logo

Tupel in Python

Python Tuple ist eine Sammlung von Objekten, die durch Kommas getrennt sind. In mancher Hinsicht ähnelt ein Tupel einer Python-Liste in Bezug auf Indizierung, verschachtelte Objekte und Wiederholung, aber der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass das Python-Tupel unveränderlich ist, im Gegensatz zur Python-Liste, die veränderbar ist.

Erstellen von Python-Tupeln

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Tupel zu erstellen Python . Sie sind wie folgt:



  • Verwendung runder Klammern
  • Mit einem Artikel
  • Tupelkonstruktor

Erstellen Sie Tupel mit runden Klammern ()

Um ein Tupel zu erstellen, verwenden wir ()-Operatoren.

Python3








var>=> (>'Geeks'>,>'for'>,>'Geeks'>)> print>(var)>

>

>

Ausgabe:

('Geeks', 'for', 'Geeks')>

Erstellen Sie ein Tupel mit einem Element

Python 3.11 bietet uns eine weitere Möglichkeit, ein Tupel zu erstellen.

Python3




values :>tuple>[>int> |>str>, ...]>=> (>1>,>2>,>4>,>'Geek'>)> print>(values)>

>

>

Ausgabe:

Hier im obigen Snippet betrachten wir eine Variable namens „values“, die ein Tupel enthält, das entweder aus int oder str besteht. „…“ bedeutet, dass das Tupel mehr als ein int oder str enthält.

(1, 2, 4, 'Geek')>

Notiz: Falls Sie ein Tupel mit einem einzelnen Element generieren, achten Sie darauf, nach dem Element ein Komma einzufügen. Sehen wir uns ein Beispiel dafür an.

Python3




mytuple>=> (>'Geeks'>,)> print>(>type>(mytuple))> #NOT a tuple> mytuple>=> (>'Geeks'>)> print>(>type>(mytuple))>

>

>

Ausgabe:

>

Tupelkonstruktor in Python

Um ein Tupel mit einem Tupel-Konstruktor zu erstellen, übergeben wir die Elemente als Parameter.

Latex-Schriftgröße

Python3




tuple_constructor>=> tuple>((>'dsa'>,>'developement'>,>'deep learning'>))> print>(tuple_constructor)>

>

>

Ausgabe :

('dsa', 'developement', 'deep learning')>

Was ist in Tupeln unveränderlich?

Tupel in Python ähneln Python-Listen aber nicht ganz. Tupel sind unveränderlich und geordnet und erlauben doppelte Werte. Einige Eigenschaften von Tupeln in Python.

  • Wir können Elemente in einem Tupel finden, da das Finden eines Elements keine Änderungen im Tupel bewirkt.
  • Sobald ein Tupel erstellt wurde, können keine Elemente mehr hinzugefügt werden.
  • Tupel können nicht angehängt oder erweitert werden.
  • Wir können keine Elemente aus einem Tupel entfernen, sobald es erstellt wurde.

Lassen Sie uns dies anhand eines Beispiels sehen.

Python3




mytuple>=> (>1>,>2>,>3>,>4>,>5>)> # tuples are indexed> print>(mytuple[>1>])> print>(mytuple[>4>])> # tuples contain duplicate elements> mytuple>=> (>1>,>2>,>3>,>4>,>2>,>3>)> print>(mytuple)> # adding an element> mytuple[>1>]>=> 100> print>(mytuple)>

>

>

Ausgabe:

arp-Befehl

Python-Tupel sind geordnet und wir können über ihre Indexwerte auf ihre Elemente zugreifen. Sie sind auch unveränderlich, d. h. wir können die Elemente nicht hinzufügen, entfernen oder ändern, sobald sie im Tupel deklariert wurden. Als wir also versuchten, ein Element an Index 1 hinzuzufügen, wurde ein Fehler generiert.

2 5 (1, 2, 3, 4, 2, 3) Traceback (most recent call last): File 'e0eaddff843a8695575daec34506f126.py', line 11, in tuple1[1] = 100 TypeError: 'tuple' object does not support item assignment>

Zugreifen auf Werte in Python-Tupeln

Tupel in Python bieten zwei Möglichkeiten, auf die Elemente eines Tupels zuzugreifen.

  • Verwendung eines positiven Index
  • Verwendung eines negativen Index

Python-Zugriffstupel mit einem positiven Index

Mit eckigen Klammern können wir die Werte aus Tupeln in Python erhalten.

Python3




var>=> (>'Geeks'>,>'for'>,>'Geeks'>)> print>(>'Value in Var[0] = '>, var[>0>])> print>(>'Value in Var[1] = '>, var[>1>])> print>(>'Value in Var[2] = '>, var[>2>])>

>

>

Ausgabe:

Value in Var[0] = Geeks Value in Var[1] = for Value in Var[2] = Geeks>

Greifen Sie mit einem negativen Index auf Tupel zu

In den oben genannten Methoden verwenden wir den positiven Index, um auf den Wert in Python zuzugreifen, und hier verwenden wir den negativen Index innerhalb von [].

Python3




var>=> (>1>,>2>,>3>)> print>(>'Value in Var[-1] = '>, var[>->1>])> print>(>'Value in Var[-2] = '>, var[>->2>])> print>(>'Value in Var[-3] = '>, var[>->3>])>

>

>

Ausgabe:

Value in Var[-1] = 3 Value in Var[-2] = 2 Value in Var[-3] = 1>

Verschiedene Operationen im Zusammenhang mit Tupeln

Nachfolgend sind die verschiedenen Operationen im Zusammenhang mit Tupeln in Python aufgeführt:

  • Verkettung
  • Verschachtelung
  • Wiederholung
  • Schneiden
  • Löschen
  • Finden Sie die Länge
  • Mehrere Datentypen mit Tupeln
  • Konvertierung von Listen in Tupel
  • Tupel in einer Schleife

Verkettung von Python-Tupeln

Zu Verkettung Für Python-Tupel verwenden wir Plusoperatoren (+).

Python3

json vom Java-Objekt




# Code for concatenating 2 tuples> tuple1>=> (>0>,>1>,>2>,>3>)> tuple2>=> (>'python'>,>'geek'>)> # Concatenating above two> print>(tuple1>+> tuple2)>

>

>

Ausgabe:

(0, 1, 2, 3, 'python', 'geek')>

Verschachtelung von Python-Tupeln

Ein verschachteltes Tupel in Python bedeutet ein Tupel innerhalb eines anderen Tupels.

Python3




# Code for creating nested tuples> tuple1>=> (>0>,>1>,>2>,>3>)> tuple2>=> (>'python'>,>'geek'>)> tuple3>=> (tuple1, tuple2)> print>(tuple3)>

>

>

Ausgabe :

((0, 1, 2, 3), ('python', 'geek'))>

Wiederholungs-Python-Tupel

Wir können aus einem einzelnen Element in diesem Tupel ein Tupel aus mehreren gleichen Elementen erstellen.

Python3




# Code to create a tuple with repetition> tuple3>=> (>'python'>,)>*>3> print>(tuple3)>

>

>

Ausgabe:

('python', 'python', 'python')>

Probieren Sie das oben Gesagte ohne Komma aus und überprüfen Sie es. Sie erhalten tuple3 als String „pythonpythonpython“.

Tupel in Python schneiden

Das Aufteilen eines Python-Tupels bedeutet, ein Tupel mithilfe der Indizierungsmethode in kleine Tupel zu unterteilen.

Python3




# code to test slicing> tuple1>=> (>0> ,>1>,>2>,>3>)> print>(tuple1[>1>:])> print>(tuple1[::>->1>])> print>(tuple1[>2>:>4>])>

>

>

Ausgabe:

In diesem Beispiel haben wir das Tupel vom Index 1 bis zum letzten Element zerlegt. In der zweiten print-Anweisung haben wir das Tupel mithilfe der umgekehrten Indizierung gedruckt. Und in der dritten print-Anweisung haben wir die Elemente von Index 2 bis 4 gedruckt.

(1, 2, 3) (3, 2, 1, 0) (2, 3)>

Notiz: Beim Python-Slicing ist der bereitgestellte Endindex nicht enthalten.

Löschen eines Tupels in Python

In diesem Beispiel löschen wir ein Tupel mit „ del'-Schlüsselwort . Die Ausgabe erfolgt in Form eines Fehlers, da nach dem Löschen des Tupels ein NameError ausgegeben wird.

Notiz: Das Entfernen einzelner Tupelelemente ist nicht möglich, aber wir können das gesamte Tupel mit dem Schlüsselwort Del löschen.

Python3


Python-Programmliste



# Code for deleting a tuple> tuple3>=> (>0>,>1>)> del> tuple3> print>(tuple3)>

>

>

Ausgabe:

Traceback (most recent call last): File 'd92694727db1dc9118a5250bf04dafbd.py', line 6, in print(tuple3) NameError: name 'tuple3' is not defined>

Ermitteln der Länge eines Python-Tupels

Um die Länge eines Tupels zu ermitteln, können wir die Funktion len() von Python verwenden und das Tupel als Parameter übergeben.

Python3




# Code for printing the length of a tuple> tuple2>=> (>'python'>,>'geek'>)> print>(>len>(tuple2))>

wichtig

>

>

Ausgabe:

 2>

Mehrere Datentypen mit Tupel

Tupel in Python sind heterogener Natur. Das bedeutet, dass Tupel Elemente mit mehreren Datentypen unterstützen.

Python3




# tuple with different datatypes> tuple_obj>=> (>'immutable'>,>True>,>23>)> print>(tuple_obj)>

>

>

Ausgabe :

('immutable', True, 23)>

Konvertieren einer Liste in ein Tupel

Wir können a konvertieren Liste in Python zu einem Tupel, indem Sie den tuple()-Konstruktor verwenden und die Liste als Parameter übergeben.

Python3




# Code for converting a list and a string into a tuple> list1>=> [>0>,>1>,>2>]> print>(>tuple>(list1))> # string 'python'> print>(>tuple>(>'python'>))>

>

>

Ausgabe:

Tupel nehmen einen einzelnen Parameter, der eine Liste, eine Zeichenfolge, eine Menge oder sogar ein Wörterbuch sein kann (nur Schlüssel werden als Elemente verwendet), und wandeln ihn in ein Tupel um.

(0, 1, 2) ('p', 'y', 't', 'h', 'o', 'n')>

Tupel in einer Schleife

Wir können mit auch ein Tupel mit einem einzelnen Element darin erstellen Schleifen .

Python3




# python code for creating tuples in a loop> tup>=> (>'geek'>,)> # Number of time loop runs> n>=> 5> for> i>in> range>(>int>(n)):> >tup>=> (tup,)> >print>(tup)>

>

>

Ausgabe:

(('geek',),) ((('geek',),),) (((('geek',),),),) ((((('geek',),),),),) (((((('geek',),),),),),)>