen sowohl private als auch lokale Browser- und mobile Cloud-Infrastrukturen zur Verfügung
4. TestRail: TestRail ist ein Testmanagement-Tool, das dabei hilft, Softwaretestprozesse zu rationalisieren und Einblick in die Qualitätssicherung zu erhalten. Dieses Tool wird von Testern, Entwicklern und Teamleitern verwendet, um Softwaretestbemühungen zu verwalten, zu verfolgen und zu organisieren.
Ridhima Tiwari
Merkmale:
- Es hilft bei der Verwaltung von Testfällen, Plänen und Ausführungen.
- Es hilft, die Testabdeckung zu erhöhen.
- Es hilft, Echtzeiteinblicke in Ihren QA-Fortschritt zu erhalten.
- Es hilft, Testpläne zu dokumentieren und den Fortschritt in Echtzeit zu verfolgen.
5. Röntgen: Xray ist eine Testmanagement-App für Jira, die bei der Planung, Durchführung und Nachverfolgung der Qualitätssicherung mit Rückverfolgbarkeit der Anforderungen hilft.
Merkmale:
MySQL-Benutzer erstellen
- Es fördert das native Qualitätsmanagement, bei dem alle von der Qualitätssicherung verwendeten Tools und Tests nativ in eine Entwicklungsumgebung wie Jira integriert sind.
- Es lässt sich in führende Automatisierungs-Frameworks wie Cucumber, Selenium und JUnit integrieren, um Tests zu automatisieren.
- Es ermöglicht eine einfache Integration mit CI-Tools wie Jenkins, Bamboo und GitLab.
- Es hilft, Storys mithilfe von BDD einfach abzubilden.
6. Zephyr-Skala: Zephyr Scale ist ein Testmanagement, das eine intelligentere und strukturiertere Möglichkeit bietet, Tests in Jira zu planen, zu verwalten und zu messen.
Merkmale:
- Es bietet projektübergreifende Integration, Nachverfolgbarkeit und ein strukturiertes Design, das in großen Umgebungen nützlich ist.
- Es hilft, Tests in Jira zu skalieren.
- Es hilft, die Sichtbarkeit, Datenanalyse und Zusammenarbeit zu verbessern.
- Es bietet einen detaillierten Änderungsverlauf, Versionierung von Testfällen und eine durchgängige Rückverfolgbarkeit bei Jira-Problemen und -Herausforderungen.
7. Selen: Selenium bietet ein Wiedergabetool zum Erstellen von Tests für die meisten Webbrowser, ohne dass eine Testskriptsprache erlernt werden muss.
Merkmale:
- Es bietet Unterstützung für mehrere Browser.
- Mithilfe mehrerer Locators können Sie Webelemente in Web-Apps ganz einfach identifizieren.
- Es ist in der Lage, Testfälle schneller als die anderen Tools auszuführen.
8. Ranorex: Ranorex Studio ist ein GUI-Testautomatisierungsframework, das zum Testen webbasierter, Desktop- und mobiler Anwendungen verwendet wird. Es verfügt nicht über eine eigene Skriptsprache zur Automatisierung der Anwendung.
Merkmale:
- Es hilft, Tests auf dem Windows-Desktop zu automatisieren und sie dann lokal oder remote auf realen oder virtuellen Maschinen auszuführen.
- Es führt Tests parallel aus, um browserübergreifende Tests für Chrome, Firefox, Safari usw. zu beschleunigen.
- Es testet auf echten iOS- oder Android-Geräten, Simulatoren, Emulatoren usw.
9. Testprojekt: TestProject ist ein Testautomatisierungstool, mit dem Benutzer automatisierte Tests für Mobil- und Webanwendungen erstellen können. Es basiert auf beliebten Frameworks wie Selenium und Appium.
Linkedlist Java
Merkmale:
- Es handelt sich um eine kostenlose End-to-End-Testautomatisierungsplattform für Web-, Mobil- und API-Tests.
- Tests werden als lokale Dateien direkt auf Ihrem Computer ohne Cloud-Footprint gespeichert, um ein vollständiges Offline-Erlebnis zu ermöglichen.
- Es hilft bei der Erstellung zuverlässiger Tests ohne Code, die auf Selbstheilung, adaptivem Warten und Community-Add-ons basieren.
- Es bietet Einblicke in die Veröffentlichungsqualität sowie einen detaillierten Schritt-für-Schritt-Bericht mit Screenshots und Protokollen.
10. Katalanische Plattform: Die Katalon-Plattform ist eine umfassende Qualitätsmanagementplattform, die es dem Team ermöglicht, die besten digitalen Erlebnisse einfach und effizient zu testen, zu starten und zu optimieren.
Merkmale:
- Es wurde entwickelt, um automatisierte Testskripte für die Benutzeroberfläche ohne Codierung zu erstellen und wiederzuverwenden.
- Es ermöglicht die Ausführung automatisierter Tests von UI-Elementen, einschließlich Pop-ups, iFrames und Wartezeit.
- Es vereinfacht die Bereitstellung und ermöglicht im Vergleich zu Selenium eine größere Auswahl an Integrationen.