logo

JavaScript-indizierte Sammlungen

Indizierte Sammlungen In JavaScript beziehen sich auf Datenstrukturen wie Arrays, in denen Elemente gespeichert und über numerische Indizes abgerufen werden. Arrays ermöglichen das effiziente Speichern und Abrufen geordneter Daten und bieten Methoden zur Manipulation und Durchquerung ihrer Elemente.

Beispiel



ein Array „Student“ genannt, enthält die Namen der Studenten und die Indexwerte sind die Rolle Zahlen der Studenten. JavaScript verfügt über keinen expliziten Array-Datentyp. Wir können jedoch das vordefinierte Array-Objekt in JavaScript und seine Methoden verwenden, um mit Arrays zu arbeiten.

Erstellen eines Arrays: Es gibt viele Möglichkeiten, ein Array zu erstellen und zu initialisieren, die unten aufgeführt sind:

  • Erstellen von Arrays ohne Angabe der Array-Länge. In diesem Fall entspricht die Länge der Anzahl der Argumente.

Syntax:



let arr = new Array( element0, element1, ... ); let arr = Array( element0, element1, ... ); let arr = [ element0, element1, ... ];>
  • Erstellen eines Arrays mit der angegebenen Größe

Syntax:

let arr = new Array(6); let arr = Array(6); let arr = []; arr.length = 6;>
  • Erstellen Sie ein Array variabler Länge und fügen Sie nach Bedarf viele Elemente hinzu.
// First method: Initialize an empty // array then add elements let students = []; students [0] = 'Sujata Singh'; students [1] = 'Mahesh Kumar'; students [2] = 'Leela Nair'; // Second method: Add elements to // an array when you create it let fruits = ['apple', ‘mango', 'Banana'];>

Die Methoden, die auf Arrays angewendet werden können, sind:

  • Zugriff auf die Array-Elemente
  • Array-Länge ermitteln
  • Iterieren über Arrays
    • JavaScript for-Schleife
    • JavaScript forEach()-Schleife
    • JavaScript forEach-Schleife mit Pfeilfunktionen
  • Array-Methoden
    • JavaScript push()-Methode
    • JavaScript-pop()-Methode
    • JavaScript-concat()-Methode
    • JavaScript-Methode „join()“.
    • JavaScript-Methode sort()
    • JavaScript indexOf()-Methode
    • JavaScript-shift()-Methode
    • JavaScript-Filter()-Methode

Zugriff auf die Array-Elemente

Verwenden Sie Indizes, um auf Array-Elemente zuzugreifen. Indizes von Arrays basieren auf Null, was bedeutet, dass der Index der Elemente bei Null beginnt.



Javascript
let fruits = ['Apple', 'Mango', 'Banana']; console.log(fruits [0]); console.log(fruits[1]);>

Ausgabe
Apple Mango>

Array-Länge ermitteln

Um die Länge eines Arrays zu ermitteln, verwenden Sie array_name. Längeneigenschaft .

Javascript
let fruits = ['Apple', 'Mango', 'Banana']; console.log(fruits.length)>

Ausgabe
3>

Iterieren über Arrays

Es gibt viele Möglichkeiten, die Array-Elemente zu iterieren.

  • JavaScript for-Schleife : Die for-Schleife bietet eine präzise Möglichkeit, die Schleifenstruktur zu schreiben. Im Gegensatz zu einer While-Schleife verbraucht eine for-Anweisung die Initialisierung, Bedingung und Inkrementierung/Dekrementierung in einer Zeile und sorgt so für eine kürzere, leicht zu debuggende Schleifenstruktur.
Javascript
const fruits = ['Apple', 'Mango', 'Banana']; for (let i = 0; i < fruits.length; i++) {  console.log(fruits[i]); }>

Ausgabe
Apple Mango Banana>
  • JavaScript forEach()-Schleife : Die Funktion forEach() liefert einmal für jedes Element des Arrays. Die bereitgestellte Funktion kann jede Art von Operation für die Elemente des angegebenen Arrays ausführen.
Javascript
const fruits = ['Apple', 'Mango', 'Banana']; fruits.forEach(function (fruit) {  console.log(fruit); });>

Ausgabe
Apple Mango Banana>
  • JavaScript forEach-Schleife mit Pfeilfunktionen :
Javascript
const fruits = ['Apple', 'Mango', 'Banana']; fruits.forEach(fruit =>console.log(Frucht));>

Ausgabe
Apple Mango Banana>

Array-Methoden

Für die Arbeit mit Arrays stehen uns verschiedene Array-Methoden zur Verfügung. Diese sind:

  • JavaScript push()-Methode : Diese Methode fügt ein oder mehrere Elemente am Ende eines Arrays hinzu und gibt die resultierende Länge des Arrays zurück.
Javascript
let numbers = new Array('1', '2'); numbers.push('3'); console.log(numbers);>

Ausgabe
[ '1', '2', '3' ]>
  • JavaScript-pop()-Methode : Diese Methode entfernt das letzte Element aus einem Array und gibt dieses Element zurück.
Javascript
let numbers = new Array('1', '2', '3'); let last = numbers.pop(); console.log(last);>

Ausgabe
3>
  • JavaScript-concat()-Methode : Diese Methode schließt sich an zwei Arrays und gibt ein neues Array zurück.
Javascript
let myArray = new Array('1', '2', '3'); myArray = myArray.concat('a', 'b', 'c'); console.log(myArray);>

Ausgabe
[ '1', '2', '3', 'a', 'b', 'c' ]>
  • JavaScript-Methode „join()“. : Diese Methode erstellt eine Zeichenfolge, indem alle Elemente eines Arrays zusammengefügt werden.
Javascript
let students = new Array('john', 'jane', 'joe'); let list = students.join(' - '); console.log(list);>

Ausgabe
john - jane - joe>
  • JavaScript-Methode sort() : Diese Methode sortiert die Elemente eines Arrays.
Javascript
let myArray = new Array('West', 'East', 'South'); myArray.sort(); console.log(myArray);>

Ausgabe
[ 'East', 'South', 'West' ]>
  • JavaScript indexOf()-Methode : Diese Methode durchsucht das Array nach einem Element und gibt den Index des ersten Vorkommens des Elements zurück.
Javascript
let myArr = ['a', 'b', 'a', 'b', 'a']; console.log(myArr.indexOf('b'));>

Ausgabe
1>
  • JavaScript-shift()-Methode : Diese Methode entfernt das erste Element aus einem Array und gibt dieses Element zurück.
Javascript
let myArr = new Array('a', 'b', 'c'); let first = myArr.shift(); console.log(first);>

Ausgabe
a>
  • JavaScript-Methode reverse() : Diese Methode kehrt das erste Array-Element zum letzten und das letzte zum ersten um. Auf diese Weise werden alle Elemente in einem Array transponiert und eine Referenz auf das Array zurückgegeben.
Javascript
let myArr = new Array('a', 'b', 'c'); myArr.reverse(); console.log(myArr);>

Ausgabe
[ 'c', 'b', 'a' ]>
  • JavaScript-map()-Methode : Diese Methode gibt ein neues Array des zurückgegebenen Werts zurück, wenn für jedes Array-Element eine Funktion ausgeführt wird.
Javascript
let myArr1 = ['a', 'b', 'c']; let a2 = myArr1.map(function (item) {  return item.toUpperCase(); }); console.log(a2);>

Ausgabe
[ 'A', 'B', 'C' ]>
  • JavaScript-Filter()-Methode : Diese Methode gibt ein neues Array zurück, das die Elemente enthält, für die die Funktion „true“ zurückgegeben hat.
Javascript
let myArr1 = ['a', 10, 'b', 20, 'c', 30]; let a2 = myArr1.filter(function (item) {  return typeof item === 'number'; }); console.log(a2);>

Ausgabe
[ 10, 20, 30 ]>