logo

Software und ihre Typen

Software ist eine Sammlung von Anweisungen, Daten oder Computerprogrammen, die zum Betrieb von Maschinen und zur Ausführung bestimmter Tätigkeiten verwendet werden. Es ist das Gegenteil von Hardware, die sich auf die externen Komponenten eines Computers bezieht. Die auf einem Gerät ausgeführten Programme, Skripte und Anwendungen werden in diesem Zusammenhang zusammenfassend als Software bezeichnet.

MySQL hat den Beitritt verlassen

Was ist eine Software?

In einem Computersystem besteht die Software im Wesentlichen aus einer Reihe von Anweisungen oder Befehlen, die einem Computer sagen, was er tun soll. Mit anderen Worten handelt es sich bei der Software um ein Computerprogramm, das eine Reihe von Anweisungen bereitstellt, um die Befehle eines Benutzers auszuführen und dem Computer mitzuteilen, was er tun soll. Zum Beispiel wie MS-Word, MS-Excel, PowerPoint usw.



Arten von Software

Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Daten, die dem Computer zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe übergeben werden. Die folgende Tabelle beschreibt die Arten von Software:

Arten von Software

Oben ist das Diagramm der Softwaretypen. Nun beschreiben wir kurz jeden Typ und seine Untertypen:



  1. Systemsoftware
    • Betriebssystem
    • Sprachprozessor
    • Gerätetreiber
  2. Anwendungssoftware
    • Allzwecksoftware
    • Software anpassen
    • Utility-Software

Systemsoftware

Systemsoftware ist Software, die das direkt betreibt Computerhardware und stellt sowohl den Benutzern als auch der anderen Software die Grundfunktionen für einen reibungslosen Betrieb zur Verfügung. Mit anderen Worten: Systemsoftware steuert im Wesentlichen die internen Funktionen eines Computers und steuert auch Hardwaregeräte wie Monitore, Drucker, Speichergeräte usw. Sie ist wie eine Schnittstelle zwischen Hardware und Benutzeranwendungen und hilft ihnen, miteinander zu kommunizieren, weil Hardware versteht Maschinensprache (d. h. 1 oder 0), während Benutzeranwendungen in für Menschen lesbaren Sprachen wie Englisch, Hindi, Deutsch usw. arbeiten, sodass Systemsoftware die für Menschen lesbare Sprache in Maschinensprache umwandelt und umgekehrt.

Arten von Systemsoftware

Es gibt zwei Untertypen:

  1. Betriebssystem: Es ist das Hauptprogramm eines Computersystems. Wenn das Computersystem eingeschaltet ist, ist es die erste Software, die in den Speicher des Computers geladen wird. Im Grunde verwaltet es alle Ressourcen wie Computerspeicher, CPU , Drucker, Festplatte usw. und stellt dem Benutzer eine Schnittstelle zur Verfügung, die dem Benutzer hilft, mit dem Computersystem zu interagieren. Es bietet auch verschiedene Dienste für andere Computersoftware an. Beispiele für Betriebssysteme sind Linux , Apple macOS, Microsoft Windows usw.
  2. Sprachprozessor: Wie wir wissen, wandelt Systemsoftware die für Menschen lesbare Sprache in eine Maschinensprache um und umgekehrt. Die Konvertierung erfolgt also durch den Sprachprozessor. Es konvertiert Programme, die in höheren Programmiersprachen wie Java, C, C++, Python usw. (bekannt als Quellcode) in Befehlssätze, die von Maschinen leicht lesbar sind (bekannt als Objektcode oder Maschinencode).
  3. Gerätetreiber: Ein Gerätetreiber ist ein Programm oder eine Software, die ein Gerät steuert und ihm hilft, seine Funktionen auszuführen. Jedes Gerät wie Drucker, Maus, Modem usw. benötigt einen Treiber, um dauerhaft eine Verbindung zum Computersystem herzustellen. Wenn Sie also ein neues Gerät an Ihr Computersystem anschließen, müssen Sie zunächst den Treiber dieses Geräts installieren, damit Ihr Betriebssystem weiß, wie es dieses Gerät steuern oder verwalten kann.

Funktionen der Systemsoftware

Lassen Sie uns einige der Funktionen der Systemsoftware besprechen:



  • Systemsoftware ist näher am Computersystem.
  • Systemsoftware ist im Allgemeinen in einer einfachen Sprache geschrieben.
  • Systemsoftware ist schwer zu entwerfen und zu verstehen.
  • Die Systemsoftware ist schnell (Arbeitsgeschwindigkeit).
  • Systemsoftware ist für den Benutzer im Vergleich zu Anwendungssoftware weniger interaktiv.

Anwendungssoftware

Als Software wird Software bezeichnet, die spezielle Funktionen ausführt oder Funktionen bereitstellt, die weit über die Grundfunktionen des Computers hinausgehen Anwendungssoftware . Mit anderen Worten: Anwendungssoftware ist darauf ausgelegt, eine bestimmte Aufgabe für Endbenutzer auszuführen. Es handelt sich um ein Produkt oder ein Programm, das ausschließlich darauf ausgelegt ist, die Anforderungen der Endbenutzer zu erfüllen. Es umfasst Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen, Datenbankverwaltungs-, Inventar- und Gehaltsabrechnungsprogramme usw.

Java-Hallo-Welt-Beispiel

Arten von Anwendungssoftware

Es gibt verschiedene Arten von Anwendungssoftware und diese sind:

  1. Allzwecksoftware: Diese Art von Anwendungssoftware wird für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet und ist nicht auf die Ausführung einer bestimmten Aufgabe beschränkt. Zum Beispiel MS-Word, MS-Excel, PowerPoint usw.
  2. Maßgeschneiderte Software: Diese Art von Anwendungssoftware wird zur Ausführung bestimmter Aufgaben oder Funktionen verwendet oder entwickelt oder ist für bestimmte Organisationen konzipiert. Zum Beispiel ein Bahnreservierungssystem, ein Flugreservierungssystem, ein Rechnungsverwaltungssystem usw.
  3. Utility-Software: Diese Art von Anwendungssoftware wird zur Unterstützung der Computerinfrastruktur verwendet. Es ist darauf ausgelegt, das System zu analysieren, zu konfigurieren, zu optimieren und zu warten sowie sich um seine Anforderungen zu kümmern. Zum Beispiel Antivirus, Festplattenfragmenter, Speichertester, Festplattenreparatur, Festplattenbereinigung, Registrierungsbereinigung, Speicherplatzanalysator usw.

Merkmale der Anwendungssoftware

Lassen Sie uns einige der Funktionen der Anwendungssoftware besprechen:

  • Ein wichtiges Merkmal von Anwendungssoftware besteht darin, dass sie speziellere Aufgaben wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, E-Mail usw. ausführt.
  • Meistens ist die Software groß und benötigt daher mehr Speicherplatz.
  • Anwendungssoftware ist für die Benutzer interaktiver und daher einfach zu verwenden und zu gestalten.
  • Die Anwendungssoftware ist einfach zu entwerfen und zu verstehen.
  • Anwendungssoftware ist im Allgemeinen in einer Hochsprache geschrieben.

Unterschied zwischen Systemsoftware und Anwendungssoftware

Lassen Sie uns nun einige Unterschiede zwischen Systemsoftware und Anwendungssoftware diskutieren:

Systemsoftware

Anwendungssoftware

Es dient zur Verwaltung der Ressourcen des Computersystems, wie Speicher- und Prozessverwaltung usw. Es ist darauf ausgelegt, die Anforderungen des Benutzers an die Ausführung spezifischer Aufgaben zu erfüllen.
Geschrieben in einer einfachen Sprache. Geschrieben in einer Hochsprache.
Weniger interaktiv für die Benutzer. Interaktiver für die Benutzer.
Systemsoftware spielt eine entscheidende Rolle für das effektive Funktionieren eines Systems. Anwendungssoftware ist für das Funktionieren des Systems nicht so wichtig, sondern aufgabenspezifisch.
Es ist unabhängig von der auszuführenden Anwendungssoftware. Zum Ausführen ist Systemsoftware erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel zum Thema „Unterschied zwischen Systemsoftware und Anwendungssoftware“.

Software und ihre Art – FAQs

1. Was ist der Unterschied zwischen einer Software und einem Programm?

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Software und einem Programm. Beide dienen dazu, den Computer in die Lage zu versetzen, bestimmte Aufgaben auszuführen. Die Software ist die Sammlung von Programmen. Wir haben ein Programm erstellt, um die Aufgabe auszuführen, und sie haben es kompiliert. Wenn im Programm kein Fehler vorliegt, wird das Programm gesendet, um eine Software zu erstellen. Ein Programm ist eine Reihe von Anweisungen, die vom Programmierer in einer Sprache geschrieben werden, während die Software eine Sammlung von Programmen ist, die es dem System ermöglichen, die spezifische Aufgabe auszuführen.

wie man Musik herunterlädt

2. Was ist ein Beispiel für Software?

Damit der Computer effektiv funktioniert, benötigen Sie Software. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Daten, die dem Computer zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe übergeben werden. Drei Hauptkategorien von Software sind Anwendungssoftware, Programmiersoftware und Systemsoftware. Alle diese drei sind für die jeweilige Aufgabe wichtig.

Nachfolgend finden Sie einige Softwarebeispiele.

  • Management-Tools
  • Komprimierungswerkzeuge
  • Internet Explorer
  • ERP (Enterprise Resource Planning)
  • BI (Business Intelligence)
  • Kundensupportsysteme

3. Mit welcher Software wird der Betrieb eines Computers gesteuert?

Es gibt zwei Arten von Software, Systemsoftware und Anwendungssoftware. Systemsoftware dient zur Steuerung des Betriebs und steuert auch die internen Funktionen und Hardwaregeräte eines Computers.

4. Welche Software soll ein bestimmtes Problem lösen oder eine bestimmte Aufgabe erledigen?

Anwendungssoftware soll ein bestimmtes Problem lösen oder eine bestimmte Aufgabe erledigen. Denn eine Software, die spezielle Funktionen ausführt oder Funktionen bereitstellt, die weit über die grundlegende Bedienung des Computers hinausgehen, ist Anwendungssoftware.