logo

Python | Satz in eine Liste umwandeln

Schreiben Sie bei gegebener Menge a Python Programm um das Gegebene umzuwandeln Auf Liste setzen.

  Input :   ('Geeks', 'for', 'geeks')   Output :   ['Geeks', 'for', 'geeks']   Explanation:   The data type of the input is set and the data type of the output is list .>

Im Folgenden finden Sie die Methoden zum Konvertieren von Set in List, die wir im Folgenden behandeln:



Konvertieren Sie Set mithilfe der Listenmethode in eine Liste

Hier passieren wir die Datentyp festlegen im Inneren Liste Klammern als Parameter ein. Dadurch wird der festgelegte Datentyp in einen Listendatentyp konvertiert, wie im folgenden Code gezeigt.

Python3








# set into a list> my_set>=> {>'Geeks'>,>'for'>,>'geeks'>}> print>(>type>(my_set))> s>=> list>(my_set)> print>(>type>(s))>

>

>

Ausgabe:

['Geeks', 'for', 'geeks']>

Zeitkomplexität: An)
Hilfsraum: An)

Mit der Methode sorted() in eine Liste einfügen

Verwendung der sortiert() Die Funktion wandelt den Satz in einer definierten Reihenfolge in eine Liste um. Der einzige Nachteil dieser Methode besteht darin, dass die Elemente der Menge sortierbar sein müssen.

Python3




# convert a set into a list> def> convert(>set>):> >return> sorted>(>set>)> # Driver function> my_set>=> {>1>,>2>,>3>}> s>=> set>(my_set)> print>(convert(s))>

>

>

Java-Beispielprogramme

Ausgabe:

[1, 2, 3]>

Zeitkomplexität: An)
Hilfsraum: An)

Wandeln Sie die Menge mithilfe der Funktion „map()“ in eine Liste um

Du kannst den ... benutzen map()-Funktion um die Menge durch Übergabe in eine Liste umzuwandeln Satz als Argument für die Funktion „map()“ und gibt eine Liste der Ergebnisse zurück. Zum Beispiel:

Python3




# program to convert a set into a list> def> convert(s):> >return> list>(>map>(>lambda> x: x, s))> # Driver function> s>=> {>1>,>2>,>3>}> print>(convert(s))>

>

>

Ausgabe:

[1, 2, 3]>

Zeitkomplexität: An)
Hilfsraum: An)

Konvertieren Sie einen Satz mithilfe des Listenverständnisses in eine Liste

Sie können verwenden Listenverständnis um eine neue Liste aus den Elementen im Satz zu erstellen, wie im folgenden Code gezeigt.

Python3




def> convert(s):> ># Use a list comprehension to create a new list from the elements in the set> >return> [elem>for> elem>in> s]> s>=> {>1>,>2>,>3>}> print>(convert(s))>

>

>

Ausgabe:

[1, 2, 3]>

Zeitkomplexität: An)
Hilfsraum: An)

Konvertieren Sie Set in eine Liste mit [*set, ]

Dadurch wird das Set im Wesentlichen ausgepackt S innerhalb eines Listenliterals, das aufgrund des Vorhandenseins eines einzelnen Kommas (,) erstellt wird. Dieser Ansatz ist etwas schneller, leidet aber unter der Lesbarkeit.

Zum Beispiel:

Python3




#program to convert a set into a list> def> convert(>set>):> >return> [>*>set>, ]> # Driver function> s>=> set>({>1>,>2>,>3>})> print>(convert(s))>

>

>

Ausgabe:

[1, 2, 3]>

Zeitkomplexität: An)
Hilfsraum: An)

Satz in Liste konvertieren Verwenden des list()-Konstruktors

Du kannst den ... benutzenlist()>Konstruktor zum direkten Konvertieren einer Menge in eine Liste. Im folgenden Code erstellen wir eine Menge „my_set“ mit den Elementen 1 bis 5, konvertieren sie dann mit dem Konstruktor „list()“ in eine Liste „my_list“ und drucken die resultierende Liste aus. Die Ausgabe ist „[1, 2, 3, 4, 5]“.

Python3




my_set>=> {>1>,>2>,>3>,>4>,>5>}> my_list>=> list>(my_set)> print>(my_list)>

>

>

Ausgabe :

[1, 2, 3, 4, 5]>

Zeitkomplexität: An)
Hilfsraum: An)

Konvertieren Sie Set in List u singen, kopieren und klar

Sie können eine Kopie des Satzes erstellen und den Satz dann löschen, um einen leeren Satz zu erhalten, der zum Erstellen einer leeren Liste verwendet werden kann . Der folgende Code erstellt einen Satz „my_set“ mit den Elementen 6 bis 10, erstellt eine Kopie des Satzes als Liste „my_list“, löscht den ursprünglichen Satz und druckt die kopierte Liste. Die Ausgabe ist „[6, 7, 8, 9, 10]“.

Python3




my_set>=> {>6>,>7>,>8>,>9>,>10>}> my_list>=> list>(my_set.copy())> my_set.clear()> print>(my_list)>

>

s in Python

>

Ausgabe :

[6, 7, 8, 9, 10]>

Zeitkomplexität: An)
Hilfsraum: An)