logo

Was ist VPN und wie funktioniert es?

VPN ist ein Mechanismus zur Verwendung von Verschlüsselung, Authentifizierung und Integritätsschutz, sodass wir ein öffentliches Netzwerk wie ein privates Netzwerk nutzen können. Es bietet ein hohes Maß an Sicherheit und ermöglicht Benutzern den Fernzugriff auf private Netzwerke. In diesem Artikel werden wir alle Punkte zu virtuellen privaten Netzwerken behandeln.

C++-String-Split

Was ist ein VPN?

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist eine Technologie, die eine sichere und verschlüsselte Verbindung über ein weniger sicheres Netzwerk wie das Internet herstellt. Ein virtuelles privates Netzwerk ist eine Möglichkeit, ein privates Netzwerk mithilfe eines öffentlichen Netzwerks wie dem Internet zu erweitern. Der Name deutet nur darauf hin, dass es sich um ein virtuelles privates Netzwerk handelt, d. h. der Benutzer kann Teil eines lokalen Netzwerks sein, das an einem entfernten Standort sitzt. Es nutzt Tuning-Protokolle, um eine sichere Verbindung herzustellen.



Geschichte der VPNs

ARPANET führte in den 1960er Jahren die Idee ein, entfernte Computer zu verbinden. Die Grundlage für die aktuelle Internetkonnektivität wurde durch die Entwicklung von Protokollen wie geschaffen TCP/IP in den 1980er Jahren. Bestimmte VPN-Technologien erschienen erstmals in den 1990er Jahren als Reaktion auf die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Sicherheit im Internet.

Wie funktioniert ein VPN?

Lassen Sie uns VPN anhand eines Beispiels verstehen. Denken Sie an eine Situation, in der sich der Firmensitz einer Bank in Washington, USA, befindet. Dieses Büro verfügt über ein lokales Netzwerk, das aus etwa 100 Computern besteht. Angenommen, andere Filialen der Bank befinden sich in Mumbai (Indien) und Tokio (Japan). Die traditionelle Methode zum Aufbau einer sicheren Verbindung zwischen der Zentrale und der Filiale bestand darin, eine Mietleitung zwischen den Filialen und der Zentrale zu verwenden, was eine sehr kostspielige und mühsame Aufgabe war. Mit VPN können wir dieses Problem effektiv lösen.



Die Situation wird im Folgenden beschrieben

  • Alle 100.000 Computer der Unternehmenszentrale in Washington sind mit dem VPN-Server verbunden (einem gut konfigurierten Server mit einer öffentlichen Verbindung). IP Adresse und ein Switch zum Verbinden aller im lokalen Netzwerk (z. B. in der US-Zentrale) vorhandenen Computer.
  • Die Person, die im Büro in Mumbai sitzt, stellt über ein Einwahlfenster eine Verbindung zum VPN-Server her und der VPN-Server gibt eine IP-Adresse zurück, die zu der Reihe von IP-Adressen gehört, die zu einem lokalen Netzwerk der Unternehmenszentrale gehören.
  • Dadurch ist die Person aus der Niederlassung in Mumbai direkt vor Ort in der Zentrale und Informationen können sicher über das öffentliche Internet ausgetauscht werden.
  • Das ist also der intuitive Weg, das lokale Netzwerk auch über die geografischen Grenzen des Landes hinweg zu erweitern.

VPN wird weltweit gut genutzt

Wir erklären es Ihnen anhand eines Beispiels. Angenommen, wir nutzen regelmäßig Smartphones. Die schwedische Musik-App Spotify ist in Indien nicht aktiv. Wir nutzen sie jedoch in vollem Umfang, da wir in Indien sitzen. Also wie?? VPN kann verwendet werden, um unsere Geolokalisierung zu verschleiern.

  • Angenommen, die IP-Adresse lautet 101.22.23.3 und gehört zu Indien. Aus diesem Grund kann unser Gerät nicht auf die Spotify-Musik-App zugreifen.
  • Aber der Zauber begann, als wir die Psiphon-App verwendeten, eine Android-App, mit der die IP-Adresse des Geräts in die IP-Adresse des gewünschten Standorts geändert wurde (z. B. in den USA, wo Spotify nahtlos funktioniert).
  • Die Änderung der IP-Adresse erfolgt mittels VPN-Technologie. Im Grunde genommen verbindet sich Ihr Gerät mit einem VPN-Server des jeweiligen Landes, das Sie in Ihrem Standort-Textfeld der Psiphon-App eingegeben haben, und erbt nun eine neue IP von diesem Server.

Jetzt haben wir Folgendes eingegeben: Wie lautet meine IP-Adresse? Erstaunlicherweise hat sich die IP-Adresse in 45.79.66.125 geändert, die zu den USA gehört. Und da Spotify in den USA gut funktioniert, können wir es jetzt in Indien (praktisch in den USA) verwenden. Ist das nicht gut? Offensichtlich ist es sehr nützlich.

IP Adresse



  • VPN sorgt außerdem für Sicherheit, indem es einen verschlüsselten Tunnel zwischen dem Client und dem VPN-Server bereitstellt.
  • VPN wird verwendet, um viele blockierte Websites zu umgehen.
  • VPN erleichtert das anonyme Surfen, indem es Ihre IP-Adresse verbirgt.
  • Außerdem erfolgt die am besten geeignete Suchmaschinenoptimierung (SEO) durch die Analyse der Daten von VPN-Anbietern, die länderspezifische Statistiken zum Surfen in einem bestimmten Produkt bereitstellen.
  • VPNs verschlüsseln Ihren Internetverkehr, schützen Ihre Online-Aktivitäten vor potenziellen Abhörangriffen und Cyber-Bedrohungen und verbessern so Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer Daten.

Arten von VPN

Es gibt verschiedene VPN-Typen, die je nach den spezifischen Anforderungen im Computernetzwerk variieren. Einige der VPNs sind wie folgt:

  1. Fernzugriffs-VPN
  2. Site-to-Site-VPN
  3. Cloud-VPN
  4. Mobiles VPN
  5. SSL-VPN

Weitere Einzelheiten finden Sie hier Arten von VPN veröffentlichter Artikel.

VPN-Protokolle

  • OpenVPN: Ein kryptografisches Protokoll, das der Sicherheit Priorität einräumt, heißt OpenVPN. OpenVPN ist ein kompatibles Protokoll, das eine Vielzahl von Einrichtungsmöglichkeiten bietet.
  • Point-to-Point-Tunneling-Protokoll (PPTP): PPTP wird nicht verwendet, da es viele andere sichere Optionen mit höherer und fortschrittlicherer Verschlüsselung zum Schutz der Daten gibt.
  • WireGuard: Wireguard ist eine gute Wahl, die Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die Leistung anzeigt.
  • Secure Socket Tunneling Protocol (SSTP): SSTP wurde von Microsoft für Windows-Benutzer entwickelt. Aufgrund der fehlenden Konnektivität ist es nicht weit verbreitet.
  • Layer-2-Tunneling-Protokoll (L2TP) Es verbindet einen Benutzer mit dem VPN-Server, weist jedoch keine Verschlüsselung auf und wird daher häufig mit IPSec verwendet, um gleichzeitig Verbindung, Verschlüsselung und Sicherheit bereitzustellen.

Warum sollte man VPN verwenden?

  • Für unbegrenztes Streaming: Streamen Sie gerne Ihre Lieblingssendungen und Sportspiele? Ein VPN ist Ihr ultimativer Begleiter zum Freischalten von Streaming-Diensten.
  • Um Ihr Spielerlebnis zu verbessern: Entfesseln Sie Ihr Gaming-Potenzial mit der zusätzlichen Sicherheit und dem Komfort, die ein VPN bietet. Verteidigen Sie sich gegen rachsüchtige Konkurrenten, die Ihr Gameplay stören wollen, und verbessern Sie gleichzeitig Ihren Ping für flüssigere, verzögerungsfreie Sitzungen. Erhalten Sie außerdem Zugriff auf exklusive Spiele, die in Ihrer Region möglicherweise eingeschränkt sind, und eröffnen Sie sich so eine Welt endloser Spielmöglichkeiten.
  • Für anonymes Torrenting : Wenn Sie urheberrechtlich geschützte Inhalte über Torrents herunterladen, ist es wichtig, Ihre IP-Adresse geheim zu halten. Ein VPN kann Ihre Identität verschleiern und eine potenzielle Offenlegung verhindern, sodass ein sicheres und privates Torrenting-Erlebnis gewährleistet ist.
  • Um Ihre Internetgeschwindigkeit zu steigern: Sind Sie es leid, dass Ihre Internetgeschwindigkeit beim Herunterladen großer Dateien langsamer wird? Dein Internetdienstanbieter (ISP) Möglicherweise wird Ihre Bandbreite absichtlich gedrosselt. Glücklicherweise kann ein VPN Sie retten, indem es Ihre Online-Aktivitäten anonym hält und so eine Drosselung durch den Internetdienstanbieter wirksam verhindert. Verabschieden Sie sich von trägen Verbindungen und genießen Sie rasante Geschwindigkeiten.
  • Öffentliches WLAN sichern: VPNs sind für die Aufrechterhaltung der Sicherheit bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke, beispielsweise in Cafés, Flughäfen oder Hotels, unerlässlich. Diese Netzwerke sind oft anfällig für Cyberangriffe, und die Verwendung eines VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und schützt Ihre Daten vor potenziellen Hackern und Abhörern, wenn Sie eine Verbindung zu nicht vertrauenswürdigen WLAN-Hotspots herstellen.

Sind VPNs legal oder illegal?

Die Nutzung eines VPN ist in den meisten Ländern legal. Die Rechtmäßigkeit der Nutzung eines VPN-Dienstes hängt auch vom Land und seinen geopolitischen Beziehungen zu einem anderen Land ab. Ein zuverlässiges und sicheres VPN ist immer legal, wenn Sie es nicht für illegale Aktivitäten wie Online-Betrug, Cyberdiebstahl oder in einigen Ländern das Herunterladen urheberrechtlich geschützter Inhalte verwenden möchten. Laut dem Bericht von Bloomberg hat China beschlossen, bis zum nächsten Jahr alle VPNs (Virtual Private Network) zu blockieren. Viele chinesische Internetnutzer nutzen VPNs, um privat auf Websites zuzugreifen, die durch Chinas sogenannte große Firewall blockiert sind. Dies geschieht, um jegliche Informationsweitergabe an konkurrierende Länder zu verhindern und die Informationssicherheit zu erhöhen.

Worauf ist bei der Auswahl eines VPN zu achten?

  • Stellen Sie sicher, dass das VPN über eine angemessene Geschwindigkeit verfügt. Viele Anbieter haben Probleme, mit der Netflix-Ansicht oder dem Download Schritt zu halten.
  • Lesen Sie sowohl Benutzer- als auch Expertenbewertungen, um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie gut das VPN funktioniert.
  • Wählen Sie einen VPN-Anbieter aus, der Shared anbietet IP-Adressen .
  • Mehr Server bedeuten schnelleres Surfen, da auf jedem Server weniger Verkehr herrscht.

Vorteile von VPN

  • Wenn Sie VPN verwenden, ist es möglich, die IP zu wechseln.
  • Die Internetverbindung ist sicher und mit VPN verschlüsselt
  • Das Teilen von Dateien ist vertraulich und sicher.
  • Bei der Nutzung des Internets bleibt Ihre Privatsphäre geschützt.
  • Es gibt keine Bandbreitenbeschränkung mehr.
  • Es ermöglicht Kosteneinsparungen beim Internet-Shopping.

Einschränkungen von VPN

  • VPN kann Ihre Internetgeschwindigkeit verringern.
  • Premium-VPNs sind nicht billig.
  • In einigen Ländern ist die VPN-Nutzung möglicherweise verboten.

Häufig gestellte Fragen zu VPN – FAQs

Kann ein VPN verfolgt werden?

Obwohl VPNs die Privatsphäre verbessern, sind sie nicht völlig sicher. In einigen Fällen können entschlossene Gegner, wie beispielsweise Regierungsbehörden, fortschrittliche Techniken einsetzen, um die VPN-Nutzung zu verfolgen. Für typische Online-Datenschutzanforderungen bietet ein VPN jedoch ein hohes Maß an Schutz.

Verlangsamen VPNs die Internetgeschwindigkeit?

VPNs können aufgrund der Verschlüsselungs- und Routingprozesse zu einer gewissen Latenz führen. Das Ausmaß der Geschwindigkeitsreduzierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Infrastruktur des VPN-Anbieters, dem Serverstandort und Ihrer Internetverbindung. In vielen Fällen sind die Auswirkungen auf die Geschwindigkeit minimal und moderne VPN-Dienste sind bestrebt, schnelle Verbindungen bereitzustellen.

Gibt es kostenlose VPNs?

Ja, es sind kostenlose VPN-Dienste verfügbar. Allerdings sind sie oft mit Einschränkungen wie Datenbeschränkungen, langsameren Geschwindigkeiten und weniger robusten Sicherheitsfunktionen verbunden. Bezahlte VPN-Dienste bieten im Allgemeinen eine zuverlässigere Leistung und bessere Sicherheit.

Wo sind VPNs illegal?

Obwohl VPNs in weiten Teilen der Welt stark genutzt werden, sind sie in einigen wenigen Ländern streng verboten, darunter:

  • Russland
  • China
  • Weißrussland
  • Nord Korea
  • Irak usw.