In der Programmiersprache C ist scanf eine Funktion, die für Scan Formatted String steht. Es wird verwendet, um Daten von stdin (Standardeingabestream, d. h. normalerweise Tastatur) zu lesen und dann das Ergebnis in die angegebenen Argumente zu schreiben.
- Es akzeptiert Zeichen-, Zeichenfolgen- und numerische Daten vom Benutzer über die Standardeingabe.
- scanf verwendet auch Formatspezifizierer wie printf.
scanf-Syntax
Die Syntax von scanf() in C ähnelt der Syntax von printf().
int scanf( const char * format , ... );>
Hier,
- int ist der Rückgabetyp. format ist eine Zeichenfolge, die die Formatspezifizierer enthält. … gibt an, dass die Funktion eine variable Anzahl von Argumenten akzeptiert.
Beispielformatspezifizierer, die von scanf erkannt werden:
%D um die Eingabe von ganzen Zahlen zu akzeptieren.
im Markdown unterstreichen%ld um die Eingabe langer Ganzzahlen zu akzeptieren
%lld um die Eingabe langer, langer Ganzzahlen zu akzeptieren
%F um die Eingabe einer reellen Zahl zu akzeptieren.
%C um die Eingabe von Zeichentypen zu akzeptieren.
wie man einen String in ein Zeichen umwandelt%S um die Eingabe einer Zeichenfolge zu akzeptieren.
Weitere Informationen zu Formatspezifizierern finden Sie in diesem Artikel – Formatspezifizierer in C
Java-Stacks
Beispiel:
int wo;
scanf(%d, &var);Der Scanf schreibt den vom Benutzer eingegebenen Wert in die Ganzzahlvariable War.
Rückgabewert von scanf
Der Scanf in C gibt drei Arten von Werten zurück:
- >0: Die Anzahl der erfolgreich konvertierten und zugewiesenen Werte. 0: Es wurde kein Wert zugewiesen. <0: Es ist ein Lesefehler aufgetreten oder das Dateiende (EOF) wurde erreicht, bevor eine Zuweisung vorgenommen wurde.
Warum &?
Beim Scannen der Eingabe muss scanf diese Eingabedaten irgendwo speichern. Um diese Eingabedaten zu speichern, muss scanf den Speicherort einer Variablen kennen. Und hier kommt das kaufmännische Und zur Rettung.
- & wird auch als Adresse des Operators bezeichnet.
- &var ist beispielsweise die Adresse von var.
Beispiel für Scanf
Unten ist das C-Programm zur Implementierung von scanf:
C
mylivecricket ist für Live-Cricket dabei
a-b-Schnitt
// C program to implement> // scanf> #include> // Driver code> int> main()> {> >int> a, b;> > >printf>(>'Enter first number: '>);> >scanf>(>'%d'>, &a);> > >printf>(>'Enter second number: '>);> >scanf>(>'%d'>, &b);> > >printf>(>'A : %d B : %d'> ,> >a , b);> > >return> 0;> }> |
>
>
Ausgabe
Enter first number: 5 Enter second number: 6 A : 5 B : 6>
Verwandter Artikel:
- Scansets in C