logo

So führen Sie ein Python-Skript aus

Python-Skripte sind Python-Codedateien, die mit der Erweiterung .py gespeichert werden. Sie können diese Dateien auf jedem Gerät ausführen, auf dem Python installiert ist. Sie sind sehr vielseitige Programme und können eine Vielzahl von Aufgaben wie Datenanalyse, Webentwicklung usw. ausführen.

Sie erhalten diese Python-Skripte möglicherweise, wenn Sie ein Python-Anfänger sind. In dieser Diskussion werden wir daher verschiedene Techniken zum Ausführen eines Python-Skripts untersuchen.



Was ist Python-Skript?

Python ist eine bekannte High-Level-Programmiersprache. Das Python-Skript ist eine Datei, die in Python geschriebenen Code enthält. Die Datei mit dem Python-Skript hat die Erweiterung „.py“ oder kann auch die Erweiterung „.py“ haben. pyw ’, wenn es auf einem Windows 10-Computer ausgeführt wird.

Um ein Python-Skript auszuführen, benötigen wir einen Python-Interpreter, der auf dem Gerät installiert ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man a ausführt Python Skript.

Methoden zum Ausführen eines Skripts in Python

Es gibt verschiedene Methoden zum Ausführen eines Python-Skripts. Wir werden einige allgemein verwendete Methoden zum Ausführen eines Python-Skripts durchgehen:



  • Interaktiver Modus
  • Befehlszeile
  • Texteditor (VS-Code)
  • GEHT (PyCharm)

Wie führe ich ein Python-Skript aus?

Lassen Sie uns die grundlegenden Schritte durchgehen und verstehen, wie ein Skript funktioniert.

Hier ist ein einfacher Code zum Drucken von „Hello World!“.

Python3






df.loc

print>(>'Hello World!'>)>

>

>

Um dieses Programm auszuführen, müssen wir es zunächst mit speichern die „.py“ Verlängerung. Anschließend können wir diese Datei mit Hilfe des Terminals ausführen.

Hier das print()-Funktion besteht darin, den in Klammern stehenden Text auszudrucken. Wir können den Text, den wir drucken möchten, entweder mit einem einfachen Anführungszeichen, wie im obigen Skript gezeigt, oder mit einem doppelten Anführungszeichen schreiben.

Wenn Sie aus einer anderen Sprache kommen, werden Sie auch feststellen, dass am Ende der Anweisung kein Semikolon steht, da Sie bei Python kein Semikolon am Ende der Zeile angeben müssen. Und wir müssen auch keine Dateien einbinden oder importieren, um ein einfaches Python-Skript auszuführen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Skript in Python auszuführen. Bevor wir uns jedoch den verschiedenen Möglichkeiten zum Ausführen eines Python-Skripts zuwenden, müssen wir zunächst prüfen, ob ein Python-Interpreter auf dem System installiert ist oder nicht. Öffnen Sie also in Windows „cmd“ (Eingabeaufforderung) und geben Sie den folgenden Befehl ein.

python -V>

Dieser Befehl gibt die Versionsnummer des installierten Python-Interpreters an oder zeigt andernfalls einen Fehler an.

1. Führen Sie das Python-Skript interaktiv aus

Im interaktiven Python-Modus können Sie Ihr Skript Zeile für Zeile in einer Sequenz ausführen. Um in den interaktiven Modus zu gelangen, müssen Sie die Eingabeaufforderung auf Ihrem Windows-Computer öffnen, „python“ eingeben und die Eingabetaste drücken.

Beispiel 1 : Verwenden der Druckfunktion

Führen Sie die folgende Zeile im interaktiven Modus aus:

print('Hello World !')>

Ausgabe:

Beispiel 2: Verwendung der interaktiven Ausführung

Führen Sie die folgenden Zeilen nacheinander im interaktiven Modus aus.

name = 'Aakash' print('My name is ' + name)>

Ausgabe:

Beispiel 3: Vergleich des interaktiven Modus

Führen Sie die folgenden Zeilen nacheinander im interaktiven Modus aus.

a = 1 b = 3 if a>b: print('a is Greater') else: print('b is Greater')>

Ausgabe:

Notiz: Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie „Strg+Z“ und dann „Enter“ oder geben Sie „exit()“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Ubuntu welcher Befehl

2. Führen Sie das Python-Skript über die Befehlszeile aus

Das Ausführen von Python-Skripten unter Windows über die Befehlszeile bietet eine direkte und effiziente Möglichkeit, Code auszuführen. Es ermöglicht eine einfache Navigation zum Skriptverzeichnis und die Initiierung und erleichtert so schnelle Tests und Automatisierung.

Beispiel 1: Verwendung des Skriptdateinamens

Um Python im Terminal auszuführen, speichern Sie es in einem „.py“ Um eine Datei in der Befehlszeile einzugeben, müssen wir das Schlüsselwort „python“ vor den Dateinamen in der Eingabeaufforderung schreiben. Auf diese Weise können wir Python-Programme in cmd ausführen.

python hello.py>

Sie können anstelle von „“ Ihren eigenen Dateinamen schreiben. hallo.py '.

Ausgabe:

Beispiel 2: Ausgabe umleiten

Um ein Python-Skript im Terminal über die Befehlszeile auszuführen, navigieren Sie zum Verzeichnis des Skripts und verwenden Sie den Befehl python script_name.py. Beim Umleiten der Ausgabe wird das Symbol> gefolgt von einem Dateinamen verwendet, um die Ausgabe des Skripts in einer Datei zu erfassen. Beispielsweise leitet „python script_name.py> Output.txt“ die Standardausgabe in eine Datei mit dem Namen „output.txt“ um.

Ausgabe :

Befehlszeile

Ausgabe

3. Führen Sie ein Skript in Python mit einem Texteditor aus

So führen Sie ein Python-Skript in einem Texteditor aus VS-Code (Visual Studio-Code) Dann müssen Sie Folgendes tun:

  • Gehen Sie zum Erweiterungsbereich oder drücken Sie „Strg+Umschalt+X“ Unter Windows suchen und installieren Sie dann die Erweiterung „Python“ und „Code Runner“. Starten Sie danach Ihren vs-Code neu.
  • Erstellen Sie nun eine neue Datei mit dem Namen „ hallo.py ’ und schreiben Sie den folgenden Code hinein:
print('Hello World!')>
  • Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste irgendwo in den Textbereich und wählen Sie die Option „Code ausführen“ oder drücken Sie „Strg+Alt+N“ um den Code auszuführen.

Ausgabe:

4. Führen Sie Python-Skripte mit einer IDE aus

So führen Sie ein Python-Skript auf einem aus IDE (Integrated Development Environment) mögen PyCharm , müssen Sie Folgendes tun:

  • Erstellen Sie ein neues Projekt.
  • Geben Sie dem Projekt den Namen „GfG“ und klicken Sie auf „Erstellen“.
  • Wählen Sie das Stammverzeichnis mit dem Projektnamen aus, den wir im letzten Schritt angegeben haben. Rechtsklick drauf, geh zu Neu, anto, und klicken Sie auf „ Python-Datei ' Möglichkeit. Geben Sie dann den Namen der Datei als „ Hallo ’ (Sie können je nach Projektanforderung einen beliebigen Namen angeben). Dadurch entsteht ein „ hallo.py ’-Datei im Projektstammverzeichnis.

Notiz: Sie müssen die Erweiterung nicht angeben, da diese automatisch übernommen wird.

  • Schreiben Sie nun das folgende Python-Skript, um die Nachricht zu drucken:
print('Hello World !')>
  • Um dieses Python-Skript auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Datei in Python-Konsole ausführen“. Dadurch wird unten eine Konsolenbox geöffnet und dort die Ausgabe angezeigt. Wir können es auch über den grünen Play-Button oben rechts in der IDE ausführen.

Java-Ausnahmen

Ausgabe:

Wir haben vier verschiedene Methoden zum Ausführen von Python-Skripten auf Ihrem Gerät behandelt. Abhängig von Ihrem Gerät können Sie jede der oben genannten Methoden verwenden. Das Ausführen von Python-Skripten ist eine sehr einfache und einfache Aufgabe. Es hilft Ihnen beim Teilen Ihrer Arbeit und beim Zugriff auf andere Quellarbeiten zum Lernen.

Ähnliche Lektüre:

  • Führen Sie ein Python-Skript von überall unter Linux aus
  • Führen Sie die Funktion über die Befehlszeile in Python aus
  • Wie führe ich ein Python-Skript mit Docker aus?
  • Planen Sie die tägliche Ausführung eines Python-Skripts