In der Go-Sprache, Saiten unterscheiden sich von anderen Sprachen wie Java , C++ , Python usw. Es handelt sich um eine Folge von Zeichen variabler Breite, bei der jedes einzelne Zeichen durch ein oder mehrere Bytes unter Verwendung der UTF-8-Kodierung dargestellt wird. In Go-Strings können Sie mithilfe der folgenden Funktionen einen String in ein Slice aufteilen. Diese Funktionen sind im Strings-Paket definiert. Sie müssen also das Strings-Paket in Ihr Programm importieren, um auf diese Funktionen zugreifen zu können:
1. Aufteilung: Diese Funktion teilt einen String in alle durch das angegebene Trennzeichen getrennten Teilstrings auf und gibt ein Slice zurück, das diese Teilstrings enthält.
Syntax:
func Split(str, sep string) []string>
Hier, str ist die Zeichenfolge und sep ist das Trennzeichen. Wenn str enthält nicht das Gegebene sep Und sep nicht leer ist, wird ein Slice der Länge 1 zurückgegeben, das nur enthält str . Oder wenn die sep leer ist, wird es nach jeder UTF-8-Sequenz geteilt. Oder wenn beides str Und sep leer sind, wird ein leeres Slice zurückgegeben.
Beispiel:
Gehen
// Go program to illustrate how to split a string> package> main> import> (> >'fmt'> >'strings'> )> // Main function> func> main() {> >// Creating and initializing the strings> >str1 :=>'Welcome, to the, online portal, of techcodeview.com'> >str2 :=>'My dog name is Dollar'> >str3 :=>'I like to play Ludo'> >// Displaying strings> >fmt.Println(>'String 1: '>, str1)> >fmt.Println(>'String 2: '>, str2)> >fmt.Println(>'String 3: '>, str3)> >// Splitting the given strings> >// Using Split() function> >res1 := strings.Split(str1,>','>)> >res2 := strings.Split(str2,>''>)> >res3 := strings.Split(str3,>'!'>)> >res4 := strings.Split(>''>,>'techcodeview.com, geeks'>)> >// Displaying the result> >fmt.Println(>'
Result 1: '>, res1)> >fmt.Println(>'Result 2: '>, res2)> >fmt.Println(>'Result 3: '>, res3)> >fmt.Println(>'Result 4: '>, res4)> }> |
>
Warum Marker-Schnittstelle in Java?
>
Ausgabe:
String 1: Welcome, to the, online portal, of techcodeview.com String 2: My dog name is Dollar String 3: I like to play Ludo Result 1: [Welcome to the online portal of techcodeview.com] Result 2: [M y d o g n a m e i s D o l l a r] Result 3: [I like to play Ludo] Result 4: []>
2. SplitAfter: Diese Funktion teilt eine Zeichenfolge nach jeder Instanz des angegebenen Trennzeichens in alle Teilzeichenfolgen auf und gibt einen Slice zurück, der diese Teilzeichenfolgen enthält.
Syntax:
func SplitAfter(str, sep string) []string>
Hier, str ist die Zeichenfolge und sep ist das Trennzeichen. Wenn str enthält nicht das Gegebene sep Und sep nicht leer ist, wird ein Slice der Länge 1 zurückgegeben, das nur enthält str . Oder wenn die sep leer ist, wird es nach jeder UTF-8-Sequenz geteilt. Oder wenn beides str Und sep leer sind, wird ein leeres Slice zurückgegeben.
Beispiel:
Gehen
// Go program to illustrate how to split a string> package> main> import> (> >'fmt'> >'strings'> )> // Main function> func> main() {> >// Creating and initializing the strings> >str1 :=>'Welcome, to the, online portal, of techcodeview.com'> >str2 :=>'My dog name is Dollar'> >str3 :=>'I like to play Ludo'> >// Displaying strings> >fmt.Println(>'String 1: '>, str1)> >fmt.Println(>'String 2: '>, str2)> >fmt.Println(>'String 3: '>, str3)> >// Splitting the given strings> >// Using SplitAfter() function> >res1 := strings.SplitAfter(str1,>','>)> >res2 := strings.SplitAfter(str2,>''>)> >res3 := strings.SplitAfter(str3,>'!'>)> >res4 := strings.SplitAfter(>''>,>'techcodeview.com, geeks'>)> >// Displaying the result> >fmt.Println(>'
Result 1: '>, res1)> >fmt.Println(>'Result 2: '>, res2)> >fmt.Println(>'Result 3: '>, res3)> >fmt.Println(>'Result 4: '>, res4)> }> |
>
>
Ausgabe:
String 1: Welcome, to the, online portal, of techcodeview.com String 2: My dog name is Dollar String 3: I like to play Ludo Result 1: [Welcome, to the, online portal, of techcodeview.com] Result 2: [M y d o g n a m e i s D o l l a r] Result 3: [I like to play Ludo] Result 4: []>
3. SplitAfterN: Diese Funktion teilt eine Zeichenfolge nach jeder Instanz des angegebenen Trennzeichens in alle Teilzeichenfolgen auf und gibt einen Slice zurück, der diese Teilzeichenfolgen enthält.
Syntax:
myflixr
func SplitAfterN(str, sep string, m int) []string>
Hier, str ist die Zeichenfolge, sep ist das Trennzeichen und m wird verwendet, um die Anzahl der zurückzugebenden Teilzeichenfolgen zu ermitteln. Hier, wenn m>0 , dann kommt es höchstens zurück M Teilzeichenfolgen und die letzte Teilzeichenfolge werden nicht geteilt. Wenn m == 0 , dann wird Null zurückgegeben. Wenn m<0 , dann werden alle Teilzeichenfolgen zurückgegeben.
Beispiel:
Gehen
// Go program to illustrate how to split a string> package> main> import> (> >'fmt'> >'strings'> )> // Main function> func> main() {> >// Creating and initializing the strings> >str1 :=>'Welcome, to the, online portal, of techcodeview.com'> >str2 :=>'My dog name is Dollar'> >str3 :=>'I like to play Ludo'> >// Displaying strings> >fmt.Println(>'String 1: '>, str1)> >fmt.Println(>'String 2: '>, str2)> >fmt.Println(>'String 3: '>, str3)> >// Splitting the given strings> >// Using SplitAfterN() function> >res1 := strings.SplitAfterN(str1,>','>,>2>)> >res2 := strings.SplitAfterN(str2,>''>,>4>)> >res3 := strings.SplitAfterN(str3,>'!'>,>1>)> >res4 := strings.SplitAfterN(>''>,>'techcodeview.com, geeks'>,>3>)> >// Displaying the result> >fmt.Println(>'
Result 1: '>, res1)> >fmt.Println(>'Result 2: '>, res2)> >fmt.Println(>'Result 3: '>, res3)> >fmt.Println(>'Result 4: '>, res4)> }> |
>
>
Ausgabe:
String 1: Welcome, to the, online portal, of techcodeview.com String 2: My dog name is Dollar String 3: I like to play Ludo Result 1: [Welcome, to the, online portal, of techcodeview.com] Result 2: [M y dog name is Dollar] Result 3: [I like to play Ludo] Result 4: []>