Cd ist die Abkürzung oder das Synonym für chdir. Es handelt sich um einen Befehl im Windows-Befehlsprozessor (cmd), der das Ändern des aktuellen Arbeitsverzeichnisses einer Shell-Instanz ermöglicht. Das CWD (Current Working Directory) ist ein Pfad (eines Verzeichnisses) innerhalb des Dateisystems, in dem die Shell gerade arbeitet. Das aktuelle Arbeitsverzeichnis ist für die Auflösung relativer Pfade unerlässlich. Cd ist ein allgemeiner Befehl, der im Befehlsinterpreter der meisten Betriebssysteme enthalten ist.
Beschreibung des Befehls:
Zeigt den Namen des aktuellen Verzeichnisses an oder ändert es.
CHDIR [/D] [drive:][path] CHDIR [..] CD [/D] [drive:][path] CD [..] .. Specifies that you want to change to the parent directory.>
Typ CD Laufwerk: um das aktuelle Verzeichnis im angegebenen Laufwerk anzuzeigen.
Typ CD ohne Parameter zur Anzeige des aktuellen Laufwerks und Verzeichnisses.
Benutzen Sie die /D Mit dieser Option können Sie nicht nur das aktuelle Verzeichnis für ein Laufwerk ändern, sondern auch das aktuelle Laufwerk ändern.
- Aufgrund der großen Länge wird ein Teil der Ausgabe abgeschnitten.
- Um den obigen Text zu erhalten, führen Sie Folgendes aus: CD /? Befehl auf cmd.
- Es ist darauf hinzuweisen, dass chdir ist ein Alias für cd und kann daher bei allen Vorkommen ersetzt werden.
Verwenden des Befehls:
- Anzeigen des aktuellen Arbeitsverzeichnisses:
- Der Pfad sollte einem Verzeichnis entsprechen.
- Das Verzeichnis sollte vorhanden sein.
- Der Pfad kann absolut oder relativ sein. Wenn ein relativer Pfad verwendet wird, sollte der Pfad relativ zum CWD sein.
- Der Pfad sollte absolut sein.
- Der Pfad sollte den Laufwerksbuchstaben gefolgt von einem Laufwerkskennzeichen (DRIVE_LETTER & COLON) enthalten.
Die Anzeige des aktuellen Arbeitsverzeichnisses ist bei cmd im Allgemeinen nicht erforderlich. Dies liegt daran, dass die Standardeingabeaufforderung in cmd jederzeit das aktuelle Laufwerk und den aktuellen Pfad (CWD) zusammen mit dem Größer-als-Zeichen (> ) anzeigt ($P$G-Code). Der Vollständigkeit halber würden wir es aber auch beschreiben. Um das aktuelle Arbeitsverzeichnis anzuzeigen, führen Sie den Befehl cd ohne Argumente aus.
dünner Algorithmus
Syntax :
cd>

Aus der obigen Ausgabe geht hervor, dass wir die cwd nicht ausdrucken müssen, da sie bereits von der Eingabeaufforderung angezeigt wird. Im gesamten Artikel verwenden wir C:Benutzer als CWD.
Ändern des CWD:
Wir können das aktuelle Arbeitsverzeichnis in andere Pfade im System ändern. Im Folgenden sind die Optionen aufgeführt:
1. In ein Verzeichnis des aktuellen Laufwerks:
Um das Arbeitsverzeichnis zu ändern, führen Sie den Befehl aus CD gefolgt von einem absoluten oder relativen Pfad des Verzeichnisses, das als CWD dienen soll. Wobei der Pfad die folgenden Kriterien erfüllen sollte –
Syntax :
So konvertieren Sie char in einen String Java
cd [Path]>

2. In ein Verzeichnis eines anderen Laufwerks:
Um das Arbeitsverzeichnis auf ein anderes Laufwerk zu ändern, führen Sie den Befehl aus cd /D gefolgt von einem Pfad zu einem Verzeichnis. Der Pfad sollte die folgenden Kriterien erfüllen:
Syntax :
cd /d [Path]>

3. Eine weitere Möglichkeit, das CWD auf ein anderes Laufwerk zu ändern, ohne den Befehl cd zu verwenden, besteht darin, den Laufwerksbuchstaben gefolgt von einem Doppelpunkt auszuführen.
Syntax :
(Drive_Letter):>
