logo

Unterschiede zwischen TCP und UDP

Voraussetzung – Verantwortlichkeiten der Transportschicht

Transmission Control Protocol (TCP) und User Datagram Protocol (UDP) sind beide Protokolle der Transportschicht. TCP ist ein verbindungsorientiertes Protokoll, während UDP Teil der Internetprotokoll-Suite ist, die als UDP/IP-Suite bezeichnet wird. Im Gegensatz zu TCP ist es ein unzuverlässiges und verbindungsloses Protokoll.



Übertragungskontrollprotokoll (TCP)

TCP (Transmission Control Protocol) ist eines der Hauptprotokolle der Internetprotokoll-Suite. Es liegt zwischen der Anwendungs- und der Netzwerkschicht, die für die Bereitstellung zuverlässiger Zustelldienste verwendet werden. Es handelt sich um ein verbindungsorientiertes Protokoll für die Kommunikation, das den Austausch von Nachrichten zwischen verschiedenen Geräten über ein Netzwerk unterstützt. Das Internet Protocol (IP), das die Technik zum Senden von Datenpaketen zwischen Computern festlegt, funktioniert mit TCP.

Übertragungskontrollprotokoll

Übertragungskontrollprotokoll

Funktionen von TCP

  • TCP verfolgt die gesendeten oder empfangenen Segmente, indem es jedem einzelnen Segment eine Nummer zuweist.
  • Die Flusskontrolle begrenzt die Geschwindigkeit, mit der ein Absender Daten überträgt. Dies geschieht, um eine zuverlässige Lieferung zu gewährleisten.
  • TCP implementiert einen Fehlerkontrollmechanismus für eine zuverlässige Datenübertragung.
  • TCP berücksichtigt den Grad der Überlastung im Netzwerk.

Vorteile von TCP

  • Es ist zuverlässig für die Aufrechterhaltung einer Verbindung zwischen Sender und Empfänger.
  • Es ist dafür verantwortlich, Daten in einer bestimmten Reihenfolge zu senden.
  • Der Betrieb ist nicht vom Betriebssystem abhängig.
  • Es ermöglicht und unterstützt viele Routing-Protokolle.
  • Es kann die Datengeschwindigkeit basierend auf der Geschwindigkeit des Empfängers reduzieren.

Nachteile von TCP

  • Es ist langsamer als UDP und benötigt mehr Bandbreite.
  • Langsamer beim Start der Übertragung einer Datei.
  • Nicht für LAN- und PAN-Netzwerke geeignet.
  • Es gibt keine Multicast- oder Broadcast-Kategorie.
  • Es wird nicht die gesamte Seite geladen, wenn einzelne Daten der Seite fehlen.

Benutzer-Datagram-Protokoll (UDP)

Benutzer-Datagram-Protokoll (UDP) ist ein Transport Layer-Protokoll. UDP ist Teil der Internetprotokoll-Suite, die als UDP/IP-Suite bezeichnet wird. Im Gegensatz zu TCP ist es ein unzuverlässiges und verbindungsloses Protokoll. Es ist also nicht erforderlich, vor der Datenübertragung eine Verbindung herzustellen. Das UDP hilft beim Aufbau von Verbindungen mit geringer Latenz und Verlusttoleranz über das Netzwerk. Das UDP ermöglicht die Prozess-zu-Prozess-Kommunikation.



Benutzer-Datagramm-Protokoll

Benutzer-Datagramm-Protokoll

Funktionen von UDP

  • Wird für die einfache Anfrage-Antwort-Kommunikation verwendet, wenn die Datenmenge geringer ist und daher weniger Bedenken hinsichtlich der Fluss- und Fehlerkontrolle bestehen.
  • Es ist ein geeignetes Protokoll für Multicasting, da UDP Paketvermittlung unterstützt.
  • UDP wird für einige Routing-Update-Protokolle verwendet, z RIP (Routing Information Protocol) .
  • Wird normalerweise für Echtzeitanwendungen verwendet, die ungleichmäßige Verzögerungen zwischen Abschnitten einer empfangenen Nachricht nicht tolerieren können.

Vorteile von UDP

  • Es ist keine Verbindung zum Senden oder Empfangen von Daten erforderlich.
  • Broadcast und Multicast sind in UDP verfügbar.
  • UDP kann in einer Vielzahl von Netzwerken betrieben werden.
  • UDP verfügt über Live- und Echtzeitdaten.
  • UDP kann Daten liefern, wenn nicht alle Komponenten der Daten vollständig sind.

Nachteile von UDP

  • Eine Bestätigung der erfolgreichen Datenübermittlung ist für uns nicht möglich.
  • UDP verfügt nicht über den Mechanismus zum Verfolgen der Datensequenz.
  • UDP ist verbindungslos und daher unzuverlässig bei der Datenübertragung.
  • Im Falle einer Kollision werden UDP-Pakete von Routern im Vergleich zu TCP verworfen.
  • UDP kann Pakete verwerfen, wenn Fehler erkannt werden.

Welches Protokoll ist besser: TCP oder UDP?

Die Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sie völlig davon abhängt, welche Arbeit wir leisten und welche Art von Daten geliefert werden. Bei Online-Gaming ist UDP besser, da es uns ermöglicht, verzögerungsfrei zu arbeiten. TCP ist besser, wenn wir Daten wie Fotos, Videos usw. übertragen, da es sicherstellt, dass die Daten korrekt gesendet werden müssen.

Im Allgemeinen sind sowohl TCP als auch UDP im Rahmen der von uns übertragenen Arbeiten nützlich. Beide haben Vorteile für die Werke, die wir aufführen, deshalb ist es schwierig zu sagen, welches besser ist.



Unterschied zwischen TCP und UDP

Unterschied zwischen TCP und UDP

Wo wird TCP verwendet?

  • E-Mails senden
  • Übertragen von Dateien
  • Surfen im Internet

Wo wird UDP verwendet?

  • Spielen
  • Video Streaming
  • Online-Video-Chats

Unterschiede zwischen TCP und UDP

Die Hauptunterschiede zwischen TCP (Transmission Control Protocol) und UDP (User Datagram Protocol) sind:

Basis Übertragungskontrollprotokoll (TCP) Benutzer-Datagram-Protokoll (UDP)
Art der Leistung

TCP ist ein verbindungsorientiertes Protokoll. Verbindung

Orientierung bedeutet, dass die kommunizierenden Geräte vor der Datenübertragung eine Verbindung aufbauen und nach der Datenübertragung die Verbindung schließen sollen.

UDP ist das Datagramm-orientierte Protokoll. Das ist weil

Es entsteht kein Mehraufwand für das Öffnen einer Verbindung, das Aufrechterhalten einer Verbindung oder das Beenden einer Verbindung. UDP ist effizient für Broadcast- und Multicast-Netzwerkübertragungsarten.

Zuverlässigkeit TCP ist zuverlässig, da es die Übermittlung der Daten an den Zielrouter garantiert. Die Zustellung der Daten an das Ziel kann bei UDP nicht garantiert werden.
Fehlerprüfmechanismus

TCP bietet umfangreiche Mechanismen zur Fehlerprüfung.

Dies liegt daran, dass es eine Flusskontrolle und Bestätigung von Daten bietet.

UDP verfügt nur über den grundlegenden Mechanismus zur Fehlerprüfung mithilfe von Prüfsummen.
Wissen Ein Bestätigungssegment ist vorhanden. Kein Bestätigungssegment.
Reihenfolge

Die Sequenzierung von Daten ist eine Funktion der Übertragungssteuerung

Protokoll (TCP). Das bedeutet, dass die Pakete in der richtigen Reihenfolge beim Empfänger ankommen.

In UDP gibt es keine Sequenzierung der Daten. Wenn die Bestellung erforderlich ist, muss sie von der Anwendungsschicht verwaltet werden.
Geschwindigkeit TCP ist vergleichsweise langsamer als UDP. UDP ist schneller, einfacher und effizienter als TCP.
Weiterverbreitung Die erneute Übertragung verlorener Pakete ist in TCP möglich, jedoch nicht in UDP. Im User Datagram Protocol (UDP) gibt es keine erneute Übertragung verlorener Pakete.
Header-Länge TCP verfügt über einen Header variabler Länge (20–60) Byte. UDP hat einen 8-Byte-Header mit fester Länge.
Gewicht TCP ist ein Schwergewicht. UDP ist leichtgewichtig.
Handshake-Techniken Verwendet Handshakes wie SYN, ACK, SYN-ACK Es ist ein verbindungsloses Protokoll, d. h. kein Handshake
Rundfunk TCP unterstützt kein Broadcasting. UDP unterstützt Broadcasting.
Protokolle TCP wird von HTTP, HTTPs, FTP verwendet. SMTP Und Telnet . UDP wird von DNS verwendet, DHCP , TFTP, SNMP , RUHE IN FRIEDEN , und VoIP .
Stream-Typ Die TCP-Verbindung ist ein Byte-Stream. Eine UDP-Verbindung ist ein Nachrichtenstrom.
Overhead Niedrig, aber höher als UDP. Sehr niedrig.
Anwendungen Dieses Protokoll wird hauptsächlich in Situationen verwendet, in denen ein sicherer und vertrauenswürdiger Kommunikationsvorgang erforderlich ist, beispielsweise beim E-Mail-Verkehr, beim Surfen im Internet und im Militärdienst. Dieses Protokoll wird in Situationen verwendet, in denen eine schnelle Kommunikation erforderlich ist, die Zuverlässigkeit jedoch keine Rolle spielt, wie z. B. VoIP, Spiele-Streaming, Video- und Musik-Streaming usw.

Beispiel: Angenommen, es gibt zwei Häuser, H1 und H2, und ein Brief muss von H1 an H2 gesendet werden. Aber zwischen diesen beiden Häusern gibt es einen Fluss. Wie können wir nun den Brief versenden?
Lösung 1: Bauen Sie eine Brücke über den Fluss und dann kann es geliefert werden.
Lösung 2: Lassen Sie es von einer Taube liefern.

  • Betrachten Sie die erste Lösung als TCP . Um die Daten (Brief) zuzustellen, muss eine Verbindung hergestellt werden (Brücke). Die Daten sind zuverlässig, da sie ohne Datenverlust oder Fehler direkt ein anderes Ende erreichen.
  • Die zweite Lösung ist UDP . Für den Versand der Daten ist keine Verbindung erforderlich. Der Prozess ist im Vergleich zu TCP schnell, wo wir eine Verbindung (Brücke) einrichten müssen. Aber die Daten sind nicht zuverlässig: Wir wissen nicht, ob die Taube in die richtige Richtung fliegt, den Brief unterwegs fallen lässt oder ob während der Reise ein Problem auftritt.

FAQs

1. Was ist schneller: TCP oder UDP?

UDP ist schneller als TCP. Der Grund für das schnellere UDP ist sein nicht vorhandenes Acknowledge Packet (ACK), das das Streaming fortlaufender Pakete ermöglicht, während TCP immer auf der Bestätigung einer Reihe von Paketen basiert, die mithilfe der TCP-Fenstergröße und der Round Trip Time (RTT) berechnet werden ).

2. Was ist besser für Videokonferenzen?

Beide Protokolle, TCP und UDP, haben im täglichen Leben mehrere praktische Anwendungen, aber TCP hat sich heutzutage in der modernen Zeit als bessere Lösung für die Frage erwiesen, wer bei Videokonferenzen besser ist. Der Grund dafür liegt in der Fähigkeit von UDP, Daten korrekt zu ordnen und außerdem eine fehlerfreie Ausgabe zu erzeugen. TCP kann auch für Videokonferenzen verwendet werden, wenn wir uns mehr auf Qualität als auf Geschwindigkeit konzentrieren müssen. UDP wird im Allgemeinen verwendet, wenn Geschwindigkeit wichtiger ist als die Qualität des Produkts. Einige Datenpakete gehen möglicherweise verloren oder werden irgendwie nicht in der richtigen Reihenfolge empfangen, UDP wird jedoch häufiger bei Live-Streaming verwendet.