Hostname Der Befehl unter Linux wird verwendet, um die zu erhalten DNS (Domain Name System) Geben Sie einen Namen ein und legen Sie den Hostnamen oder den NIS-Domänennamen (Network Information System) des Systems fest. Ein Hostname ist ein Name, der einem Computer gegeben und mit dem Netzwerk verbunden wird. Sein Hauptzweck ist die eindeutige Identifizierung über ein Netzwerk.
Syntax des Befehls „hostname“ unter Linux
hostname -[option] [file]>
Beispiel: Wir erhalten den System-Hostnamen, indem wir einfach den Hostnamen ohne Attribute eingeben.
Hostname
| Optionen | Beschreibung | Syntax |
|---|---|---|
| -A | Diese Option wird verwendet, um den Aliasnamen des Hostsystems (falls vorhanden) abzurufen. Wenn kein Aliasname festgelegt ist, wird eine leere Zeile zurückgegeben. Diese Option listet alle konfigurierten Adressen auf allen Netzwerkschnittstellen auf. | hostname -a> |
| -A | Mit dieser Option werden alle FQDNs (Fully Qualified Domain Name) des Hostsystems abgerufen. Es listet alle konfigurierten Adressen auf allen Netzwerkschnittstellen auf. Eine Ausgabe kann dieselben Einträge wiederholt anzeigen. | hostname -A> |
| -B | Wird verwendet, um immer einen Hostnamen festzulegen. Wenn kein Name angegeben ist, wird der Standardname verwendet. | hostname -b> |
| -D | Diese Option wird verwendet, um die Domäne abzurufen, wenn lokale Domänen festgelegt sind. Es wird nichts zurückgegeben (nicht einmal eine Leerzeile), wenn keine lokale Domäne festgelegt ist. | hostname -d> |
| -F | Diese Option wird verwendet, um den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) zu erhalten. Es enthält einen kurzen Hostnamen und einen DNS-Domänennamen. gegnerische Suche | hostname -f> |
| -F | Mit dieser Option wird der in einer Datei angegebene Hostname festgelegt. Kann nur vom Superuser (root) ausgeführt werden. | sudo hostname -F filename> |
| -ich | Diese Option wird verwendet, um die IP-(Netzwerk-)Adressen abzurufen. Diese Option funktioniert nur, wenn der Hostname auflösbar ist. | hostname -i> |
| -ICH | Diese Option wird verwendet, um alle IP-(Netzwerk-)Adressen abzurufen. Die Option hängt nicht von der Auflösbarkeit des Hostnamens ab. | hostname -I> |
| -S | Diese Option wird verwendet, um den Hostnamen kurz abzurufen. Der kurze Hostname ist der Abschnitt des Hostnamens vor dem ersten Punkt/Punkt(.) . Wenn der Hostname keinen Punkt enthält, wird der vollständige Hostname angezeigt. | hostname -s> |
| -IN | Gibt die Versionsnummer als Ausgabe aus. | hostname -V> |
Ausgaben der Optionen, die im Befehl „hostname“ verfügbar sind
1) Option „-a“ im Befehl „hostname“ unter Linux
Alle Aliase des Hosts anzeigen.
Syntax:
hostname -a>
Hostname -a
2) Option „-A“ im Befehl „hostname“ unter Linux
Syntax:
hostname -A>
Hostname -A
wie man ein Bild in CSS zentriert
3) Option „-b“ im Befehl „hostname“ unter Linux
Syntax:
hostname -b>
Hostname -b
4) Option „-d“ im Befehl „hostname“ unter Linux
Zeigt den Domänennamen des Hosts an, falls vorhanden.
Syntax:
hostname -d>
Hostname -d
5) Option „-f“ im Befehl „hostname“ unter Linux
Zeigen Sie den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) des Hosts an.
Syntax:
hostname -f>
Hostname -f
6) Option „-F“ im Befehl „hostname“ unter Linux
Mit dieser Option wird der in einer Datei angegebene Hostname festgelegt. Kann nur vom Superuser (root) ausgeführt werden.
Syntax:
sudo hostname -F filename>
sudo Hostname -F Dateiname
7) Option „-i“ im Befehl „hostname“ unter Linux
Zeigt die IP-Adresse des Hosts an
Syntax:
hostname -i>
Hostname -i
8) Option „-I“ im Befehl „hostname“ unter Linux
Diese Option wird verwendet, um alle IP-(Netzwerk-)Adressen abzurufen. Die Option hängt nicht von der Auflösbarkeit des Hostnamens ab.
hostname -I>
Hostname -I
9) Option „-s“ im Befehl „hostname“ unter Linux
Zeigt den kurzen Hostnamen des Hosts an.
Syntax:
hostname -s>
Hostname -s
10) Option „-V“ im Befehl „hostname“ unter Linux
Zeigt die Versionsinformationen zum Hostnamen an
Syntax:
hostname -V>
Hostname -V
11) So legen Sie den Hostnamen unter Linux fest
Legen Sie den Hostnamen des Systems vorübergehend fest.
Syntax:
sudo hostname NEW_HOSTNAME>
sudo-Hostname geeksforgeeks
Ersetzen Sie NEW_HOSTNAME durch den neuen Hostnamen, den Sie festlegen möchten. (Hier haben wir es in geeksforgeeks geändert)
Legen Sie den Hostnamen des Systems dauerhaft fest.
Um den Hostnamen unseres Systems dauerhaft festzulegen, müssen wir mit einem Texteditor in /etc/hostname gehen und den Hostnamen in den gewünschten Hostnamen ändern.
Hier können wir den Hostnamen dauerhaft ändern.
Abschluss
Dieser Befehl „Hostname“ unter Linux scheint so einfach zu sein, ist aber gleichzeitig ein sehr leistungsfähiger Befehl, der es Benutzern ermöglicht, den Hostnamen des Systems anzuzeigen oder festzulegen. Für Benutzer ist es wichtig, den Befehl „hostname“ zu kennen, um ihr Linux-System effektiv zu verwalten. Anhand dieses Artikels kann man es leicht verstehen, da wir viele Optionen und auch deren Ausgabe besprochen haben, Optionen wie „ -a`, `-A`, `-b`, `-d`, `-f`, `-F`, `-i`, `-I`, `-s` und `-V`.
Arraylist in Java-Sortierung