Lektion 2 – Wenn das Online-Sharing schief geht
Diese Lektion gibt den Schülern die Möglichkeit, die Emotionen zu erforschen, die mit Vorfällen des nicht einvernehmlichen Teilens intimer Inhalte einhergehen, und Strategien für eine effektive und mitfühlende Bewältigung zu entwickeln.
Die Studierenden werden in der Lage sein, auf eine mitfühlende, einfühlsame und wirksame Art und Weise zu reagieren, wenn sie Zeuge von Vorfällen werden, in denen nicht einvernehmlicher Austausch erfolgt oder daran beteiligt ist.
- + Links zum Lehrplan
-
- Junior Cycle SPHE Short Course Strang 3:
Verbünde dich: Das Beziehungsspektrum
SPHE-Module für den Junior-Zyklus: Beziehungen und Sexualität; Freundschaft
- Junior Cycle SPHE Short Course Strang 3:
- + Differenzierung dieser Lektion für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- Einige Schüler mit allgemeinen Lernschwierigkeiten haben möglicherweise aufgrund ihrer abstrakten Natur Schwierigkeiten, auf die Animation zuzugreifen. Um diesen Schülern den Zugriff auf die Animation zu ermöglichen, geben Sie eine Einführung in die Animation und erläutern Sie den Kontext und das angesprochene Thema. Das Schreiben eines Tagebucheintrags kann für Schüler mit Lese- und Schreibschwierigkeiten eine Herausforderung sein. Für Aktivität 2 , verwenden Sie das Differenzierte Arbeitsblatt 2.1 (b) um Schülern zu helfen, die möglicherweise langsame Verarbeitungs- oder Gedächtnisschwierigkeiten haben, die wichtigsten Punkte herauszufinden. Schüler mit SEN können Schwierigkeiten beim Vorlesen haben. Vermeiden Sie es, einzelne Schüler unter Druck zu setzen, laut vorzulesen.
- + Ressourcen und Methoden
-
- Videoanimation „For Your Eyes Only“. (zum Anschauen und Herunterladen verfügbar unter www.webwise.ie/lockers)
- Arbeitsblatt 2.1: Warum haben sie Bilder geteilt?
- Arbeitsblatt 2.2: Liebes Tagebuch
- Methoden: Videoanalyse, reflektierendes Tagebuchschreiben
- + Anmerkung der Lehrer
- Es empfiehlt sich, die Best-Practice-Richtlinien zu lesen, bevor Sie mit der Unterrichtserteilung beginnen.
Bevor Sie eine der in dieser Ressource enthaltenen Aktivitäten leiten, ist es wichtig, dass Sie mit der Klasse klare Grundregeln festgelegt haben und dass die Schüler die SPHE-Klasse als eine offene und fürsorgliche Umgebung betrachten. Nehmen Sie sich die Zeit, die Unterstützungsmöglichkeiten zu erläutern, die den Schülern (sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule) zur Verfügung stehen, falls sie von einem der in der Klasse besprochenen Probleme betroffen sind und mit jemandem sprechen müssen. Machen Sie deutlich, dass Sie verpflichtet sind, den Vorfall der zuständigen Verbindungsperson zu melden, wenn Hinweise auf sexuelle Aktivitäten Minderjähriger vorliegen. Es ist am besten, die Diskussion realer, den Schülern vertrauter Fälle zu vermeiden und sich stattdessen auf die im Unterricht vorgestellten Fälle zu konzentrieren. - + Aktivität 2.1 – Sich in die Beteiligten einfühlen
-
- SCHRITT 1: Erklären Sie den Schülern, dass sich der heutige Unterricht darauf konzentrieren wird, wie sich Vorfälle nicht einvernehmlicher Weitergabe auf die Beteiligten auswirken können. In der Lektion wird auch darüber nachgedacht, wie denjenigen geholfen werden kann, die in Vorfälle schädlicher, nicht einvernehmlicher Weitergabe verwickelt sind.
- SCHRITT 2: Nach dem Anschauen Nur für Ihre Augen (www.webwise.ie/lockers) erstellen die Schüler kurze Faktendateien für jede der im Film vorgestellten Charaktere Arbeitsblatt 2.1 (a) oder (b) (Es gibt zwei Versionen desselben Arbeitsblatts. Arbeitsblatt 2.1 (a) ist für die Mehrheit der Studierenden gedacht Arbeitsblatt 2.1 (b) richtet sich an Studierende mit SEN). Diese Profile werden den Schülern helfen, sich in diejenigen hineinzuversetzen, die in beunruhigende Vorfälle nicht einvernehmlichen Teilens verwickelt sind.
- SCHRITT 3: In Paaren besprechen die Schüler dann, wie sich die verschiedenen Charaktere ihrer Meinung nach fühlen könnten, und überlegen, was sie zu dem, was sie getan haben, veranlasst haben könnte.
- + Aktivität 2.2 – Sich mit den Folgen auseinandersetzen
-
- SCHRITT 1: Bringen Sie die Schüler zum Nachdenken Nur für Ihre Augen (www.webwise.ie/lockers), indem Sie einen Tagebucheintrag schreiben (mit Arbeitsblatt 2.2 (a) oder (b) ) aus der Sicht von Bronagh.
- SCHRITT 2: Nach Abschluss der Aktivität lesen sich die Schüler gegenseitig die Tagebucheinträge vor und besprechen die aufgeworfenen Fragen.
- SCHRITT 3: Die Studierenden werden insbesondere darüber diskutieren, was getan werden kann, um Opfern bei der Bewältigung von Vorfällen der nicht einvernehmlichen Weitergabe vertraulicher Inhalte zu helfen. Weisen Sie die Schüler unbedingt auf die in der Schule verfügbaren Unterstützungsdienste und die in Anhang 2 aufgeführten Hilfsorganisationen hin.