logo

Python unendlich (inf)

So ironisch es auch erscheinen mag, Unendlichkeit wird als definiert undefinierte Zahl Das kann entweder ein positiver oder ein negativer Wert sein. Alle arithmetischen Operationen, die mit einem unendlichen Wert durchgeführt werden, führen immer zu einer unendlichen Zahl, sei es eine Summe, eine Subtraktion, eine Multiplikation oder eine andere Operation.

In der Welt der Informatik wird Unendlichkeit im Allgemeinen verwendet, um die Leistung zu messen und Algorithmen zu optimieren, die Berechnungen für eine umfangreiche Anwendung durchführen.



Darstellung der Unendlichkeit als Ganzzahl in Python

Das Konzept, die Unendlichkeit als ganze Zahl darzustellen, verstößt gegen die Definition der Unendlichkeit selbst. Ab 2020 gibt es bisher in keiner Programmiersprache eine Möglichkeit, die Unendlichkeit als Ganzzahl darzustellen.

Aber in Python , da es sich um eine dynamische Sprache handelt, Float-Werte können zur Darstellung einer unendlichen Ganzzahl verwendet werden . Kann man nutzen float('inf') als ganze Zahl, um es als Unendlichkeit darzustellen. Unten finden Sie eine Liste mit Möglichkeiten, wie man Unendlichkeit in Python darstellen kann.

1. Verwendung von float(‘inf’) und float(‘-inf’)

Da Unendlichkeit sowohl positiv als auch negativ sein kann, können sie als float(‘inf’) bzw. float(‘-inf’) dargestellt werden.



Der folgende Code zeigt die Implementierung des oben besprochenen Inhalts:

Python3






# Defining a positive infinite integer> positive_infinity>=> float>(>'inf'>)> print>(>'Positive Infinity: '>, positive_infinity)> # Defining a negative infinite integer> negative_infinity>=> float>(>'-inf'>)> print>(>'Negative Infinity: '>, negative_infinity)>

>

>

Ausgabe:

Positive Infinity: inf Negative Infinity: -inf>

2. Verwendung des Mathe-Moduls von Python

Das Mathematikmodul von Python kann auch zur Darstellung unendlicher Ganzzahlen verwendet werden.

Pythons math.inf-Konstante gibt positive Unendlichkeit zurück und -math.inf gibt negative Unendlichkeit zurück.

Der folgende Code zeigt, wie es gemacht wird:

Bereiten Sie sich auf den Test-Mockito vor

Python3




import> math> # Defining a positive infinite integer> positive_infinity>=> math.inf> print>(>'Positive Infinity: '>, positive_infinity)> # Defining a negative infinite integer> negative_infinity>=> ->math.inf> print>(>'Negative Infinity: '>, negative_infinity)>

>

>

Ausgabe:

Positive Infinity: inf Negative Infinity: -inf>

Lesen Sie auch : math.Inf()-Funktion in Golang mit Beispielen

3. Verwendung des Decimal-Moduls von Python

Das Dezimalmodul von Python kann auch zur Darstellung unendlicher Gleitkommawerte verwendet werden.

Es wird verwendet als Dezimal („Unendlich“) für positiv und Dezimal('-Unendlich') für negativen unendlichen Wert.

Der folgende Code zeigt seine Implementierung:

Python3




from> decimal>import> Decimal> # Defining a positive infinite integer> positive_infinity>=> Decimal(>'Infinity'>)> print>(>'Positive Infinity: '>, positive_infinity)> # Defining a negative infinite integer> negative_infinity>=> Decimal(>'-Infinity'>)> print>(>'Negative Infinity: '>, negative_infinity)>

>

>

Ausgabe:

Positive Infinity: Infinity Negative Infinity: -Infinity>

4. Verwendung der Numpy-Bibliothek von Python

Das Numpy-Modul von Python kann auch zur Darstellung unendlicher Werte verwendet werden. Es wird verwendet als np.inf für positiv und -np.inf für negativen unendlichen Wert. Die Verwendung der Numpy-Bibliothek zur Darstellung eines unendlichen Werts wird im folgenden Code gezeigt:

Python3




import> numpy as np> # Defining a positive infinite integer> positive_infinity>=> np.inf> print>(>'Positive Infinity: '>, positive_infinity)> # Defining a negative infinite integer> negative_infinity>=> ->np.inf> print>(>'Negative Infinity: '>, negative_infinity)>

>

>

Ausgabe:

Positive Infinity: inf Negative Infinity: -inf>

Überprüfen, ob eine Zahl in Python unendlich ist

Um zu überprüfen, ob eine gegebene Zahl unendlich ist oder nicht, kann man verwenden für dich() Methode der Mathematikbibliothek, die einen booleschen Wert zurückgibt. Der folgende Code zeigt die Verwendung der isinf()-Methode:

Python3




import> numpy as np> import> math> # Defining a positive infinite integer> a>=> np.inf> # Defining a negative infinite integer> b>=> ->np.inf> # Define a finite integer> c>=> 300> # check if a in infinite> print>(math.isinf(a))> # check if b in infinite> print>(math.isinf(b))> # check if c in infinite> print>(math.isinf(c))>

>

>

Ausgabe:

True True False>

Lesen Sie auch: numpy.isinf() in Python

Vergleich unendlicher Werte mit endlichen Werten in Python

Das Konzept, einen unendlichen Wert mit endlichen Werten zu vergleichen, ist denkbar einfach. Denn positive Unendlichkeit ist immer größer als jede natürliche Zahl und negative Unendlichkeit ist immer kleiner als negative Zahlen.

Zum besseren Verständnis schauen Sie sich den folgenden Code an:

Python3




import> numpy as np> # Defining a positive infinite integer> a>=> np.inf> # Defining a negative infinite integer> b>=> ->np.inf> # Define a finite + ve integer> c>=> 300> # Define a finite -ve integer> d>=> ->300> # helper function to make comparisons> def> compare(x, y):> >if> x>und:> >print>(>'True'>)> >else>:> >print>(>'False'>)> > compare(a, b)> compare(a, c)> compare(a, d)> compare(b, c)> compare(b, d)>

>

Baumdurchquerung

>

Ausgabe:

True True True False False>

Die Verwendung von Unendlichkeit in der Programmierung ist sehr schwierig, aber Python hat es sehr einfach gemacht. Python inf kann mit mehr als drei Methoden verwendet werden, was Python sehr benutzerfreundlich macht.

Ich hoffe, Sie können infinity(inf) jetzt in Python verwenden und für Lösungen verwenden.