logo

Python-Zufallsmodul

Python Zufälliges Modul erzeugt Zufallszahlen in Python . Dies sind Pseudozufallszahlen, das heißt, sie sind nicht wirklich zufällig.

Mit diesem Modul können zufällige Aktionen ausgeführt werden, z. B. das Generieren von Zufallszahlen, das Drucken eines Zufallswerts für eine Liste oder Zeichenfolge usw. Es handelt sich um eine integrierte Funktion in Python.

Liste aller Funktionen des Python Random Module

Im Zufallsmodul von Python gibt es verschiedene Zufallsfunktionen. Sehen Sie sich die folgende Tabelle an, um mehr über diese Funktionen zu erfahren:



Funktionsname

Beschreibung

Samen() Initialisieren Sie den Zufallszahlengenerator
getstate() Gibt ein Objekt mit dem aktuellen internen Status des Zufallszahlengenerators zurück
setstate() Wird verwendet, um den Zustand des Zufallszahlengenerators wieder auf den angegebenen Zustand zurückzusetzen
getrandbits() Gibt eine Ganzzahl mit einer angegebenen Anzahl von Bits zurück
Randrange() Gibt eine Zufallszahl innerhalb des Bereichs zurück
Datum() Gibt eine zufällige Ganzzahl innerhalb des Bereichs zurück
Auswahl() Gibt ein zufälliges Element aus einer Liste, einem Tupel oder einer Zeichenfolge zurück
Entscheidungen() Gibt mehrere zufällige Elemente aus der Liste mit Ersetzung zurück
Probe() Gibt eine Liste mit Elementen einer bestimmten Länge zurück, die aus der Sequenz ausgewählt wurden
zufällig() Generieren Sie zufällige Gleitkommazahlen
Uniform() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl zwischen zwei Zahlen einschließlich zurück
dreieckig() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl innerhalb eines Bereichs mit einer Tendenz zu einem Extrem zurück
Betavariate() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl mit Betaverteilung zurück
expovariate() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl mit Exponentialverteilung zurück
Gammavariate() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl mit einer Gammaverteilung zurück
Gauss() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl mit Gauß-Verteilung zurück
lognormvariate() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl mit einer logarithmischen Normalverteilung zurück
normalvariate() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl mit Normalverteilung zurück
vonmisesvariate() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl mit Von-Mises-Verteilung oder kreisförmiger Normalverteilung zurück
Paretovariate() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl mit einer Pareto-Verteilung zurück
weibullvariate() Gibt eine zufällige Gleitkommazahl mit Weibull-Verteilung zurück

Zufälliges Modul in Python-Beispielen

Lassen Sie uns einige häufige Operationen besprechen, die vom Random-Modul in Python ausgeführt werden.

Beispiel 1: Drucken eines Zufallswerts aus a Liste in Python .

Dieser Code verwendet dierandom>Modul, um ein zufälliges Element aus der Liste auszuwählenlist1>Verwendung der random.choice()> Funktion. Es gibt ein zufälliges Element aus der Liste aus und demonstriert, wie man in Python ein zufälliges Element aus einer Sequenz auswählt.

Python3




import> random> list1>=> [>1>,>2>,>3>,>4>,>5>,>6>]> print>(random.choice(list1))>

>

>

Ausgabe

3>

Beispiel 2: Erstellen von Zufallszahlen mit Python-Seed() in Python.

Wie oben erwähnt, erzeugt das Zufallsmodul Pseudozufallszahlen. Zufallszahlen hängen vom Seeding-Wert ab. Wenn der Seeding-Wert beispielsweise 5 ist, ist die Ausgabe des folgenden Programms immer dieselbe. Daher darf es nicht zur Verschlüsselung verwendet werden.

Der Code setzt den Startwert des Zufallszahlengenerators mit auf 5 random.seed(5)> , um die Reproduzierbarkeit sicherzustellen. Anschließend werden mithilfe von zwei zufällige Gleitkommazahlen zwischen 0 und 1 ausgegeben random.random()> . Der Startwert sorgt dafür, dass diese Zahlen jedes Mal gleich sind, wenn Sie den Code mit einem Startwert von 5 ausführen, und sorgt so für Konsistenz bei den generierten Zufallswerten.

Python3




import> random> random.seed(>5>)> print>(random.random())> print>(random.random())>

>

>

Ausgabe

0.6229016948897019 0.7417869892607294>

Generieren Sie Zufallszahlen in Python

random.randint() Die Methode wird verwendet, um zufällige ganze Zahlen zwischen dem angegebenen Bereich zu generieren.

  Syntax:   randint(start, end)>

Beispiel: Zufällige Ganzzahlen erstellen

Dieser Code verwendet die ' random'> Modul zum Generieren zufälliger Ganzzahlen innerhalb bestimmter Bereiche. Es generiert zunächst eine zufällige Ganzzahl zwischen 5 und 15 (einschließlich) und dann zwischen -10 und -2 (einschließlich). Die generierten Ganzzahlen werden mit der entsprechenden Formatierung gedruckt.

Python3




import> random> r1>=> random.randint(>5>,>15>)> print>(>'Random number between 5 and 15 is % s'> %> (r1))> r2>=> random.randint(>->10>,>->2>)> print>(>'Random number between -10 and -2 is % d'> %> (r2))>

>

>

Ausgabe

Random number between 5 and 15 is 10 Random number between -10 and -2 is -2>

Generieren Sie zufällige Float-Zahlen in Python

A random.random() Die Methode wird verwendet, um zufällige Floats zwischen 0,0 und 1 zu generieren.

  Syntax:   random.random()>

Beispiel:

In diesem Code verwenden wir dierandom>Funktion aus dem ' random'> Modul in Python. Beim Aufruf wird eine zufällige Gleitkommazahl zwischen 0 und 1 ausgegeben random()> .

Python3




from> random>import> random> print>(random())>

>

>

Ausgabe

0.8443722499369146>

Wählen Sie in Python zufällig Elemente aus einer Liste aus

Zufällige Stichprobe aus einer Liste in Python (random.choice und sample)

Beispiel 1: Die Python-Funktion random.choice() wird verwendet, um ein zufälliges Element aus einer Liste, einem Tupel oder einer Zeichenfolge zurückzugeben.

Der Code verwendet die random.choice()> Funktion aus demrandom>Modul zur zufälligen Auswahl von Elementen aus verschiedenen Datentypen. Es zeigt die Auswahl eines zufälligen Elements aus einer Liste, einer Zeichenfolge und einem Tupel. Die ausgewählten Elemente variieren jedes Mal, wenn Sie den Code ausführen, was ihn für die zufällige Auswahl aus verschiedenen Datenstrukturen nützlich macht.

Python3




import> random> list1>=> [>1>,>2>,>3>,>4>,>5>,>6>]> print>(random.choice(list1))> string>=> 'geeks'> print>(random.choice(string))> tuple1>=> (>1>,>2>,>3>,>4>,>5>)> print>(random.choice(tuple1))>

>

>

Ausgabe

4 k 5>

Beispiel 2: Die Python-Funktion random.sample() wird verwendet, um ein zufälliges Element aus einer Liste, einem Tupel oder einer Zeichenfolge zurückzugeben.

  Syntax:   random.sample(sequence, length)>

Dieser Code verwendet diesample>Funktion aus dem ' random'> Modul zur Gewinnung von Zufallsstichproben aus verschiedenen Datentypen. Es wählt drei Zufallselemente ohne Ersatz aus einer Liste, einem Tupel und einer Zeichenfolge aus und demonstriert damit seine Vielseitigkeit bei der Generierung unterschiedlicher Zufallsstichproben. Bei jeder Ausführung unterscheiden sich die ausgewählten Elemente und liefern zufällige Teilmengen aus den Eingabedatenstrukturen.

Python3




from> random>import> sample> list1>=> [>1>,>2>,>3>,>4>,>5>]> print>(sample(list1,>3>))> list2>=> (>4>,>5>,>6>,>7>,>8>)> print>(sample(list2,>3>))> list3>=> '45678'> print>(sample(list3,>3>))>

>

switch-Anweisung Java

>

Ausgabe

[4, 2, 3] [4, 7, 8] ['6', '4', '8']>

Shuffle-Liste in Python

Eine random.shuffle()-Methode wird verwendet, um eine Sequenz (Liste) zu mischen. Mischen bedeutet, die Position der Elemente der Sequenz zu ändern. Hier findet die Mischoperation statt.

  Syntax:   random.shuffle(sequence, function)>

Beispiel: Eine Liste mischen

Dieser Code verwendet die random.shuffle()> Funktion aus dem ' random> '>Modul zum Mischen der Elemente einer benannten Liste ' sample_list'> . Zuerst wird die ursprüngliche Reihenfolge der Liste gedruckt und dann zweimal gemischt. Beim zweiten Mischen wird eine neue zufällige Reihenfolge erstellt und der Inhalt der Liste wird nach jedem Mischen angezeigt. Dies zeigt, wie die Elemente in der Liste bei jedem Shuffle-Vorgang zufällig neu angeordnet werden.

Python3




import> random> sample_list>=> [>1>,>2>,>3>,>4>,>5>]> print>(>'Original list : '>)> print>(sample_list)> random.shuffle(sample_list)> print>(>' After the first shuffle : '>)> print>(sample_list)> random.shuffle(sample_list)> print>(>' After the second shuffle : '>)> print>(sample_list)>

>

>

Ausgabe

Original list : [1, 2, 3, 4, 5] After the first shuffle : [3, 2, 1, 5, 4] After the second shuffle : [2, 3, 1, 5, 4]>

In diesem Artikel haben wir darüber gesprochen Python Random-Modul, und habe auch einige Beispiele für Funktionen in gesehen Zufallsmodul in Python . Das Zufallsmodul in Python ist sehr wichtig und enthält sehr nützliche Funktionen.

Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei der Verwendung der Funktionen des Python Random-Moduls.

Mehr zu Python-Modulen: