Es gilt das 12-Stunden-System, das den Tag in zwei Zeitabschnitte zu je 12 Stunden aufteilt BIN (Ante Meridiem) für den Morgen und PN (Post Meridiem) für den Nachmittag und Abend. Die Verwirrung entsteht häufig zwischen 12 und 12 Uhr, insbesondere weil 12 Uhr nach 11 Uhr und 12 Uhr nach 23 Uhr kommt.
kein Eingangssignal
Antwort: 12 Uhr (Mittag) und 12 Uhr (Mitternacht) kommen nach 11 Uhr bzw. 23 Uhr, um einen kontinuierlichen 12-Stunden-Uhrzyklus aufrechtzuerhalten.
Dieses System basiert auf den lateinischen Begriffen Ante Meridiem (vor Mittag) und Post Meridiem (nach Mittag). Mittag ist 12:00 Uhr mittags, der Punkt, an dem die Sonne normalerweise am höchsten am Himmel steht. Daher ist 12:00 Uhr (12:00 Uhr) der Beginn der Zeit nach dem Mittag. Umgekehrt, Mitternacht ist 12:00 Uhr nachts, und da es der Beginn eines neuen Tages ist, wird er als 12:00 Uhr bezeichnet.