In diesem Artikel werden wir diskutieren wie wir die Anzahl der Elemente in einer Python-Liste erhalten.
Beispiel
Eingang: [1,2,3,4,5]
Ausgabe: 5
Erläuterung: Die Anzahl der Elemente in der Liste beträgt 5Eingang: [1.2,4.5, 2.2]
Ausgabe: 3
Erläuterung: Die Anzahl der Elemente in der Liste beträgt 3Eingang: [Apfel, Banane, Mango]
Ausgabe: 3
Erläuterung: Die Anzahl der Elemente in der Liste beträgt 3
Bevor Sie die Anzahl der Elemente in der Datei ermitteln Python Liste, wir müssen eine leere Liste erstellen und einige Elemente in der Liste speichern.
Methoden zum Ermitteln der Anzahl der Elemente in der Liste
- Benutzen Python len( ) Funktion
- Benutzen for-Schleife
- Verwendung der Funktion „length_hint“ des Operators
- Verwenden der Numpy-Bibliothek
Verwenden der Funktion Len(), um die Anzahl der Elemente zu ermitteln
Wir können das nutzen nur( ) Funktion, um die Anzahl der in der Liste vorhandenen Elemente zurückzugeben. Um Elemente in einer Liste effizient zu zählen, können Sie die integrierten Funktionen von Python verwenden.
Python3
Java MVC
elem_list> => [> 1> ,> 2> ,> 3> ,> 4> ]> print> (elem_list)> print> (> 'No of elements in list are:'> ,> len> (elem_list))> |
>
>
Ausgabe:
[1, 2, 3, 4] No of elements in list are: 4>
Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)
Verwendung einer for-Schleife Ermitteln Sie die Anzahl der Elemente
Wir können eine Zählervariable deklarieren, um die Anzahl der Elemente in der Liste mithilfe einer for-Schleife zu zählen und den Zähler nach der auszugeben Schleife in Python wird gekündigt. Auf diese Weise erhalten wir die Anzahl der Elemente in einer Liste.
Python3
item_list> => [> 1> ,> 2> ,> 3> ,> 4> ]> count> => 0> for> i> in> item_list:> > > count> => count> +> 1> print> (item_list)> print> (> 'No of elements in the list are:'> , count)> |
>
np.random.rand
>
Ausgabe:
[1, 2, 3, 4] No of elements in the list are: 4>
Zeitkomplexität: An)
Hilfsraum: O(1)
Benutzen length_hint Ermittelt die Anzahl der Elemente in einer Liste
In diesem Beispiel verwenden wir die Funktion length_hint(), um die Anzahl der Elemente in einer Liste abzurufen.
Python3
from> operator> import> length_hint> l> => [> 1> ,> 2> ,> 3> ,> 4> ]> print> (length_hint(l))> |
>
>
Ausgabe:
4>
Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)
Zählen von Elementen mithilfe der Numpy-Bibliothek
Dieser Code verwendet die NumPy-Bibliothek, um die Anzahl der Elemente in einer benannten Python-Liste zu zählenelem_list>
, das die Elemente [1, 2, 3, 4] enthält. Der Code druckt die Liste und gibt dann die Meldung „Anzahl der Elemente in der Liste sind: 4“ aus, was darauf hinweist, dass die Liste vier Elemente enthält.
Python3
import> numpy as np> elem_list> => [> 1> ,> 2> ,> 3> ,> 4> ]> print> (elem_list)> print> (> 'No of elements in list are:'> , np.size(elem_list))> |
>
>
Ausgabe:
[1, 2, 3, 4] No of elements in list are: 4>
Zeitkomplexität: O(n), Dabei ist n die Anzahl der Elemente in der Liste
Hilfsraum: O(1)
Ermitteln Sie die Anzahl eindeutiger Elemente in einer Liste
Um die Anzahl der eindeutigen Elemente in einer Liste zu ermitteln, können wir verwenden set>
Datenstruktur in Python.
In diesem Code my_list>
enthält doppelte Elemente. Durch die Konvertierung in eine Menge eliminieren wir Duplikate und berechnen dann die Länge der Menge, um die Anzahl der eindeutigen Elemente zu ermitteln.
Java-Sortierliste
Python3
my_list> => [> 1> ,> 2> ,> 2> ,> 3> ,> 4> ,> 4> ,> 5> ]> unique_elements> => set> (my_list)> count_unique> => len> (unique_elements)> print> (> 'Original List:'> , my_list)> print> (> 'Number of Unique Elements:'> , count_unique)> |
>
>
Ausgabe
Original List: [1, 2, 2, 3, 4, 4, 5] Number of Unique Elements: 5>
Ermitteln Sie die Gesamtzahl der Elemente in einer Liste, die andere Listen enthält
Um die Gesamtzahl der Elemente in einer Liste zu ermitteln, die andere Listen enthält, können Sie mithilfe der Rekursion alle verschachtelten Listen durchlaufen und ihre Elemente zählen. Auf diese Weise zählen wir Elemente in der Liste.
Dieser Code definiert a count_total_elements>
Funktion, die rekursiv durch iteriert Liste und seine Unterlisten. Es zählt die Elemente und gibt die Gesamtzahl zurück. Der Beispiel nested_list>
demonstriert die Verwendung der Funktion.
Python3
def> count_total_elements(my_list):> > total_elements> => 0> > for> item> in> my_list:> > if> isinstance> (item,> list> ):> > total_elements> +> => count_total_elements(item)> > else> :> > total_elements> +> => 1> > return> total_elements> nested_list> => [> 1> , [> 2> ,> 3> , [> 4> ,> 5> ]], [> 6> ,> 7> ],> 8> ]> total_elements> => count_total_elements(nested_list)> print> (> 'Nested List:'> , nested_list)> print> (> 'Total Number of Elements:'> , total_elements)> |
>
zur String-Methode in Java
>
Ausgabe
Nested List: [1, [2, 3, [4, 5]], [6, 7], 8] Total Number of Elements: 8>