Extend und Append sind zwei Python-Listenmethoden, mit denen Elemente zu einer Liste hinzugefügt werden. Obwohl sie ähnlich erscheinen, haben sie unterschiedliche Funktionalitäten und Anwendungsfälle. Bei der Arbeit mit Listen in ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den Methoden „append()“ und „extend()“ zu verstehen Python . Obwohl beide Techniken zum Hinzufügen von Elementen zu einer Liste verwendet werden, variieren ihr Verhalten und ihre Auswirkungen. Wir werden in diesem Beitrag die Unterschiede zwischen append() und extension() untersuchen, wie sie verwendet werden und wann man sie vorziehen sollte.
Python-Listenmethoden erweitern oder anhängen
In Python gibt es zwei Möglichkeiten, Elemente zu einer Liste hinzuzufügen: extension() und append(). Allerdings erfüllen diese beiden Methoden ganz unterschiedliche Funktionen. In append() fügen wir ein einzelnes Element am Ende einer Liste hinzu. In extension() fügen wir einer Liste mehrere Elemente hinzu. Das bereitgestellte Element wird durch die Methode append() als einzelnes Element am Ende der Anfangsliste hinzugefügt. Wenn ein Iterable als Parameter angegeben wird, fügt die Methode „extend()“ jedes Element aus dem Iterable einzeln am Ende der Liste hinzu. Es ändert die ursprüngliche Liste.
Was ist In Python anhängen ?
Pythons append() Die Funktion fügt ein einzelnes Element in eine vorhandene Liste ein. Das Element wird am Ende der alten Liste hinzugefügt und nicht in eine neue Liste zurückgegeben. Fügt sein Argument als einzelnes Element am Ende einer Liste hinzu. Die Länge der Liste erhöht sich um eins.
Syntax von Python append()
Syntax: list.append(item)
Parameter:
- Artikel: ein Element, das am Ende der Liste hinzugefügt werden soll. Der Parameter ist obligatorisch und das Weglassen kann zu einem Fehler führen.
Kehrt zurück: Die Methode gibt keinen Wert zurück
Beispiel 1: Hier in diesem Beispiel haben wir mit Python ein Element zu einer vorhandenen Liste hinzugefügt.
Python3
my_list>=> [>'geeks'>,>'for'>]> my_list.append(>'geeks'>)> print> my_list> |
>
>
Ausgabe
Was ist Myspace?
['geeks', 'for', 'geeks']>
NOTIZ: Eine Liste ist ein Objekt. Wenn Sie einer Liste eine weitere Liste hinzufügen, ist die Parameterliste ein einzelnes Objekt am Ende der Liste.
Beispiel 2: Hier in diesem Beispiel haben wir mit Python eine weitere Liste zu einer vorhandenen Liste hinzugefügt.
Python3
my_list>=> [>'geeks'>,>'for'>,>'geeks'>]> another_list>=> [>6>,>0>,>4>,>1>]> my_list.append(another_list)> print> my_list> |
in Ordnung
>
>
Ausgabe
['geeks', 'for', 'geeks', [6, 0, 4, 1]]>
Was ist verlängern() in Python?
Die Python-Liste verlängern() Iteriert über sein Argument, fügt jedes Element zur Liste hinzu und erweitert die Liste. Die Länge der Liste erhöht sich um die Anzahl der Elemente in ihrem Argument.
Syntax von Python extension()
Syntax: list.extend(iterable)
Parameter:
- wiederholbar: Beliebig iterierbar (Liste, Menge, Tupel usw.)
Kehrt zurück: Keiner
Beispiel 1: Hier in diesem Beispiel erweitern wir mit Python eine Liste in eine bestehende Liste.
Python3
my_list>=> [>'geeks'>,>'for'>]> another_list>=> [>6>,>0>,>4>,>1>]> my_list.extend(another_list)> print> my_list> |
>
>
Ausgabe
['geeks', 'for', 6, 0, 4, 1]>
NOTIZ: Eine Zeichenfolge ist iterierbar. Wenn Sie also eine Liste mit einer Zeichenfolge erweitern, hängen Sie jedes Zeichen an, während Sie über die Zeichenfolge iterieren.
Beispiel 2: Hier in diesem Beispiel erweitern wir mithilfe von Python ein bestimmtes Element in eine vorhandene Liste.
Python3
Unix vs. Windows
my_list>=> [>'geeks'>,>'for'>,>6>,>0>,>4>,>1>]> my_list.extend(>'geeks'>)> print> my_list> |
>
>
Ausgabe
['geeks', 'for', 6, 0, 4, 1, 'g', 'e', 'e', 'k', 's']>
Unterschied zwischen append() und extension() in Python
| Vergleichsbasis | Anhängen() | Verlängern() |
|---|---|---|
| Zweck | Um einen einzelnen Eintrag am Ende einer Liste hinzuzufügen, verwenden Sie die Funktion append(). | Um am Ende einer Liste zusätzliche Elemente oder ein Iterable hinzuzufügen, verwenden Sie die Funktion „extend()“. |
| Eingang | akzeptiert nur ein Eingabeelement. | akzeptiert als Eingabe eine Iterable (z. B. eine Liste oder ein Tupel). |
| Betrieb | Die Funktion append() fügt die vollständige Eingabe als einzelnes Element zur Liste hinzu. | extension() fügt jedes Element unabhängig zur Liste hinzu, nachdem jedes Element in der Eingabe durchlaufen wurde. |
| Effizienz | Da append() nur eine Operation ausführt, ist es normalerweise schneller und effektiver als extend(). | Beim Hinzufügen von Elementen aus zahlreichen Iterables oder bei großen Eingaben kann „extend()“ länger dauern. |
| Zeitkomplexität | Anhängen hat eine konstante Zeitkomplexität, d. h. O(1) | Verlängern hat eine zeitliche Komplexität von O(k). Dabei ist k die Länge der Liste, die hinzugefügt werden muss. |