Südamerika und Nordamerika Zusammen bilden sie die Landmasse, die als Amerika oder einfach Amerika bekannt ist. Der Großteil der westlichen Hemisphäre der Erde besteht aus Amerika, das zusammen die Neue Welt bildet. Südamerika ist ein Kontinent, der vollständig auf der westlichen Hemisphäre und hauptsächlich auf der südlichen Hemisphäre liegt. Nordamerika ist ein Kontinent, der sowohl auf der Nord- als auch auf der Westhalbkugel liegt.
Inhaltsverzeichnis
- Unterschiede zwischen Südamerika und Nordamerika
- Südamerika – Land, Bevölkerung, Klima & Fakten
- Nordamerika – Land, Bevölkerung, Klima und Fakten
Unterschiede zwischen Südamerika und Nordamerika
Der Standort der beiden ist der erste Faktor, der Unterschiede zwischen ihnen verursacht; wie ihre Namen andeuten. Nordamerika liegt im Norden des Landes, während Südamerika im Süden liegt. Dann hat die Nordseite größere Bevölkerungsparameter als die Südseite. Dies sind die beiden Hauptunterschiede zwischen den beiden. Sehen wir uns die anderen Unterschiede in der unten aufgeführten Tabelle an:
| Eigenschaften | Nordamerika | Südamerika |
|---|---|---|
| Standort | Es liegt auf der Nordhalbkugel und nimmt über 5 % der Gesamtfläche der Erde ein. | Wie der Name schon sagt, ist die Südseite der amerikanischen Grenze die südliche Region des Landes und wird daher Südamerika genannt. Diese Landmasse nimmt über 3 % der Erdoberfläche ein und ist von Ozeanen umgeben. |
| Bevölkerungswachstum np.random.rand | Was das Bevölkerungswachstum angeht, ist diese Region die drittgrößte Landmasse der Erde mit einer großen Anzahl kleiner und großer Gebiete, von denen sich die meisten aus den 23 Ländern zusammensetzen, aus denen die Region besteht. | Diese Region kommt nach der Nordseite, die das drittgrößte Gebiet ist. Darüber hinaus lebt ein erheblicher Prozentsatz der Bevölkerung innerhalb seiner Grenzen. |
| Spezialitäten | Dieser Ort präsentiert eine Fülle von Kulturen und historischen Perspektiven. Der historische Hintergrund ist in diesem Gebiet am größten. Da hier alle modernen Einrichtungen zur Verfügung stehen und die Lage in jeder Hinsicht perfekt ist, kann man es als eine komplette Region und einen ausgezeichneten Wohnort bezeichnen. | In dieser Region gibt es den größten Wasserfall, die besten und größten Minen, die größten Pflanzen und den trockensten Ort der Erde. Auch die Bergkette erfreut sich großer Beliebtheit. Abgesehen von diesen Attraktionen eignet sich diese Gegend perfekt für Forschungszwecke, verfügt über gute finanzielle Bedingungen, bietet einige der besten Dienstleistungen in allen wichtigen Wirtschaftssektoren und vieles mehr. |
| Bereich | 24.709.000 km2 (9.540.000 Quadratmeilen) | 17.840.000 km2 (6.890.000 Quadratmeilen) |
| Bevölkerung vollständige Form von i d e | 528.720.588 (2008) | 385.742.554 (2011) |
| Sprachen | Englisch, Spanisch, Französisch und viele andere. | Portugiesisch, Spanisch und viele andere. |
| Zeitzonen | In Nordamerika gelten 11 Zeitzonen. | Südamerika verwendet 5 Zeitzonen. relationale Algebra in RDBMS |
| Länder enthalten | 23 Länder Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Belize, Kanada, Costa Rica, Kuba, Dominica, Dominikanische Republik, El Salvador, Grenada, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Mexiko, Nicaragua, Panama, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Vereinigte Staaten. | 12 Länder Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Paraguay, Peru, Suriname, Uruguay und Venezuela. |
Südamerika – Land, Bevölkerung, Klima & Fakten
Südamerika ist ein Kontinent, der hauptsächlich auf der Südhalbkugel und vollständig auf der Westhalbkugel liegt, wobei ein kleinerer Teil nahe der Nordspitze des Kontinents auf der Nordhalbkugel liegt.
Grenzen
Der Atlantik und der Pazifische Ozean umgeben Südamerika im Westen und Osten, und im Nordwesten liegen Nordamerika und das Karibische Meer.
Souveräne Staaten und abhängige Gebiete
Der Kontinent umfasst die folgenden zwölf souveränen Staaten: Venezuela, Ecuador, Guyana, Paraguay, Peru, Suriname, Uruguay, Bolivien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Paraguay und Peru; zwei abhängige Gebiete: die Südlichen Sandwichinseln sowie die Falklandinseln und Südgeorgien. Es gibt auch ein Binnengebiet, nämlich Französisch-Guayana.
Fläche und Bevölkerung
Die Gesamtfläche Südamerikas beträgt 17.840.000 Quadratkilometer (6.890.000 Quadratmeilen). Ab 2021 werden dort voraussichtlich über 434 Millionen Menschen leben. Nach Asien, Afrika und Nordamerika liegt Südamerika flächenmäßig an vierter und bevölkerungsmäßig an fünfter Stelle. Mit über der Hälfte der Bevölkerung des Kontinents ist Brasilien mit Abstand das bevölkerungsreichste Land Südamerikas. Kolumbien, Argentinien, Venezuela und Peru sind die zweitbevölkerungsreichsten Länder.
Sprache
Es gibt über 200 Millionen Sprecher jeder der beiden häufigsten Sprachen Südamerikas: Spanisch und Portugiesisch. Neben anderen Muttersprachen in einigen Ländern ist Spanisch in den meisten Ländern die offizielle Sprache. Die offizielle Sprache Brasiliens ist Portugiesisch. Obwohl im Land mindestens zwölf weitere Sprachen gesprochen werden, darunter Portugiesisch, Chinesisch, Hindustani und viele Muttersprachen, ist Niederländisch die offizielle Sprache von Suriname und Englisch die offizielle Sprache von Guyana. Auf den Falklandinseln leben auch Englischsprachige. Französisch ist die zweite Sprache in Amapa, Brasilien, und die offizielle Sprache von Französisch-Guayana.
Klima
Südamerika umfasst alle wichtigen Klimazonen der Erde. Die durchschnittliche Temperaturverteilung in dem Gebiet weist ein konsistentes Muster auf, das etwa bei 30° südlicher Breite beginnt, danach beginnen die Isothermen zunehmend den Breitengraden zu ähneln. Das Wind- und Luftmassenregime beeinflusst die Niederschlagsverteilung. Winde aus Nordost, Ost und Südost bringen Feuchtigkeit vom Atlantik in weite Teile der tropischen Region östlich der Anden, was zu reichlich Niederschlägen führt. Dennoch sind tropische Wirbelstürme im Südatlantik aufgrund der anhaltend starken Windscherung und einer schwachen innertropischen Konvergenzzone selten.
Benennen Sie das Linux-Verzeichnis um
Fauna
Von allen Kontinenten der Erde weist Südamerika die höchste Artenvielfalt auf. In Südamerika gibt es viele seltene Tierarten wie Tapir, Jaguar, Vicuña, Lama, Anakonda und Piranha. Ein erheblicher Teil aller Arten auf der Erde ist im Amazonas-Dschungel zu finden, der über eine reiche Artenvielfalt verfügt.
Nordamerika – Land, Bevölkerung, Klima und Fakten
Nordamerika ist ein Kontinent, der sowohl auf der Nord- als auch auf der Westhalbkugel liegt. Die Erkundungsexpeditionen von Christoph Kolumbus im Jahr 1492 lösten einen transatlantischen Handel aus, an dem auch europäische Bewohner im Zeitalter der Entdeckungen und in der frühen Neuzeit beteiligt waren. Die Beziehungen zwischen europäischen Kolonisten, Ureinwohnern, afrikanischen Sklaven, Einwanderern aus Europa und Asien und den Nachkommen dieser vielen Gruppen spiegeln sich in zeitgenössischen kulturellen und ethnischen Trends wider.
Grenzen
Der Arktische Ozean grenzt im Norden an Nordamerika, im Osten an den Atlantischen Ozean, im Südosten an Südamerika und das Karibische Meer und im Westen und Süden an den Pazifischen Ozean. Zu der Region gehören die Vereinigten Staaten, Grönland, Bermuda, Kanada, die Karibik, Mittelamerika, St. Pierre und Miquelon sowie Mexiko.
Kann Android GamePigeon spielen?
Souveräne Staaten
Nordamerika umfasst die folgenden 23 Länder: Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Belize, Kanada, Costa Rica, Kuba, Dominica, Dominikanische Republik, El Salvador, Grenada, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Mexiko, Nicaragua, Panama, Saint Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Vereinigte Staaten.
Fläche und Bevölkerung
Mit einer Gesamtgröße von über 24.709.000 Quadratkilometern (9.540.000 Quadratmeilen) nimmt Nordamerika 4,8 % der Erdoberfläche und etwa 16,5 % der Landfläche ein. Nach Asien, Afrika und Europa ist es der viertgrößte Kontinent in Bezug auf die Bevölkerung und der drittgrößte in Bezug auf die Größe. Nordamerika umfasste 2013 23 unabhängige Staaten und schätzungsweise 579 Millionen Menschen, was 7,5 % der Weltbevölkerung ausmachte. Die Ausdrücke „Nordamerika“ und „Nordamerika“ werden in der Humangeographie üblicherweise so definiert, dass sie sich auf die Region beziehen, die nur die Vereinigten Staaten und Kanada umfasst, sowie auf die englischsprachige Welt außerhalb der Vereinigten Staaten, insbesondere in Kanada.
Sprache
Drei Sprachen sind in Nordamerika am verbreitetsten: Englisch, Spanisch und Französisch. In Grönland wird neben Grönländisch auch häufig Dänisch gesprochen, während in der niederländischen Karibik Niederländisch in regionalen Sprachen gesprochen wird. Die anglophonen Länder Amerikas, insbesondere die Vereinigten Staaten und Kanada, sowie gelegentlich Belize und Regionen der Tropen, insbesondere die Commonwealth-Karibik, werden zusammenfassend als Anglo-Amerika bezeichnet.
Klima
Nordamerika ist ein sehr großer Kontinent und erstreckt sich nördlich des Polarkreises bis südlich des Wendekreises des Krebses. Grönland ist eine Tundraregion mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10 und 20 °C, ähnlich dem Kanadischen Schild. Das Zentrum Grönlands besteht jedoch aus einer beträchtlichen Eisdecke. Obwohl sich diese Tundra über ganz Kanada erstreckt, enden ihre Grenzen in der Nähe der Großen Seen am Fuße des Kanadischen Schildes. Es wird gesagt, dass das Klima westlich der Cascade Range gemäßigt ist und im Durchschnitt 20 Zoll Niederschlag fällt. Die kalifornische Küste ist für ihr mediterranes Klima bekannt, wobei die Durchschnittstemperaturen in Orten wie San Francisco das ganze Jahr über zwischen 15 und 21 °C liegen.
Fauna
Der Bison, der Schwarzbär, der Jaguar, der Puma, der Präriehund, der Truthahn, der Gabelbock, der Waschbär, der Kojote und der Monarchfalter gehören zu den berühmten Tieren Nordamerikas. In Nordamerika wurden unter anderem Avocado, Baumwolle, Chili, Tabak, Mais, Kürbis, Tomate, Sonnenblume, Blaubeere und Vanille domestiziert.
FAQs – Südamerika und Nordamerika
1. Unterscheiden sich Nordamerika und Südamerika?
Wenn Nord- und Südamerika im modernen Englisch kollektiv bezeichnet werden, werden Nord- und Südamerika typischerweise als getrennte Kontinente verstanden. Die Form ist oft der Kontinent Amerika im Singular, wenn er als einheitlicher Kontinent betrachtet wird.
2. Was unterscheidet Südamerika von Nordamerika?
Irgendwann auf der Landenge von Panama, zwischen Nord- und Südamerika; Die in Atlanten und anderen Quellen am häufigsten verwendete Trennung folgt der Wasserscheide des Darién-Gebirges entlang der Grenze zwischen Kolumbien und Panama, wo die Landenge mit dem südamerikanischen Kontinent zusammentrifft.
3. Was sind die kulturellen Unterschiede zwischen Nordamerika und Südamerika?
Die Sprache ist der primäre Differenzierungsbereich zwischen den beiden Kulturen. Spanisch ist die Hauptsprache in Lateinamerika, obwohl Englisch die offizielle Sprache der Vereinigten Staaten ist. Mit mehr als 230 Millionen Sprechern ist Englisch die am häufigsten gesprochene Sprache in den USA. An zweiter Stelle mit mehr als 37 Millionen Sprechern steht Spanisch.
4. Warum ist Nordamerika nicht mit Südamerika verbunden?
Eine zwei Kilometer tiefe Meeresfläche und Hunderte von Meilen trennten vor fünfzig Millionen Jahren Mittel- und Südamerika. Der tiefe Mittelamerikanische Seeweg (CAS) bildete eine deutliche Grenze nicht nur zwischen den Landmassen Nord- und Südamerikas, sondern auch zwischen den dort lebenden Tieren.
5. Wie groß ist die Kluft zwischen Nord- und Südamerika?
Gelegen an einer der riskantesten Migrationsrouten der Welt Darien Gap ist eine starke Barriere. Mehr als sechzig Meilen üppiger Regenwald, hohe Berge und große Sümpfe rund um den isolierten, nicht markierten Grenzübergang zwischen Kolumbien und Panama.